Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. Juli 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Stan Wawrinka traut seinem Bezwinger Roger Federer den achten Wimbledon-Sieg zu. Und natürlich drücke er ihm nun die Daumen.

Der 27-jährige Aussenverteidiger Kay Voser wird in der neuen Saison für Fulham spielen. Er ist nicht der erste Schweizer Neuzugang dort.

Der Baselbieter schlug seinen Freund in einem hochklassigen Duell 3:6, 7:6, 6:4, 6:4 und trifft im neunten Wimbledon-Halbfinal auf Milos Raonic, den König der Asse.

Der Schwede Marcus Vinnerborg pfeift ab nächster Saison in der National League. Er ist ein Pionier, war der erste Europäer in der NHL.

Eugenie Bouchard und Simona Halep vervollständigen in Wimbledon das Halbfinal-Feld der Frauen.

Titelverteidiger Andy Murray verliert in Wimbledon gegen Grigor Dimitrov (ATP 13) und scheidet erstmals seit 2008 vor den Halbfinals aus.

Zu Beginn des letzten Jahres war Nick Kyrgios die Nummer 838 im ATP-Ranking. Nach seinem Triumph gegen Rafael Nadal in Wimbledon staunt die Welt nur noch.

Der FC Zürich startet die Mission Titelverteidigung im Schweizer Cup beim Zweitligisten Schönbühl. Die Grasshoppers reisen ins Tessin.

Stanislas Wawrinka steht heute im Wimbledon-Viertelfinal gegen Federer vor einer fast unmöglichen Mission.

Nick Kyrgios punktete bei seinem Sieg über Rafael Nadal in Wimbledon auf schier unglaubliche Weise. Glück oder Können? Urteilen Sie selbst!

Wimbledon inside: Federers Faszination für die «Queue» +++ Ist Wawrinka der beste Schweizer? +++ Nadals Fussballbaisse

Weil er Giorgio Chiellini biss, wurde er für vier Monate gesperrt. Jetzt könnte Luis Suárez der grosse Transfer der Saison 2014/2015 werden. Von der verlangten Summe nicht zu sprechen.

Der neunfache French-Open-Sieger unterlag in Wimbledon der Weltnummer 144 Nick Kyrgios. Der Australier erinnerte dabei an den jungen Becker.

Wem drückt die Schweiz im sporthistorischen helvetischen Wimbledon-Viertelfinal die Daumen? Stimmen Sie ab!

Roger Federer und Stan Wawrinka lösen ihre Achtelfinal-Aufgaben an den All England Championships ohne Satzverlust.

Jonas Hiller setzt seine NHL-Karriere bei den Calgary Flames fort. Der 32-jährige Goalie unterschreibt einen mit neun Millionen Dollar dotierten Zweijahresvertrag.

Nach Serena Williams scheidet in Wimbledon mit Maria Scharapowa die zweite Topfavoritin im Feld der Frauen aus.

Stanislas Wawrinka ist bereit, Nachfolger von Roger Federer alsPräsident des Players Council zu werden. Und an der PK überraschte er mit einer Aussage zu den Zeitschindern.

Der Schweizer Nationalverteidiger Dean Kukan (20) erhält von den Chicago Blackhawks eine Einladung ins Prospect Camp. Yannick Weber darf bei den Vancouver Canucks bleiben.

Der Romand zog gegen Denis Istomin locker in den Achtelfinal ein. Dort trifft er auf Feliciano López, der ein Assgewitter John Isners überstand.

Stan Wawrinka traut seinem Bezwinger Roger Federer den achten Wimbledon-Sieg zu. Und natürlich drücke er ihm nun die Daumen.

Der SC Bern hat den Kanadier Chuck Kobasew mit einem Zweijahresvertrag bis zum Ende der Saison 2015/16 verpflichtet.

Der Baselbieter schlug seinen Freund in einem hochklassigen Duell 3:6, 7:6, 6:4, 6:4 und trifft im neunten Wimbledon-Halbfinal auf Milos Raonic, den König der Asse.

Der 27-jährige Aussenverteidiger Kay Voser wird in der neuen Saison für Fulham spielen. Er ist nicht der erste Schweizer Neuzugang dort.

Am Mittwoch wurde die erste Runde des Schweizer Cups 2014/15 ausgelost. YB trifft dabei auf den 1.-Liga-Verein FC Bavois. Im kantonalen Derby trifft der FC Thun auf den FC Breitenrain.

Wimbledon inside: Federers Faszination für die «Queue» +++ Ist Wawrinka der beste Schweizer? +++ Nadals Fussballbaisse

Der Schwede Marcus Vinnerborg pfeift ab nächster Saison in der National League. Er ist ein Pionier, war der erste Europäer in der NHL.

Titelverteidiger Andy Murray verliert in Wimbledon gegen Grigor Dimitrov (ATP 13) und scheidet erstmals seit 2008 vor den Halbfinals aus.

Eugenie Bouchard und Simona Halep vervollständigen in Wimbledon das Halbfinal-Feld der Frauen.

Zu Beginn des letzten Jahres war Nick Kyrgios die Nummer 838 im ATP-Ranking. Nach seinem Triumph gegen Rafael Nadal in Wimbledon staunt die Welt nur noch.

Goran Ivanisevic, Wimbledon-Sieger 2001, einst Aufschlagkönig und heute Coach von Marin Cilic, spricht über seine Rekorde und schwärmt von Stan Wawrinka sowie Roger Federer.

Nick Kyrgios punktete bei seinem Sieg über Rafael Nadal in Wimbledon auf schier unglaubliche Weise. Glück oder Können? Urteilen Sie selbst!

Hürdensprinterin Noemi Zbären gehört zu den aussichtsreichsten Schweizer Heim-EM-Teilnehmern. In ihrem Jahrgang ist die 20-jährige Emmentalerin weltweit gar die Nummer 3 – obwohl sie dem Sport keineswegs Priorität einräumt.

Weil er Giorgio Chiellini biss, wurde er für vier Monate gesperrt. Jetzt könnte Luis Suárez der grosse Transfer der Saison 2014/2015 werden. Von der verlangten Summe nicht zu sprechen.

Der neunfache French-Open-Sieger unterlag in Wimbledon der Weltnummer 144 Nick Kyrgios. Der Australier erinnerte dabei an den jungen Becker.

Stanislas Wawrinka steht heute im Wimbledon-Viertelfinal gegen Federer vor einer fast unmöglichen Mission.

Wem drückt die Schweiz im sporthistorischen helvetischen Wimbledon-Viertelfinal die Daumen? Stimmen Sie ab!

Der FC Zürich startet die Mission Titelverteidigung im Schweizer Cup beim Zweitligisten Schönbühl. Die Grasshoppers reisen ins Tessin.

Jonas Hiller setzt seine NHL-Karriere bei den Calgary Flames fort. Der 32-jährige Goalie unterschreibt einen mit neun Millionen Dollar dotierten Zweijahresvertrag.

Nico Müller (22) hat in den ersten vier Rennen der prestigeträchtigen Deutschen-Tourenwagen-Meisterschaft die Punkteränge verpasst. Der Thuner zeigte gute Ansätze, sagte, er dürfe sein Selbstvertrauen nicht verlieren.