Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. August 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Resultat steht früh fest, doch der Match bleibt spannend. In der zweiten Halbzeit haben die Grasshoppers einige gute Aktionen. Die Chance auf die Europa League ist weiterhin intakt.

Zum ersten Mal seit zweieinhalb Jahren siegt der FCZ wieder in einer Europacup-Partie. Die Slowaken spielen unberechenbaren Partyfussball, aber die Zürcher sind erwachsener. Und sie haben Amine Chermiti.

Die Berner nutzen das Hinspiel im Play-off der Europa League und polieren den mässigen Saisonstart mit einem 3:1-Sieg gegen Debrecen auf. Der junge Yvon Mvogo bleibt im YB-Tor.

Borussia Mönchengladbach steht mit einem Bein in der Gruppenphase der Europa League. Das Team von Lucien Favre siegt im Play-off-Hinspiel auswärts gegen FK Sarajevo 3:2 (2:1).

Die Schweizer Behindertensportler sammeln an der EM in Swansea weiterhin fleissig Edelmetall. Am dritten Tag kamen weitere fünf Medaillen dazu. Manuela Schär und Marcel Hug holten über 800 Meter Gold.

Für das letzte Grand-Slam-Turnier der Saison, das US Open, erwischte Roger Federer eine spielbare Auslosung. Er kann erst im Endspiel auf Stan Wawrinka oder den topgesetzten Novak Djokovic treffen.

Danielle Villars gelingt im Halbfinal über 100 Meter Delphin ein ausgezeichneter Start. Danach passt bei der Schweizerin aber nicht mehr viel zusammen.

Der Stabhochsprung-Weltrekordler Renaud Lavillenie leistet sich beim Diamond-League-Meeting in Stockholm einen Salto Nullo und kassiert die erste Niederlage seit über einem Jahr.

Aus England, Neuseeland, Italien, Schweden und Frankreich stammen die Herausforderer im nächsten America's Cup. Wo dieser gesegelt wird, ist aber noch immer nicht bekannt.

Aus Schweizer Sicht missrät der Auftakt der Champions League im Eishockey. Der SC Bern geht in Tschechien bei Ocelari Trinec 0:7 unter.

GC verlor das Playoff-Hinspiel zur Europa League gegen Brügge mit 1:2. Und war damit noch ganz gut bedient.

Der FC Zürich gewinnt das Playoff-Hinspiel bei Spartak Trnava 3:1 – dank drei Treffern von Amine Chermiti. Die Europa-League-Gruppenphase ist damit nahe.

Der SC Bern gerät in der neuen Champions Hockey League in Trinec gleich mit 0:7 unter. Titelverteidiger und Schweizer Meister ZSC Lions schlägt Valerenga Oslo in Dübendorf 4:1.

Mönchengladbach steht so gut wie sicher in der Gruppenphase der Europa League. Das Team von Lucien Favre siegt im Playoff-Hinspiel bei FK Sarajevo 3:2 – trotz eines Fehlers von Yann Sommer.

Gestern die Hiobsbotschaft: Diego Benaglio tritt aus dem Schweizer Nationalteam zurück. Nun äussert sich der Torhüter erstmals zu seinem Entscheid.

Die Schweizer Tennis-Asse Roger Federer und Stan Wawrinka haben für die erste Runde des US Open in New York gute Lose gezogen.

Toni Kroos, Xabi Alonso, James Rodriguez, Sami Khedira, Luka Modric: Wo bitte ist bei Real Madrid noch Platz für Schweiz-Schreck Angel Di Maria? Kein Wunder, will er weg.

Der Witz des Hallensprechers bei der Schwimm-EM in Berlin über polnische Autodiebe fanden weder die Botschaft noch der Schwimmverband Polens komisch.

Die beiden Staffeln über 4x 100 Meter überzeugten mit eindrücklichen Leistungen. Es fiel wieder ein Schweizer Rekord. Der fünfte Tag im Stadion.

Christelle Daunay triumphiert im Marathon. Maja Neuenschwander wird 9. Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig 24. Das Schweizer Team erreicht den 5. Rang. Die Chronolgie des Marathons der Frauen.

Er riss sich das Shirt vor dem Ziel vom Leib und verliert so EM-Gold. Nun äussert sich Mahiedine Mekhissi zu seiner Dummheit.

Mahiedine Mekhissi verlor an der EM sein Steeple-Gold, weil er sich das T-Shirt vom Leib riss. Der Franzose fiel schon mehrmals auf – einmal mit einer Schlägerei auf der Bahn.

Patrick Foletti, der Goalietrainer der Schweizer Nationalmannschaft, über den überraschenden Rücktritt der Nummer 1 – und warum ihm nicht bange wird, wenn er an die Zukunft denkt.

Tops und Flops im Video: Die bisherige Nummer 1 im Schweizer Tor tritt per sofort aus der Nationalmannschaft zurück. Grund genug für eine Videoshow.

Mujinga Kambundji ist in Hochform. Die Sprinterin glänzte an der Leichtathletik-EM im Vorlauf über 200 Meter. Im Halbfinal ist heute Abend mit ihr zu rechnen.

Kaspar Egger verhalf der Schweiz zu einer Olympiamedaille und war 20 Jahre lang «Mr. Hochschulsport». Jetzt organisiert er die EM-Strassenläufe. Eine seiner Ideen war revolutionär.

Valentine Arrieta und Petra Fontanive sorgen an der Leichtathletik-EM für eine Überraschung. Die tragische Dramaturgie eines Hürdenrennens half mit.

Erstmals haben Geher die Innenstadt Zürichs bevölkert. Obwohl immer ein Fuss den Boden berühren muss, sind sie extrem schnell. Die Reportage zeigt: Der Konflikt in der Ostukraine macht auch vor dem Sport nicht halt.

Am Limmatquai gabs Ungewohntes zu sehen: An der Leichtathletik-EM war heute der erste Tag der Geher. Damit die Sportler nicht über die Schienen stolpern, haben die Organisatoren einen Trick aus Holland angewandt.

An der Eröffnungsfeier der Leichtathletik-EM stiessen Bundesräte mit Sportlegenden an. Bei einem Cüpli schloss die Prominenz die ersten Medaillenwetten ab.