Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 17. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Horror-Szenario ist mit dem 6:2-Sieg gegen Kasachstan abgewendet. Die Schweizer spielen auch 2015 an der A-WM. Die Erleichterung ist bei Spielern und Trainer gross.

Bayern München hat in Berlin dank dem 2:0 gegen Dortmund das zehnte Double der Vereinsgeschichte gewonnen. Robben (107.) und Müller sicherten Pep Guardiola die nächste Trophäe.

Die letzte Runde in Frankreich musste die Entscheidung über den letzten Absteiger bringen. Er heisst nach der 0:3-Niederlage gegen Evian, Sochaux.

Antonio Di Natale beendet seine Karriere stilvoll. Der Topskorer von Serie-A-Verein Udinese erzielt in seinem letzten Einsatz beim 3:3 gegen Sampdoria Genua einen Hattrick.

Die Schweiz gewinnt an der Hockey-WM in Minsk gegen Kasachstan 6:2. Damit dürfen die Eisgenossen weiter auf eine Viertelfinal-Teilnahme hoffen.

Der FC Arsenal gewinnt den englischen FA Cup. Die Gunners besiegen am Samstag im Londoner Wembley den Ligarivalen Hull City trotz eines 0:2-Rückstandes mit 3:2 nach Verlängerung.

Novak Djokovic setzte sich im Halbfinal gegen Milos Raonic mit 6:7 (5:7), 7:6 (7:4), 6:3 durch. Schneller gings bei Rafael Nadal, der 6:2, 6:2 gegen Grigor Dimitrov gewann.

Es geht um viel gegen Kasachstan. Mit einem Sieg kann die Nati heute die minimale Chance auf die Viertelfinals wahren und zugleich das Abstiegsgespenst definitiv verscheuchen.

ManUniteds Interimscoach Ryan Giggs wird nach dem 1:1 gegen Southampton von den Journalisten zum Interview erwartet. Er lässt jedoch zuerst einen Fernseher ausschalten.

Joe Garner hat im Playoff-Halbfinal der englischen League One gezeigt, was Ballbehandlung ist. Danach jubelte er über seinen wunderbaren Treffer.

Eine Woche vor dem Champions-League-Final gibt es bei Real Madrid neue Sorgen um Cristiano Ronaldo.

Die Schweiz muss heute gegen Kasachstan gewinnen, um dem Abstieg definitiv zu entgehen. Der Aufsteiger hat sich bisher in Minsk jedoch als zäher Widersacher erwiesen.

Die Probleme am Motorrad sind behoben, der Trainingssturz verdaut und die zweite Startreihe auf sicher: Tom Lüthi geht gestärkt in den GP von Le Mans. Nicht so Dominique Aegerter.

Lukas Podolski hat einen neuen Trainingspartner. Bei einem Abstecher in seine alte Heimat Köln übt der Arsenal-Söldner Kopfbälle.

Marseille hat zwölf Monate nach der Qualifikation für die Champions League trotz des 1:0 gegen Cupsieger Guingamp die Enttäuschung zu verkraften, nicht im internationalen Geschäft vertreten zu sein.

Antonio Di Natale beendet seine Karriere stilvoll. Der Topskorer von Serie-A-Verein Udinese erzielt in seinem letzten Einsatz beim 3:3 gegen Sampdoria Genua einen Hattrick.

Bayern München gewinnt zum 17. Mal den Cup. Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola bezwingt im Final in Berlin Borussia Dortmund nach Toren von Arjen Robben und Thomas Müller 2:0 nach Verlängerung.

Russland qualifiziert sich an der WM in Minsk in beeindruckender Manier vorzeitig für die Viertelfinals. Auch Weissrussland ist auf Kurs.

Rund vier Wochen vor dem WM-Startspiel gegen die Schweiz erreicht Ecuador in Amsterdam gegen eine personell (noch) dezimierte Elftal ein 1:1-Remis.

Novak Djokovic und Rafael Nadal erreichen beim Masters-1000-Turnier in Rom das Endspiel. Der Serbe setzt sich im Halbfinal gegen Milos Raonic durch, der Spanier bezwingt Grigor Dimitrow.

Dank einem 6:2 gegen Kasachstan ist das Schweizer Nationalteam an der WM in Minsk alle Abstiegssorgen los. Gleichzeitig wahrt sich die Schweiz die kleine Chance auf den Einzug in die Viertelfinals.

Atletico Madrid gewinnt nach 18 Jahren wieder die spanische Meisterschaft. Der Champions-League-Finalist macht durch ein 1:1 im Saisonfinale beim FC Barcelona den zehnten Titelgewinn perfekt.

Der FC Arsenal gewinnt zum elften Mal den englischen FA Cup. Die Gunners besiegen am Samstag im Londoner Wembley den Ligarivalen Hull City trotz eines 0:2-Rückstandes mit 3:2 nach Verlängerung.

Durch das 1:2 in Schaffhausen und das gleichzeitige 5:0 von Wohlen gegen Servette in der letzten Challenge-League-Runde wird der Abstieg Locarnos in die Promotion League nach neun Jahren Tatsache.

Valentine Arrieta sorgt beim Match des 6 cantons romands in Yverdon für die erste grosse Überraschung der Saison: Die 24-jährige Neuenburgerin erfüllt über 400 m Hürden die EM-Limite.

Eine Woche vor dem Champions-League-Final gibt es bei Real Madrid neue Sorgen um Cristiano Ronaldo. Der Weltfussballer muss beim Aufwärmen für das letzte Saisonspiel gegen Espanyol Barcelona passen.