Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. Juni 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der topgesetzte Serbe besiegt den tschechischen Routinier in vier umkämpften Sätzen. Mit David Ferrer ist nach Ernests Gulbis ein zweiter Top-Ten-Spieler ausgeschieden.

Die Transferfenster der grossen Ligen sind zwar noch nicht offen, wir halten Sie aber schon jetzt über Wechselgerüchte auf dem Laufenden - wie immer ohne Gewähr.

Mehrere Wochen nach dem Saisonende bestätigt sich, dass sich die Wege von Thabo Sefolosha und der Oklahoma City Thunder trennen. Der 30-Jährige sucht sich einen neuen Verein.

Fieberhaft wird nach den Daten-Dieben gesucht. Seine Akte soll mit Absicht unter falschem Namen abgelegt worden sein.

Der Weltranglistenerste Rafael Nadal gibt zum Auftakt gleich einen Satz ab. Am Ende besiegt er den Slowaken Martin Klizan aber sicher 4:6, 6:3, 6:3, 6:3.

Schweizer Frauen-Tag in Wimbledon: Belinda Bencic setzt sich in drei Sätzen gegen die Slowakin Magdalena Rybarikova durch und Timea Bacsinszky schlägt die Kanadierin Sharon Fichman 6:1, 6:3.

LeBron James spielt nicht mehr für Miami Heat. Der Superstar löst seinen Vertrag auf und schaut sich nach anderen Vereinen um.

Der Ivorer Yaya Touré lässt kein gutes Haar an seinem Verein Manchester City. Dieser verbot ihm vor der WM, seinen todkranken Bruder zu besuchen.

Hope Solo, die Torhüterin des US-Fussballteams, befindet sich wieder auf freiem Fuss - ohne Kaution, aber mit Auflagen. Solo soll ihre Schwester und ihren Neffen verprügelt haben.

Die Schuld für die Vorfälle am 15. Mai, als Basel in Aarau den Meistertitel holte, liegt laut der Disziplinarkommission beim Heimklub. Jetzt müssen die Basler Fans dem Spiel am 19. Juli fernbleiben.

Die neue Bundesliga-Saison beginnt am Freitag, 22. August, gleich mit einem Top-Duell. Titelverteidiger Bayern München empfängt den aufstrebenden VfL Wolfsburg.

Roger Federer übersteht die erste Runde in Wimbledon locker 6:1, 6:1, 6:3. Paolo Lorenzi erweist sich als kein Gradmesser für den Schweizer.

Stan Wawrinka startet mit einem Sieg in Wimbledon. Der Romand gewinnt in der 1. Runde gegen den Portugiesen João Sousa 6:3, 6:4, 6:3.

Seit Tagen werden Medienschaffenden im Internet Unterlagen zu Michael Schumachers Unfall für 60'000 Franken zum Kauf angeboten. Jetzt hat die Klinik in Grenoble Klage eingereicht.

Einen Tag nach Cesare Prandelli legt ein weiterer Italiener sein Amt als Nationalcoach nieder. Alberto Zaccheroni tritt nach dem Vorrunden-Ausscheiden als Trainer von Japan zurück.

Der Schweizer Nationalcoach Ottmar Hitzfeld nimmt für das entscheidende Gruppenspiel gegen Honduras in Manaus zwei Wechsel vor: Fabian Schär und Josip Drmic spielen von Beginn weg.

Sergej Stachowski, der im vergangenen Jahr Roger Federer schlug, überrascht in Wimbledon erneut: Der Ukrainer gewinnt klar in drei Sätzen gegen die Weltnummer 10 Ernests Gulbis.

Bosnien-Herzegowina verabschiedet sich mit einem Sieg von der WM in Brasilien. Mit dem 3:1 zum Abschluss der Gruppe F gegen den Iran beenden die Bosnier auch die Achtelfinal-Träume der Vorderasiaten.

Argentinien kommt im dritten WM-Gruppenspiel zum dritten Sieg. Die Südamerikaner setzen sich gegen Nigeria 3:2 durch. Nigeria steht wie Argentinien im Achtelfinal.

Fabian Cancellara gewinnt bereits zum neunten Mal SM-Gold im Zeitfahren. Der 33-jährige Berner siegt in Roggliswil mit 49 Sekunden Vorsprung vor dem Thurgauer Stefan Küng und 1:07 Minuten vor Silvan Dillier.

Stürmerstar Mario Balotelli wehrt sich nach dem WM-Aus der Italiener gegen die harsche Kritik an seiner Person.

Mehrere Wochen nach dem Saisonende bestätigt sich wie erwartet, dass sich die Wege von Thabo Sefolosha und der Oklahoma City Thunder trennen. Der 30-Jährige sucht sich einen neuen Verein.

Der FC St. Gallen hat den defensiven Mittelfeldspieler Luiz Everton vom FC Lugano verpflichtet. Der 26-jährige Brasilianer unterschrieb einen Dreijahresvertrag.

Griechenland steht bei einer WM erstmals im Achtelfinal. "Das ist ein historischer Moment für dieses Land", jubelt Nationaltrainer Fernando Santos.

Der FC Luzern verpflichtet den Österreicher Jakob Jantscher. Der 25-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2017.

Wie an der WM 2002 in Südkorea und Japan trägt auch auch in Brasilien ein Schiedsrichter seinen Teil zum Scheitern von Italien bei. Diesmal geht die "Squadra Azzurra" aber gelassener damit um.

Heute Mittwoch schlagen die Herzen der Schweizer Fussball-Fans auch für die Franzosen. Holen sich unsere Nachbarn in Rio de Janeiro gegen Ecuador zumindest einen Punkt, ist auch der Schweiz gedient.

Die Fifa ermittelt gegen Luis Suarez. Der Topstürmer von Uruguay muss sich für seine angebliche Beissattacke im WM-Spiel gegen Italien rechtfertigen.

Nach dem italienischen Nationalcoach Cesare Prandelli zieht mit Sabri Lamouchi auch der Trainer der Elfenbeinküste die Konsequenzen aus dem Scheitern in der Vorrunde.

Die Schweiz stemmt sich in den Tropen gegen ein WM-Déjà-vu. Wieder hängt alles von der Begegnung mit Honduras ab. Es geht um den Achtelfinal.

Argentinien kann sich heute mit einem Unentschieden gegen Nigeria den Sieg in der Gruppe F sichern. Ein Remis würde gewiss auch die Afrikaner freuen, die damit den Iran auf Distanz halten könnten.

Voraussichtlich mit vier Spielern, die bereits an der WM 2010 beim torlosen Remis in Bloemfontein gegen die Schweiz dabei waren, will Honduras in Manaus das scheinbar Unmögliche schaffen.

Derweil sich die Schweizer vor dem letzten WM-Gruppenspiel auf ein paar wenige Kernsätze beschränken, erklärt der gegnerische Coach Suarez die Partie zur staatspolitischen Angelegenheit.

Griechenland steht im Achtelfinal. Dank einem von Giorgios Samaras verwandelten Foulpenalty in der 93. Minute gewinnen die Griechen gegen die Elfenbeinküste mit 2:1.