Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 03. August 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Mountainbikerin Jolanda Neff feiert in Mont-Sainte-Anne (Ka) ihren zweiten Weltcupsieg im Cross Country. Damit baut die 21-jährige St.Gallerin ihre Führung im Gesamtklassement weiter aus.

Der Sieger des Nordwestschweizer Teilverbandschwingfests in Zuchwil heisst Christian Stucki. Der Gewinner des letzten Kilchberger Schwingets gewann den Schlussgang gegen den St.Galler Arnold Forrer.

Der FC Wil hat seine Startbaisse überwunden und kommt in der 3. Runde der Challenge League bei Aufstiegsaspirant Servette in Genf zu den ersten Saisontoren und mit dem 2:1 zum ersten Sieg.

Der FCZ kommt mit dem 2:1 gegen die Young Boys im vierten Spiel zum vierten Sieg, stellt damit die Bestleistung von vor acht Jahren ein und thront weiter ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.

Der FC St.Gallen feiert in der dritten Runde der Super League den ersten Sieg. Das Team von Jeff Saibene bezwang Luzern trotz 0:1-Pausenrückstand mit 2:1. Das Siegertor durch Dzengis Cavusevic fiel aber erst in der 93. Minute.

Jari-Matti Latvala sorgt in Finnland für den zwölften VW-Erfolg hintereinander in der Rallye-WM. Der Finne gewinnt nach 26 Prüfungen 3,6 Sekunden vor Markenkollege Sébastien Ogier.

Die Super-League-Partie zwischen Aarau und Vaduz ist nach zwei Minuten unterbrochen und nach einer Platzinspektion eine Viertelstunde später wegen unbespielbarem Terrain endgültig abgebrochen worden.

109'318 Fans im Michigan Stadium von Ann Arbor: Manchester United und Real Madrid sorgen für eine Zuschauerbestmarke beim Fussball in den USA.

Die Grasshoppers müssen am Dienstag im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation in Lille auf ihren Stammgoalie Daniel Davari verzichten. Er erlitt gegen Sion Verletzungen am Kopf.

Valon Behramis Transfer von Napoli zum Hamburger SV ist abgeschlossen. In der Nacht auf Sonntag sind die letzten Vertragsdetails geklärt worden. Die Ablösesumme soll 3,5 Millionen Euro betragen.

Heute kann der FCZ mit einem Punktgewinn zuhause gegen die Young Boys (13.45 Uhr) den FC Basel als Leader der Super League wieder ablösen. Aarau empfängt Vaduz zu einem "Duell der Kleinen".

Frank Lampard (36) spielt in den nächsten sechs Monaten leihweise für den englischen Meister Manchester City. Dies hat Manuel Pellegrini, der Trainer der "Citizens", bestätigt.

Usain Bolt (27) sorgt mit der 4x100-Meter-Staffel Jamaikas für den Schlusspunkt der Leichtathletik-Wettkämpfe an den Commonwealth Games in Glasgow.

Der Wechsel des Franzosen Mathieu Valbuena von Olympique Marseille zu Dynamo Moskau ist perfekt. Der WM-Teilnehmer unterschrieb beim russischen Erstligisten einen Dreijahresvertrag. Laut französischen Medien soll der Offensivspieler rund zehn Millionen Euro gekostet haben.

Die Grasshoppers können nicht mehr siegen. Auch im dritten Anlauf reicht es dem Rekordmeister gegen Sion nicht zum ersten Saisonsieg. In einem trostlosen Spiel trennt man sich torlos.

Basels Nachlassen nach einer 2:0-Pausenführung ist ungestraft geblieben: Thun konnte zwar zum 2:2 ausgleichen, doch Fabian Schär sicherte dem Meister mit einem Kopfball den dritten Sieg im dritten Spiel.

