Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Juni 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Haris Seferovic beschert der Schweiz bei ihrem WM-Auftakt mit seinem Tor in der 93. Minute einen 2:1-Sieg gegen Ecuador. Das Tor wird ebenso wie das 1:1 von Mehmedi durch Rodriguez vorbereitet.

Nach der Schweiz gewinnt auch Frankreich sein erstes WM-Spiel. Die "Bleus" lassen Honduras mit 3:0 keine Chance. Matchwinner ist Karim Benzema mit zweieinhalb Toren.

Der 2:1-Erfolg gegen Ecuador hat Emotionen und Nerven gekostet. Nach dem Startsieg analysiert Nationalcoach Ottmar Hitzfeld gewohnt abgeklärt. Er spricht von einem Sieg des Willens.

Marcel Fässler gewinnt in einem Audi zum dritten Mal das 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Mit dem Schwyzer steigt ein anderer Schweizer aufs Podest. Sébastien Buemi wird in einem Toyota Dritter.

Werner Muff gewinnt zum Abschluss des Dreisterne-CSI im deutschen Pforzheim den Grossen Preis. Der 40-jährige Luzerner setzte sich mit dem neunjährigen Rheinländer-Wallach Pollendr ohne Fehler in 42,32 Sekunden vor Markus Renzel (De) mit Cassidy (0/42,48) durch.

In Abwesenheit von Weltmeister Nino Schurter, der in diesen Tagen die Tour de Suisse bestreitet, feiert der EM-Zweite Fabian Giger in Gränichen AG einen Sieg im Rahmen des Swiss Cups.

Cameron Meyer gewinnt die Königsetappe der 78. Tour de Suisse. Der Australier setzt sich im Sprint gegen seine zwei Fluchtkollegen durch. Der Deutsche Tony Martin verteidigt sein Leadertrikot.

Schwingerkönig Matthias Sempach gewinnt in Unterkulm das Aargauer Kantonale und erringt dabei seinen 27. Kranzfestsieg.

Andrew Talansky triumphiert überraschend beim Dauphiné Liberé. Der 25-jährige Amerikaner holt sich drei Wochen vor dem Start der Tour de France den Gesamtsieg.

Roger Federer gewinnt zum siebten Mal das Rasenturnier von Halle. Der Weltranglisten-Vierte bezwingt im Final den Kolumbianer Alejandro Falla (ATP 69) 7:6, 7:6 und verteidigt den Titel erfolgreich.

Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat es geschafft. Am Wochenende sichern ein 9:0-Erfolg gegen Israel und ein Remis zwischen den Verfolgern der Auswahl die erstmalige Teilnahme an einer WM-Endrunde.

Es sah nach einem Befreiungsschlag aus: Doch Tom Lüthi fällt in Barcelona in der letzten Runde vom dritten auf den fünften Rang zurück. Viel Pech auch für Dominique Aegerter, der nur 14. wird.

Auch in der Arena Amazonia in Manaus lässt sich ausgezeichnet Fussball spielen. Italien und England liefern hierfür im spektakulären Duell zweier ehemaliger Weltmeister den Beweis.

Als erster einheimischer Trainer führt James Kwesi Appiah Ghanas Nationalteam an die Fussball-WM. Den Job hat er nur bekommen, weil die Ausländer absagten.

Heute um Mitternacht startet auch Argentinien zur WM in Brasilien. In Rio de Janeiro treffen Lionel Messi und Co. auf Bosnien-Herzegowina, einen Neuling an einem grossen Turnier.

Drei Stunden nach der Schweiz nehmen heute Sonntag in Porto Alegre auch Frankreich und Honduras ihr Startspiel in Angriff.

Nach dreiwöchiger Vorbereitung beginnt die WM auch für die Schweiz. Der Start in Brasilia gegen Ecuador (18 Uhr) ist wegweisend im Kampf um einen Platz in den Achtelfinals.

Die Elfenbeinküste startet erstmals in der Geschichte mit einem Sieg in eine WM. Die Ivorer schaffen gegen Japan nach einem 0:1-Rückstand und der Einwechslung Drogbas die Wende und gewinnen 2:1.

Mitfavorit Italien ist mit einem Sieg in die WM gestartet. In Manaus siegt das Team von Cesare Prandelli gegen England 2:1. Das entscheidende Tor schiesst Mario Balotelli in der 50. Minute.

Mit einem Vorsprung von fünf Schlägen steigt der deutsche Golfprofi Martin Kaymer in die Schlussrunde des 114. US Open in Pinehurst. Erste Verfolger sind die US-Golfer Rickie Fowler und Erik Crompton.

In einem verlorengeglaubten Rennen fährt Marcel Fässler im Audi auf Platz 1. Eine Aufholjagd bringt ebenso noch Sébastien Buemi im Toyota auf das Podest.

Der Deutsche Tony Martin verteidigt die Tour-de-Suisse-Führung, weil er sich an die Spitze des Feldes setzt und Tempo bolzt.

In der Geländeprüfung des Vier-Sterne-Turniers von Luhmühlen ist der 25-jährige deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter gestorben. Beim Sturz vom Pferd zog er sich schwere Kofpverletzungen zu.

Schwingerkönig Matthias Sempach gewinnt in Unterkulm das Aargauer Kantonale und erringt dabei seinen 27. Kranzfestsieg.

Andrew Talansky triumphiert überraschend beim Dauphiné Liberé. Der 25-jährige Amerikaner holt sich drei Wochen vor dem Start der Tour de France den Gesamtsieg.

Roger Federer gewinnt zum siebenten Mal das Rasenturnier von Halle. Der Weltranglisten-Vierte bezwingt im Final den Kolumbianer Alejandro Falla (ATP 69) 7:6, 7:6 und verteidigt den Titel erfolgreich.

Es sah nach einem Befreiungsschlag aus: Doch Tom Lüthi fällt in Barcelona in der letzten Runde vom dritten auf den fünften Rang 5 zurück. Viel Pech auch für Dominique Aegerter, der nur 14. wird.

In der dritten Runde des US Open ist alles anders. Wind kommt auf, macht die Greens hart und schwierig. Martin Kaymer braucht sieben Schläge mehr als zuvor. Trotzdem behält er die Führung.

Am Diamond-League-Meeting in New York bieten die Hochspringer Bogdan Bondarenko und Mutaz Essa Barshim eine grosse Show. Beide überspringen 2,42 m und scheitern erst auf der Weltrekordhöhe von 2,46 m.

Der Deutsche Tony Martin gewinnt das Prolog-Zeitfahren der Tour de Suisse in Bellinzona. Fabian Cancellara wird Vierter.