Yannick Weber bleibt bei Vancouver. Der Berner Verteidiger erhält von den Canucks ein so genanntes qualifizierendes Angebot ("qualifying offer"), womit die Kanadier die Spielerrechte an ihm behalten.
Der Auftritt gegen Argentinien kann für Ottmar Hitzfeld der letzte seiner Trainerkarriere werden. Deshalb spricht der Schweizer Coach vor dem Achtelfinal von einem Highlight.
Der bald 21-jährige Dean Kukan erhält von den Chicago Blackhawks eine Einladung ins Prospect Camp, das "Spielern mit Perspektiven" offensteht. Es findet vom 12. bis 17. Juli statt.
Uruguays Stürmerstar Luis Suarez hat sich bei Giorgio Chiellini für seine Bissattacke beim WM-Gruppenspiel gegen Italien entschuldigt. Das Opfer hat ihm bereits verziehen.
Ein lange nicht überzeugendes Frankreich zieht gegen Nigeria mit einem 2:0 in die WM-Viertelfinals ein. Pogba erlöst die "Equipe Tricolore" mit seinem per Kopf erzielten Tor zum 1:0 in der 79. Minute.
Argentiniens Nationaltrainer Alejandro Sabella ist sich bewusst, dass über 41 Millionen Einwohner einen Sieg gegen die Schweiz erwarten. Die grösste Hoffnung heisst Lionel Messi.
Bradley Wiggins kehrt auf die Bahn zurück. Der 34-jährige Tour-Sieger 2012 steht im englischen Aufgebot für die Commonwealth-Spiele vom 23. Juli bis 3. August in Glasgow.
Die AC Milan und Kaka (32) gehen zum zweiten Mal getrennte Wege. Der bis Juni 2015 laufende Vertrag wird im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.
Roger Federer verfolgt die Auftritte der Schweizer Nati wenn immer möglich. Für den WM-Achtelfinal gegen Argentinien tippt der Tennis-Star optimistisch auf einen 2:1-Sieg der Eidgenossen.
Stan Wawrinka setzt sich in der Nachtragspartie der dritten Runde 6:3, 6:3, 6:4 gegen den Usbeken Denis Istomin (ATP 45) durch und steht nach 2008 und 2009 zum dritten Mal im Wimbledon-Achtelfinal.
Dass Costa Rica erstmals bei einer WM im Viertelfinal steht, hat es vor allem dem überragenden Goalie Keylor Navas zu verdanken. Gegen Griechenland hielt er den entscheidenden Penalty.
Die Winterspiele 2022 werden für das IOC langsam zum Problem. Die ukrainische Stadt Lwiw (Lemberg) zog sich als bereits dritter Kandidat aus dem Rennen zurück. Niemand scheint die Spiele zu wollen.
Griechenland schnupperte an den Viertelfinals. Aber trotz fast 60-minütiger numerischer Überlegenheit und einem späten Ausgleich reichte es im Penaltyschiessen gegen Costa Rica nicht zum Happy-end.
Costa Rica setzt seinen Weg bei der WM fort. Die Mittelamerikaner gewinnen den Achtelfinal gegen Griechenland 5:3 nach Penaltyschiessen. Nach 120 Minuten hat es 1:1 gestanden.
Frankreich und Deutschland, zwei Schwergewichte des europäischen Fussballs, stehen heute vor einer Prüfung durch die Afrikaner, die erstmals zwei Teams in den Achtelfinals einer WM stellen. Die Franzosen spielen gegen Nigeria, die Deutschen gegen Algerien.
Noch rechtzeitig vor dem Mitte Juli in Liverpool stattfindenden British Open ist der englische Golfprofi Justin Rose wieder in Form. Er gewinnt im Stechen das US-PGA-Tour-Turnier in Bethesda.
Der Schwede Jonas Eriksson wird am Dienstag in São Paulo den WM-Achtelfinal zwischen Argentinien und der Schweiz leiten. Der 40-Jährige ist seit 20 Jahren Referee und kommt bereits zu seinem dritten Einsatz bei der WM in Brasilien.
Der dritte Viertelfinalist an der WM heisst Holland. Mit einem fulminanten Endspurt und Toren von Wesley Sneijder und Klaas-Jan Huntelaar drehen die Oranjes gegen Mexiko das Spiel und siegen 2:1.
Admir Mehmedi spürt nach dem Vorstoss in den WM-Achtelfinal grosse Erleichterung. "Der Druck ist weg, stattdessen steigt langsam die Vorfreude", sagt der Schweizer Internationale.
Daniel Bösch gewinnt das Nordostschweizerische Fest in Wigoltingen. Der Ostschweizer siegt im Schlussgang zweier Einheimischer gegen Urs Abderhalden.
Yannick Weber bleibt bei Vancouver. Der Berner Verteidiger erhielt von den Canucks ein so genanntes qualifizierendes Angebot.
12 Monate hatte sie kaum noch etwas gewonnen, doch kaum betritt sie das Gras von Wimbledon, blüht Sabine Lisicki auf. Die Vorjahresfinalistin setzt sich gegen Ana Ivanovic durch.
Der bald 21-jährige Dean Kukan erhält von den Chicago Blackhawks eine Einladung ins Prospect Camp, das «Spielern mit Perspektiven» offensteht. Es findet vom 12. bis 17. Juli statt.
Wer die Krankenakte von Michael Schumacher gestohlen hat, ist noch immer unklar. Jetzt haben die französischen Beamten Deutschland und die Schweiz um Amtshilfe gebeten.
Lange sträubte sich Sepp Blatter gegen alle technischen Hilfsmittel im Fussball. Die Torlinien-Technologie ist heute schon Realität, nun fordert der Fifa-Chef gar den Videobeweis.
Die Transferfenster der grossen Ligen sind zwar noch nicht offen, wir halten Sie aber schon jetzt über Wechselgerüchte auf dem Laufenden - wie immer ohne Gewähr.
Die AC Milan und Kaka (32) gehen zum zweiten Mal getrennte Wege. Der bis Juni 2015 laufende Vertrag wurde im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.
Die Winterspiele 2022 werden für das IOC langsam zum Problem. Die ukrainische Stadt Lwiw (Lemberg) zog sich als bereits dritter Kandidat aus dem Rennen zurück.
Stan Wawrinka schlägt Denis Istomin aus Usbekistan in der dritten Runde von Wimbledon 6:3, 6:3 und 6:4. Im Achtelfinal trifft er auf Feliciano Lopez oder John Isner.
Nach der Torlinientechnologie will Fifa-Boss Sepp Blatter den Videobeweis. Die Trainer sollen zweimal pro Spiel die Möglichkeit erhalten, Einspruch gegen Entscheide zu erheben.
Vier Tage nach LeBron James löste auch Dwyane Wade seinen Vertrag mit dem NBA-Team Miami Heat vorzeitig auf. Ein weiterer Superstar dürfte folgen.
Wie vor einem Jahr verliert Serena Williams in Wimbledon früh. Die Weltnummer 1 unterliegt Alizé Cornet (WTA 24) 6:1, 3:6, 4:6.
Die 17-jährige Schweizerin verliert ihr Drittrundenspiel gegen die rumänische Weltnummer 3 Simona Halep 4:6, 1:6. Dennoch verlässt Belinda Bencic London erhobenen Hauptes.
Gegen MotoGP-Weltmeister Marc Marquez ist in dieser Saison kein Kraut gewachsen. Der Spanier triumphierte auch auf abtrocknender Strecke in Assen und kam im achten Saisonrennen zum achten Sieg.