Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 12. Juli 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Saisonvorbereitung biegen die Young Boys auf die Zielgerade ein: Am Freitag spielten sie gegen Stade Reims (0:0), am Samstag wird das neue Trikot präsentiert und in einer Woche treten sie in St. Gallen an.

Höhepunkt des Wankdorffests ist der YB-Saisonstart-Event um 13 Uhr mit der Präsentation des neuen Trikots, das wohl gelbschwarz-längsgestreift sein wird.

Der Sieger der 7. Tour-de-France-Etappe von Épernay nach Nancy heisst überraschend Matteo Trentin. Gesamtleader bleibt Vincenzo Nibali.

Luis Suárez wechselt vom FC Liverpool zum FC Barcelona. Das Geschäft kostet den neuen Club 75 Millionen Pfund. Und mit diesem Transfer ist gesagt, welchen Wert die Moral im Fussball hat: Keinen.

Nadine Zumkehr und Joana Heidrich sorgen im letzten Spiel des Abends für eine grosse Überraschung: Das Schweizer Duo eliminiert im Achtelfinal die topgesetzten Amerikanerinnen Kerri Walsh/April Ross.

Sein Beissen gegen Italiens Chiellini mindert seinen Marktwert nicht im Geringsten: Für rund 100 Millionen Franken wechselt Liverpool-Stürmer Luis Suárez nun nach Spanien.

Kein Sport für Weicheier: Beim Lacrosse geht es tüchtig zur Sache. An der WM in Denver kämpft gegenwärtig auch die Schweiz um Tore und Siege. Für Aufsehen sorgt aber eine Indianer-Auswahl.

Der 19-jährige Serbe Veljko Simic hat vor einem Jahr bei Basel einen Fünfjahresvertrag unterschrieben. Warum ihm nun aber die Arbeitserlaubnis verweigert wird.

100 Jahre nach Ausbruch des 1. Weltkriegs fährt die Tour entlang der Westfront. Das Gedenken hat kaum Platz.

Der bosnische Internationale Izet Hajrovic wechselt von Galatasaray Istanbul zu Werder Bremen. Grund für den Transfer sind ausstehende Gehaltszahlungen der Türken.

Alle Indizien sprechen dafür: Die WM ist in Wahrheit nur ein Grümpelturnier. Schubiger weiss es genau.

Die Grasshoppers versuchten sich im Trainingslager in Tirol beim Riverrafting – und vermelden den Sambier Nathan Sinkala als Neuverpflichtung.

Nach ihrem OL-WM-Debüt im Sommer 2009 kehrte Sabine Hauswirth dem Nationalkader den Rücken zu. Heute tritt die 26-Jährige an der WM in Italien über die Mitteldistanz an – mit Aussichten auf einen Diplomgewinn.

André Greipel sichert sich im Sprint den Sieg der 6. Etappe der Tour de France über 194 Kilometer von Arres nach Reims. Es ist zugleich der sechste Tageserfolg des Deutschen an dieser Rundfahrt.

Der in Ungnade gefallene Basketball-Clubbesitzer Donald Sterling lehnte den Verkauf der Los Angeles Clippers vor Gericht ab. Nach einem Rassismus-Skandal will seine Frau über seinen Kopf hinweg entscheiden.

Eine Gruppe um Simone und Matthias Niggli strebt die Übernahme des OL-Weltcups an. Ziel des Projekts ist, den Stellenwert der schlecht positionierten Serie markant zu erhöhen.

Mit ihrer EM-Silbermedaille haben Tanja Goricanec und Tanja Hüberli die Beachvolleyballszene überrascht. Am Mittwoch startet das Gespann beim Heimturnier in Gstaad im Haupttableau.

Nigeria darf vorerst nicht mehr an internationalen Fussballspielen teilnehmen. Die Fifa suspendierte den westafrikanischen Verband wegen unerlaubter Einmischung der Regierung.

Der SCB holt für die kommende Saison einen zweiten Assistenztrainer von ZSKA Moskau. Daniel Brooks wird dem Coach Guy Boucher zur Seite stehen.

Die Beachvolleyballerinnen Tanja Goricanec und Tanja Hüberli starteten ins Grand-Slam-Turnier in Gstaad mit zwei Siegen. Sie bezwangen auch die Europameisterinnen.

Michael Phelps feiert bei einem Meeting in Athens im US-Bundesstaat Georgia drei Wochen vor den nationalen Meisterschaften eine gelungene Hauptprobe.

GC-Captain Vero Salatic sieht im Testspiel gegen Spartak Moskau Rot wegen Reklamierens. Nun droht der Routinier den Saisonauftakt gegen den FC Zürich zu verpassen.

In der hektischen Schlussphase der 7. Etappe stürzt Mathias Frank und bricht sich dabei den linken Oberschenkel. Für den Luzerner ist die Tour de France damit vorbei.

Joana Heidrich/Nadine Zumkehr bezwingen die Weltnummern 1 Kerri Walsh/April Ross und stehen im Viertelfinal. Im Turnier der Männer scheitern die letzten Schweizer Vertreter.

Trotz der viermonatigen Sperre verpflichtet der FC Barcelona Stürmer Luis Suárez. Der 27-Jährige kommt vom FC Liverpool und unterschreibt für fünf Jahre.

Die Transferfenster der grossen Ligen sind offen. Wir halten Sie über die wichtigsten Wechsel und heissesten Gerüchte auf dem Laufenden.

Die Schweizer Nati spielte eine erfolgreiche WM in Brasilien. Dies spiegelt sich in Marktwerten der Spieler wider. Auch Spieler mit Schweizer Wurzeln kosten nun mehr.

Ehemaliger Weltrekordhalter in Luzern: Sprinter Asafa Powel geht in Luzern über 100 m an den Start. Der 31-jährige Jamaikaner gibt nach einer Doping-Sperre sein Comeback.

Die Swiss Football League erlässt dem FC Aarau die Busse von 40'000 Franken. Der Gästesektor für das nächste Heimspiel gegen Basel bleibt aber geschlossen.

Die Cleveland Cavaliers haben ihren Superstar wieder: Nach vier Jahren bei den Miami Heat kehrt LeBron James als «Free Agent» zu seinem alten Verein zurück.

Vor dem Start der neuen Saison geben die Grasshoppers die Vertragsverlängerung mit Michael Skibbe bekannt. Der Deutsche wird GC bis voraussichtlich Sommer 2016 trainieren.

Matteo Trentin sprintet auf der 7. Etappe von Épernay nach Nancy zum Sieg. Schon vor einem Jahr konnte der Italiener eine Etappe gewinnen. Leader bleibt Landsmann Vicenzo Nibali.

Mario Balotelli posiert mit einer Waffe und stellt das Foto ins Internet. Sein Verein hat an der Aktion gar keine Freude.

Dominique Aegerter hat den Sachsenring im Griff. Am ersten Trainingstag belegt der Beste der starken Moto2-Schweizer Rang 4 mit 0,193 Sekunden Rückstand auf Mika Kallio.