Der Schweizer WM-Gruppengegner Frankreich zeigt beim Testspiel gegen Jamaika eine Gala. Beim 8:0-Kantersieg in Lille kommt Frankreich zum höchsten Sieg seiner Länderspielgeschichte seit 57 Jahren.
In einem dramatischen GP von Kanada gibts erstmals in dieser Saison keinen Mercedes-Sieg! Daniel Ricciardo im Red Bull-Renault gewinnt vor WM-Leader Nico Rosberg und Teamkollege Sebastian Vettel.
In Abwesenheit von Nino Schurter, der sich auf die Tour de Suisse vorbereitet, holt Fabian Giger an den Mountainbike-Europameisterschaften in St. Wendel (De) Silber im Cross Country.
Rafael Nadal gewinnt in seinem neunten French-Open-Final zum neunten Mal. Der Spanier setzt sich in 3:30 Stunden 3:6, 7:5, 6:2, 6:4 gegen Novak Djokovic durch und bleibt so die Nummer 1 der Welt.
Für die Schweizer Nationalmannschaft hat das Abenteuer Brasilien begonnen. Seit Samstagmittag Ortszeit befindet sie sich im WM-Gastgeberland.
Der ehemalige ZSC-Trainer sowie frühere deutsche Eishockey-Nationalcoach Hans Zach verabschiedet sich endgültig in den Ruhestand. Zach hat zuletzt das DEL-Team Mannheimer Adler trainiert.
Eine Woche vor dem WM-Start der Schweiz gegen Ecuador zerstreut Fabian Schär die letzten Bedenken zu seiner physischen Verfassung. "Ich bin bereit für die WM", verkündete der Innenverteidiger aus der Ostschweiz.
14 Jahre nach seinem brutalen Foul muss der ehemalige Davoser Kevin Miller seinem Opfer, dem damaligen ZSC-Stürmer Andrew McKim (Ka), eine Entschädigung von 1,1 Millionen Dollar bezahlen.
Laut italienischen Medienberichten wird ein Wechsel von Valon Behrami von Napoli zu Inter Mailand immer konkreter. Der Schweizer WM-Teilnehmer soll sich mit Inter einig sein.
Chris Froome scheint im Hinblick auf die Tour de France bereits in Form zu sein. Der Brite gewinnt die 1. Etappe des Dauphiné Libéré, ein Zeitfahren über 10,4 Kilometer in Lyon.
Künftig wird erstmals ein männlicher Tennisprofi von Weltformat von einer Frau trainiert. Amélie Mauresmo wird per sofort Coach des schottischen Olympiasiegers Andy Murray.
Portugals angeschlagener Superstar Cristiano Ronaldo trainiert wieder mit der Mannschaft. Er hat zuletzt Oberschenkel- und Knieprobleme beklagt.
Mit 31 Jahren beendet Basels Mittelfeldspieler David Degen die Karriere. In einem Interview mit "Schweiz am Sonntag" sagt Degen, er habe sich bereits im März zu diesem Schritt durchgerungen.
Die Schweizer Nationalmannschaft tut gut daran, den WM-Gruppengegner Honduras nicht zu unterschätzen. Die Mittelamerikaner erreichten in einem Testspiel in Miami gegen England ein 0:0.
Die New York Rangers, das Team mit dem Schweizer Raphael Diaz, geraten im Stanley-Cup-Final in Rücklage. Sie verlieren bei den Los Angeles Kings mit 4:5 auch die zweite Partie in der Verlängerung.
Welt- und Europameister Spanien gewinnt sein letztes Testspiel vor der WM gegen El Salvador mit 2:0. Beide Tore für die Iberer erzielt David Villa. Auch Belgien gewinnt seinen letzten Test.
Argentinien gewinnt das letzte Testspiel vor Beginn der WM in Brasilien gegen Slowenien 2:0. Alvarez und Messi treffen für den zweifachen Weltmeister.
Nico Rosberg steht wie schon vor zwei Wochen in Monaco auch in Montreal auf dem besten Startplatz! Der deutsche Mercedes-Pilot ist um 0,079 Sekunden schneller als sein Teamkollege Lewis Hamilton.
Die Schweizer Nationalmannschaft verliert auch das dritte Testspiel in Tunesien mit 24:29. Dabei zeigen die Schweizer aber sowohl in der Defensive als auch in der Offensive stark verbessert.
Der Schweizer WM-Gruppengegner Frankreich zeigt beim Testspiel gegen Jamaica eine Gala. Beim 8:0-Kantersieg in Lille kommt Frankreich zum höchsten Sieg seiner Länderspielgeschichte seit 57 Jahren.
Ricciardo kann die Dominanz von Mercedes brechen. Er gewinnt den GP von Kanada vor Rosberg und Vettel. Hamilton scheidet nach Problemen mit den Bremsen aus.
In Abwesenheit von Nino Schurter, der sich auf die Tour de Suisse vorbereitet, holt Fabian Giger an den Mountainbike-Europameisterschaften in St. Wendel (De) Silber im Cross Country.
Der Spanier gewinnt in seinem neunten French-Open-Final zum neunten Mal. Er setzt sich in dreieinhalb Stunden 3:6, 7:5, 6:2, 6:4 gegen Novak Djokovic durch und bleibt so die Nummer 1 der Welt.
14 Jahre nach seinem brutalen Foul muss der ehemalige Davoser Kevin Miller seinem Opfer und damaligen ZSC-Stürmer Andrew McKim (Ka) eine Entschädigung von 1,1 Millionen Dollar bezahlen.
Künftig wird erstmals ein männlicher Tennisprofi von Weltformat von einer Frau trainiert. Amélie Mauresmo wird per sofort Coach des schottischen Olympiasiegers Andy Murray.
Mit 31 Jahren beendet Basels Mittelfeldspieler David Degen die Karriere. Er habe sich bereits im März zu diesem Schritt durchgerungen, sagt er in einem Interview.
Am Ironman 70.3 im australischen Cairns erarbeitet sich die Berner Oberländerin und Wahlaustralierin Caroline Steffen auf der Radstrecke einen Vorsprung von viereinhalb Minuten. Aber dann hat ihr Rad einen Plattfuss.
Die New York Rangers, das Team mit dem Schweizer Raphael Diaz, geraten im Stanley-Cup-Final in Rücklage. Sie verlieren bei den Los Angeles Kings mit 4:5 auch die 2. Partie in der Verlängerung.
Mit Hoffnungen und Erwartungen im Gepäck ist das Nationalteam nach Brasilien abgereist. Am WM-Turnier warten Widerstände, an denen die junge Mannschaft wachsen muss.