Holland revanchiert sich gegen Spanien eindrucksvoll für die Niederlage im Final der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika. Das Team von Coach Louis van Gaal demütigt den Titelverteidiger mit 5:1.
Vier Jahre lang musste Holland warten, ehe es sich an Spanien für die WM-Finalniederlage revanchieren konnte. Nun war es in Salvador beim WM-Startspiel der Gruppe B so weit. Holland demontierte den Weltmeister mit 5:1. Die Stürmerstars Robben und Van Persie glänzten.
Der HC Ambri-Piotta verpflichtet für die nächste Saison den US-amerikanischen Center Keith Aucoin. Der 35-Jährige spielte im vergangenen Jahr mehrheitlich bei den Chicago Wolves in der AHL.
Ferrari-Präsident Luca di Montezemolo droht in einem Interview mit dem "Wall Street Journal" mit dem Ausstieg des italienischen Traditionsteams aus der Formel 1.
Ein Tor von Oribe Peralta nach einer Stunde entscheidet in Natal das zweite Spiel der WM zu Gunsten Mexikos gegen Kamerun. Peraltas Treffer nimmt auch die Schiedsrichter aus dem Schussfeld der Kritik.
48 Stunden vor dem Anpfiff zum ersten Schweizer WM-Spiel gegen Ecuador ist Xherdan Shaqiri so locker wie immer. Keine Spur vom grossen Druck, der vor allem auch auf ihm, dem Star des Teams, lastet.
Mit einem weiteren souveränen Auftritt erreicht Stan Wawrinka im Londoner Queen's Club die Halbfinals. In 70 Minuten lässt er dem Australier Marinko Matosevic (ATP 60) mit 7:5, 6:3 keine Chance.
Franz Beckenbauer wird von der FIFA provisorisch für 90 Tage für jegliche Tätigkeit im Fussball gesperrt. Der 68-jährige Deutsche habe in einer Untersuchung der Ethikkommission nicht kooperiert.
Titelverteidiger Roger Federer erreicht beim ATP-Turnier in Halle kampflos die Halbfinals. Der Taiwanese Lu Yen-Hsun (ATP 48) kann wegen einer Rückenverletzung nicht zu seinem Viertelfinal antreten.
Der Usbeke Rawschan Irmatow (36) pfeift am Sonntag in Brasilia den ersten Schweizer WM-Auftritt gegen Ecuador. Irmatow, der seit 2004 FIFA-Referee ist, stellte vor vier Jahren bei der WM in Südafrika einen Rekord auf, als er als erster Schiedsrichter im selben Turnier fünfmal zum Einsatz kam.
Dominique Aegerter ist im Moment die Nummer 1 der Schweizer Moto2-Piloten. Am ersten Trainingstag zum GP von Katalonien fährt der 23-jährige Oberaargauer auf Rang 9, Tom Lüthi belegt Rang 11.
Mathias Frank, Schweizer Anwärter auf den Gesamtsieg bei der Tour de Suisse, begibt sich wegen Komplikationen bei seiner schwangeren Frau verspätet an den morgigen Startort Bellinzona.
Chris Froome ist auf der sechsten Etappe der Dauphiné-Rundfahrt gestürzt. Er konnte sein Gelbes Trikot als Leader aber verteidigen.
Brasiliens Nachbarn Uruguay und Argentinien greifen am Wochenende ins WM-Geschehen ein - und wollen dem WM-Gastgeber die Party verderben.
Neel Jani im Porsche und Sébastien Buemi im Toyota starten von den Positionen 2 und 3 in das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Die Pole-Position holt sich der Japaner Kazuki Nakajima im zweiten Toyota.
Der zweite WM-Spieltag bringt den Vorrunden-Schlager schlechthin. In der Gruppe B treffen heute die Finalisten von 2010 im Direktduell aufeinander: Titelverteidiger Spanien spielt gegen Holland.
Für Mexiko und Kamerun ist im direkten Duell von heute ein Sieg Pflicht. Nur so lässt sich in der Gruppe A die realistische Hoffnung auf den Einzug in die K.o.-Runde aufrecht erhalten.
San Antonio ist noch einen Sieg entfernt vom fünften Meistertitel in der NBA. Die Spurs gewinnen in der Playoff-Finalserie gegen Miami auch ihr zweites Auswärtsspiel klar (107:86). Sie führen nun 3:1.
Der Fussballweltverband hat bekannt gegeben, dass der Deutsche für 90 Tage von jeglichen Fussball-Aktivitäten provisorisch gesperrt ist. Grund dafür sei ein möglicher Verstoss gegen den Ethik-Verhaltenskodex.
Am Tag des WM-Beginns nahm GC in Niederhasli die Saisonvorbereitung auf. Eines wurde den Spielern klar: Auf sie kommt eine Schinderei zu.
Mit einem weiteren souveränen Auftritt erreicht Stan Wawrinka im Londoner Queen's Club die Halbfinals. In 70 Minuten lässt er dem Australier Marinko Matosevic (ATP 60) mit 7:5, 6:3 keine Chance.
Titelverteidiger Roger Federer erreicht beim ATP-Turnier in Halle die Halbfinals, ohne überhaupt auf dem Platz zu stehen. Sein Gegner, der Taiwanese Lu Yen-Hsun, muss für die Viertelfinals Forfait geben.
Stan Wawrinka qualifiziert sich im Londoner Queen's Club mit einem 6:2, 6:2 in nur 50 Minuten gegen Sam Querrey (ATP 78) problemlos für die Viertelfinals.
Roger Federer beendet seinen ersten Auftritt auf Rasen 2014 mit Erfolg. Der Baselbieter schlug im Turnier von Halle den Portugiesen Joao Sousa mit viel Mühe 6:7 (8:10), 6:4 und 6:2.
Was für ein Aufstieg, was für ein Millionentransfer. Für den ehemaligen FCB-Spieler Ivan Rakitic geht ein Traum in Erfüllung.
Die Fussball-Kurznews vom 12. Juni: Chaos total beim FC Sion +++Yakin in die Türkei?+++ Superstar verlängert bei Juve+++Neuer Torjäger für GC +++ Noch ein Spieler für St. Gallen +++
Die New York Rangers verhindern mit einem 2:1-Sieg im Playoff-Final gegen die Los Angeles Kings das Saisonende in der NHL.
Wawrinka steht in der zweiten Runde des Turniers im Londoner Queen's Club. Sein Gegener warf bereits nach fünf Games das Handtuch.
Die Schweizer Degenfechter gewinnen im Teamwettbewerb den dritten EM-Titel in Folge.
Nach sieben Jahren Abstinenz schlägt Martina Hingis wieder beim Rasenturnier im All England Club auf.
Das Fedpol schickt sechs Polizisten an die WM, um die Schweizer Fans zu beobachten. Die erste grosse Herausforderung erwartet die Sicherheitskräfte in Brasília, dem ersten Spielort der Schweiz.
Die Fussball-Kurznews vom 10. Juni: Constantin sucht seinen neuen Trainer +++Zürcher Derby zum Saisonstart +++ Ex-GC-Star in die Bundesliga? +++ Ein Favre für den FCZ +++ Spaniens Goalgetter darf ran +++
Die Schweizer Fussballer trainieren hinter verschlossenen Türen. Anpfiff ist um 13 Uhr Ortszeit. Zur gleichen Tageszeit, wie die Schweiz am Sonntag in Brasília gegen Ecuador antritt.
Pünktlich zum Start der Fussball-WM 2014: Eine Gesamtstatistik der erfolgreichsten Fussballnationen seit 1908. Und nein, an der Spitze steht nicht Brasilien.