Bayern München schlägt den VfL Wolfsburg zum Saisonstart 2:1. Für den Meister treffen Thomas Müller und Arjen Robben, ehe Ivica Olic mit einem Traumtor aus 20 Metern verkürzte.
Die erste Runde in der Champions Hockey League endet mit einer weiteren Schweizer Niederlage. Die Kloten Flyers unterliegen in Schweden HV71 Jönköping mit 2:3.
Paris Saint-Germain muss sich im dritten Saisonspiel mit dem zweiten Unentschieden begnügen. Der Hauptstadtklub und Evian trennen sich torlos.
Roger Federer ist 33 und spielt so gut wie lange nicht mehr. Vor den am Montag beginnenden US Open, wo er als Favorit antritt, blickt er noch einmal zurück auf seine Karriere.
Endlich startet die Bundesliga in die neue Saison. Den Anfang machen Bayern München und Wolfsburg. Bei unserem Bu-Li-Quiz können Sie Ihr Wissen unter Beweis stellen.
Die Transferfenster der grossen Ligen sind offen. Wir halten Sie über die wichtigsten Wechsel und heissesten Gerüchte auf dem Laufenden.
Chris Horner wird seinen Titel bei der Spanien-Rundfahrt nicht verteidigen können. Der älteste Vuelta-Sieger aller Zeiten ist von seinem Team aus dem Aufgebot gestrichen worden.
Das Bild, das «The Sun» heute auf ihrer Frontseite zeigt, ist schockierend. Es zeigt einen alten, gebrochenen Mann mit aufgedunsenem Gesicht: Paul Gascoigne.
Nach der 1. Runde verbleiben 12 Spieler im Rennen um den Titel des Most Popular Players (MPP) der NLA-Saison 2013/14. Ausser den Lakers und Servette sind noch alle Klubs vertreten.
Nun hat die Facebook-Mutprobe auch den Schweizer Tennisstar erreicht. Für die Bekämpfung der Krankheit ALS leerte sich Roger Federer einen Kübel Eiswasser über den Kopf.
Die Weltmeister-Liga geht los. Mit der Partie zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg fällt am Freitag der Startschuss in die 52. Bundesligasaison.
Die Formel 1 meldet sich in Francorchamps aus der Sommerpause zurück. Die Tagesbestzeit im freien Training zum GP von Belgien realisiert Lewis Hamilton vor Nico Rosberg.
Thun-Legende und U18-Trainer Mauro Lustrinelli macht es Hanspeter Latour nach: Der Tessiner kommentiert in Zukunft die Spiele der Schweizer Nati bei Radio SRF.
Usain Bolt ist Fan von Manchester United. Sollten die Red Devils auch das zweite Saisonspiel verlieren, will der Starsprinter den Kontakt mit Coach Louis van Gaal suchen.
Trotz dezimiertem Kader gewinnt Bayern München gegen einen VfL Wolfsburg ohne Diego Benaglio 2:1. Im Bayern-Dress debütiert der 17-jährige Sohn von Maurizio Gaudino.
Die erste Runde in der Champions Hockey League endet mit einer weiteren Schweizer Niederlage. Die Kloten Flyers unterliegen in Schweden HV71 Jönköping mit 2:3.
Eine Medaille für den Schweizer Schwimmsport? Schon. Aber nicht an den EM in Berlin, sondern an den Youth Olympic Games in Nanjing – was gerade ganz symptomatisch ist.
Im besten Torhüter-Alter tritt der eine aus der Auswahl zurück, und der andere wird im Klub degradiert: Diego Benaglio und Marco Wölfli.
Versäumnisse in der Saisonvorbereitung hat Monisha Kaltenborn schon eingestanden. Vor dem GP in Belgien spricht sie nun davon, dass sich das Schweizer Formel-1-Team mehr zutrauen müsse.
Das Schweizer Ski-Team im Pech: Die aufstrebende Joana Hählen fällt wegen eines Kreuzbandrisses im linken Knie für den WM-Winter aus. Auch Reto Schmidiger und Silvan Zurbriggen beklagen Verletzungen.
Die Zürcher werden nach dem Sieg im Play-off zur Europa League idealisiert. «Irgendwann möchten wir auch so spielen wie der FCZ», sagt der Trainer von Spartak Trnava.
Die Verfolger seien auf Distanz zu halten, nicht die Grossklubs zu schlagen, sagt der Trainer von Meister Atlético Madrid. Und das, obschon sein Kader nach dem Titelgewinn nicht auseinander gefallen ist.
Jens Voigt verpasst seinen 30. Sieg als Radsport-Profi bei seinem Abschiedsrennen in den USA nur knapp. Erst kurz vor dem Ziel wird der Ausreisser überholt.
Chris Horner (42) wird seinen Titel bei der Spanien-Rundfahrt nicht verteidigen können. Der älteste Vuelta-Sieger aller Zeiten ist von seinem Team Lampre-Merida aus dem Aufgebot gestrichen worden.