Mountainbike Die Mountainbikerin Jolanda Neff feiert in Mont-Sainte-Anne (Ka) ihren zweiten Weltcupsieg im Cross Country. Damit baut die 21-jährige St.Gallerin ihre Führung im Gesamtklassement weiter aus. (sda) Ihren ersten Weltcupsieg errang die Neff Mitte April in Pietermaritzburg (SA) auf der gleichen Strecke, auf der sie vor einem Jahr den WM-Titel beim Nachwuchs (U23) geholt hatte.

Fussball St. Gallen im Glück, Luzern im Unglück: In der 93. Minute nutzt Dzengis Cavusevic ein Abstimmungsproblem in der Innerschweizer Abwehr und trifft zum 2:1-Siegestreffer. (sda) Zwei Einwechselspieler brachten für St. Gallen in der zweiten Halbzeit die Wende und sorgten für den Befreiungsschlag. Marco Mathys traf nach dem 0:1-Pausenrückstand in der 74.

Schwingen Der Sieger des Nordwestschweizer Teilverbandschwingfests in Zuchwil heisst Christian Stucki. Der Gewinner des letzten Kilchberger Schwingets gewann den Schlussgang gegen Arnold Forrer. (sda) In diesem Schlussgang benötigte Stucki nur gerade drei Minuten, um Forrer mit einem Kurzzug zu bezwingen. Weil Matthias Glarner im 6.

Fussball Der FCZ kommt mit dem 2:1 gegen die Young Boys im vierten Spiel zum vierten Sieg, stellt damit die Bestleistung von vor acht Jahren ein und thront weiter ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. (sda) Der Siegeslauf des FC Zürich geht weiter.

Fussball Die Super-League-Partie zwischen Aarau und Vaduz wird nach 2 Minuten unterbrochen und nach einer Platz-Inspektion eine Viertelstunde später wegen unbespielbaren Terrains endgültig abgebrochen. (sda) Das Spiel muss neu angesetzt werden. Ein Termin steht noch nicht fest.

Fussball Valon Behramis Transfer von Napoli zum Hamburger SV ist abgeschlossen. In der Nacht auf Sonntag sind die letzten Vertrags-Details geklärt worden. (sda) Der Tessiner Mittelfeldspieler unterschrieb bei den Norddeutschen wie erwartet einen bis ins Jahr 2017 gültigen Kontrakt. Die Ablösesumme soll 3,5 Millionen Euro betragen.

Fussball 109'318 Fans im Michigan Stadium von Ann Arbor: Manchester United und Real Madrid sorgen für eine Zuschauerbestmarke beim Fussball in den USA. (sda) Der bisherige US-Rekord von 101'799 Zuschauern stammte vom Olympia-Final 1984 im Rose Bowl in Pasadena. Frankreich schlug damals Brasilien 2:0.

Fussball Die Grasshoppers müssen am Dienstag im Rückspiel der Champions-League-Qualifikation in Lille auf ihren Stammgoalie Daniel Davari verzichten. Er erlitt gegen Sion Verletzungen am Kopf. (sda) Der 26-Jährige hat sich am Samstagabend in der Meisterschaftspartie gegen Sion (0:0) bei einem Zusammenprall mit Vilmos Vanczak Verletzungen am Kopf und an der Schulter zugezogen.

Fussball Heute kann der FCZ mit einem Punktgewinn zuhause gegen die Young Boys (13.45 Uhr) den FC Basel als Leader der Super League wieder ablösen. Aarau empfängt Vaduz zu einem "Duell der Kleinen". (sda) Leader Zürich könnte seinen besten Saisonstart seit acht Jahren mit einem Heimerfolg gegen die ihre Balance noch suchenden Young Boys einstellen.

Fussball Frank Lampard (36) spielt in den nächsten sechs Monaten leihweise für den englischen Meister Manchester City. Dies hat Manuel Pellegrini, der Trainer der "Citizens", bestätigt. (sda) Mittelfeldspieler Lampard hat kürzlich Chelsea nach 13 Jahren verlassen, um mit einem Zweijahresvertrag in die Major League Soccer zum New York City FC zu wechseln.

