Der Slowake Peter Sagan gewinnt in Heiden im Sprint vor dem Thurgauer Michael Albasini die 3. Etappe der Tour de Suisse von Sarnen nach Heiden. Leader bleibt der Deutsche Tony Martin.
Wenn das Feiern mit einem durchgeht.
Basels ehemaliger Erfolgstrainer hatte viele Optionen. Jetzt hat er sich auf ein besonderes Abenteuer eingelassen.
Zuerst siegte Michaella Krajicek an ihrem Heimturnier in Rosmalen, danach wurde sie von ihrem Freund überrascht.
Roger Federer bezwingt im Final des Rasenturniers in Ostwestfalen den Kolumbianer Alejandro Falla (ATP 69) mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:3) und verteidigt den Titel erfolgreich.
Marcel Fässler gewinnt in einem Audi zum dritten Mal das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Mit dem Schwyzer steigt ein anderer Schweizer aufs Podest. Sébastien Buemi wird in einem Toyota Dritter.
Cameron Meyer gewinnt die Königsetappe der 78. Tour de Suisse. Der Australier setzt sich im Sprint gegen seine zwei Fluchtkollegen durch. Der Deutsche Tony Martin verteidigt sein Leadertrikot.
Wie hat sich der deutsche Fussball in den letzten acht Jahren entwickelt? WM-Experte Challandes erklärt es an der Taktiktafel.
Der Sonntag beginnt für die Fussball-Schweiz prächtig: Das Schweizer Frauen-Nationalteam qualifiziert sich das erste Mal für einen Grossanlass und fährt an die Weltmeisterschaften 2015 in Kanada.
Marcel Fässler gewinnt in einem Audi zum dritten Mal das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Mit dem Schwyzer steigt ein anderer Schweizer aufs Podest: Sébastien Buemi wird in einem Toyota Dritter.
Tom Lüthi fällt beim GP von Barcelona in der letzten Runde vom dritten auf den fünften Rang zurück. Viel Pech hat auch Dominique Aegerter, der nur 14. wird.
Im Spiel gegen den Japaner Kei Nishikori ist Roger Federer zum ersten Mal in seiner Karriere etwas Eigenartiges passiert.
Tony Martin, der deutsche Weltmeister im Zeitfahren, gewinnt das Prolog-Zeitfahren zur Tour de Suisse in Bellinzona. Knapp neben das Podest fährt Fabian Cancellara als Vierter.
Stan Wawrinka steht nicht im Final von Queens. Der Romand verliert im Halbfinal des traditionellen Rasenturniers in London gegen Grigor Dimitrov 2:6, 4:6.
Nach einem heftigen Trainingssturz startet Fabian Cancellara mit gemischten Gefühlen zur Tour de Suisse.
Die Los Angeles Kings gewinnen zum zweiten Mal nach 2012 den Stanley Cup. Sie siegen im fünften Playoff-Final-Duell der NHL gegen die New York Rangers 3:2 nach Verlängerung.
Die besten Schweizer 100-m-Sprinter sind stark in die EM-Saison gestartet – trotzdem werden sie von Nationaltrainer Laurent Meuwly auch kritisiert.
Italiens Nationalgoalie Gianluigi Buffon verpasst in der Nacht auf Sonntag das WM-Auftaktspiel gegen England.
Mujinga Kambundji verbessert beim Swiss Meeting in Genf den Schweizer Rekord über 100 m.
Der Slowake Peter Sagan gewinnt in Heiden im Sprint vor dem Thurgauer Michael Albasini die 3. Etappe der Tour de Suisse von Sarnen nach Heiden. Leader bleibt der Deutsche Tony Martin.
Was sich in den letzten Wochen abgezeichnet hat, wurde am Montag bestätigt: Sékou Sanogo vom FC Thun wechselt zu den Berner Young Boys.
Wenn das Feiern mit einem durchgeht.
Zuerst siegte Michaella Krajicek an ihrem Heimturnier in Rosmalen, danach wurde sie von ihrem Freund überrascht.
Matthias Sempach und seine langjährige Freundin Heidi Jenny werden Ende Jahr zum ersten Mal Eltern.
Der Schwingerkönig von 2010, Kilian Wenger, ist am Sonntagmorgen mit dem Auto in einen Baum geprallt. Er verletzte sich dabei aber nur leicht.
Basels ehemaliger Erfolgstrainer hatte viele Optionen. Jetzt hat er sich auf ein besonderes Abenteuer eingelassen.
Roger Federer bezwingt im Final des Rasenturniers in Ostwestfalen den Kolumbianer Alejandro Falla (ATP 69) mit 7:6 (7:2), 7:6 (7:3) und verteidigt den Titel erfolgreich.
Während die Vorjahressiegerin Viktoria Pogorielska ihren Triumph wiederholt, läuft die Bernerin Maja Neuenschwander am 28. Frauenlauf so schnell wie noch nie.
Marcel Fässler gewinnt in einem Audi zum dritten Mal das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Mit dem Schwyzer steigt ein anderer Schweizer aufs Podest. Sébastien Buemi wird in einem Toyota Dritter.
Der Sonntag beginnt für die Fussball-Schweiz prächtig: Das Schweizer Frauen-Nationalteam qualifiziert sich das erste Mal für einen Grossanlass und fährt an die Weltmeisterschaften 2015 in Kanada.
Wie hat sich der deutsche Fussball in den letzten acht Jahren entwickelt? WM-Experte Challandes erklärt es an der Taktiktafel.
Cameron Meyer gewinnt die Königsetappe der 78. Tour de Suisse. Der Australier setzt sich im Sprint gegen seine zwei Fluchtkollegen durch. Der Deutsche Tony Martin verteidigt sein Leadertrikot.
Tom Lüthi fällt beim GP von Barcelona in der letzten Runde vom dritten auf den fünften Rang zurück. Viel Pech hat auch Dominique Aegerter, der nur 14. wird.
Marcel Fässler gewinnt in einem Audi zum dritten Mal das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Mit dem Schwyzer steigt ein anderer Schweizer aufs Podest: Sébastien Buemi wird in einem Toyota Dritter.
Im Spiel gegen den Japaner Kei Nishikori ist Roger Federer zum ersten Mal in seiner Karriere etwas Eigenartiges passiert.
Tony Martin, der deutsche Weltmeister im Zeitfahren, gewinnt das Prolog-Zeitfahren zur Tour de Suisse in Bellinzona. Knapp neben das Podest fährt Fabian Cancellara als Vierter.
Roger Federer erreicht zum neunten Mal den Final von Halle. In den Halbfinals setzt sich der Schweizer gegen den Japaner Kei Nishikori 6:3, 7:6 durch.
Italiens Nationalgoalie Gianluigi Buffon verpasst in der Nacht auf Sonntag das WM-Auftaktspiel gegen England.
Italiens Nationalgoalie Gianluigi Buffon verpasst in der Nacht auf Sonntag das WM-Auftaktspiel gegen England.