Leichtathletik Usain Bolt (27) sorgt mit der 4x100-m-Staffel Jamaikas für den Schlusspunkt der Leichtathletik-Wettkämpfe an den Commonwealth Games in Glasgow. (sda) Der sechsfache Olympiasieger und Weltrekordhalter über 100 m und 200 m, der das Publikum im Hampden Park bereits vor dem Rennen mit Tanz- und Showeinlagen glänzend unterhielt, sicherte Jamai

Fussball Die Grasshoppers können nicht mehr siegen. Auch im dritten Anlauf reicht es dem Rekordmeister gegen Sion nicht zum ersten Saisonsieg. In einem trostlosen Spiel trennt man sich torlos. (sda) Schon das erste Spiel der letzten Saison zwischen GC und Sion endete trist und torlos. Und auch diesmal fielen im Regen im Letzigrund keine Treffer.

Fussball Basels Nachlassen nach einer 2:0-Pausenführung bleibt ungestraft. Thun gleicht zwar zum 2:2 aus, doch Fabian Schär sichert dem Meister mit einem Kopfball den dritten Sieg im dritten Spiel. (sda) Basels Führung in der 19. Minute war ein Geschenk von Thuns Torhüter Christian leite. Ein Abstoss rutschte dem Schlussmann über den Rist und direkt in die Füsse von Marco Streller.

Rad Zum zweiten Mal nach 2008 gewinnt Alejandro Valverde die Clasica Ciclista in San Sebastian. Der Spanier triumphiert solo mit 14 Sekunden Vorsprung vor dem Holländer Bauke Mollema. (sda) Im Vorjahr war Alejandro Valverde beim Klassiker im Baskenland Zweiter hinter Tony Gallopin geworden.

Fussball Die Saison in der Super League ist erst zwei Wochen alt, und schon kommt es zu einer Art Spitzenspiel. Bei Thun gegen Basel messen sich heute ab 17.45 Uhr der Dritt- und der Zweitplatzierte. (sda) Vor einem besonderen Spiel steht Basels Mittelfeldspieler Luca Zuffi, der in den vergangenen beiden Saisons noch für Thun auflief.

Tennis Roger Federer (ATP 3) und Stanislas Wawrinka (ATP 4) sind an dem am Montag beginnenden Masters-1000-Turnier in Toronto nicht in dieselbe Tableauhälfte gelost worden. (sda) Der an Nummer 3 gesetzte Wawrinka könnte in einem möglichen Halbfinal auf Wimbledonsieger Novak Djokovic treffen.

Segeln Zwei Jahre vor den Olympischen Spielen in Rio beginnt am Zuckerhut das erste sportliche Warm-up: 324 Segelsportler aus 34 Länder treten mit 250 Booten in allen zehn olympischen Klassen an. (sda) Das Segelrevier, die Guanabara-Bucht, ist umstritten. Das Gewässer gilt als stark verschmutzt.

Fussball Der Schweizer Internationale Valon Behrami ist dem Hamburger SV ins Trainingslager nach Österreich nachgereist. Der 29-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt am Samstag einen Dreijahresvertrag. (sda) Valon Behrami bestand beim Hamburger SV die medizinische Untersuchung. Die Ablösesumme für den Mann vom SSC Neapel soll etwa 3,5 Millionen Euro betragen.

Fussball Knapp vier Wochen nach dem WM-Final bestreitet Bayern München auf seiner Testspielreise durch Nordamerika ein erstes Testspiel mit seinen WM-Helden. (sda) Sie taten sich etwas schwer, gewannen aber dennoch: Mit 1:0 siegt der FC Bayern gegen Guadalajara aus Mexiko. Trainer Pep Guardiola spart nach dem Testspiel in den USA nicht mit Lob.

Fussball Knapp vier Wochen nach dem WM-Final bestreitet Bayern München auf seiner Testspielreise durch Nordamerika ein erstes Testspiel mit seinen WM-Helden. (sda) Sie taten sich etwas schwer, gewannen aber dennoch: Mit 1:0 siegt der FC Bayern gegen Guadalajara aus Mexiko. Trainer Pep Guardiola spart nach dem Testspiel in den USA nicht mit Lob.