Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 16. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Hockey-Nati hat an der WM nur noch kleine Viertelfinalchancen. An ein ganz schlimmes Szenario wie der Abstieg denkt aber niemand.

Der FCB hat sich in der Schweiz als fünffacher Serienmeister an die Spitze dieser Rangliste gesetzt. Er liegt damit auf Augenhöhe mit Real Madrid, Juventus Turin und dem FC Porto.

Manchester City und Paris Saint-Germain werden zur Kasse gebeten. Die Vereine müssen wegen Verfehlungen gegen das Financial Fair Play 60 Millionen Euro Busse bezahlen.

Didier Deschamps geht rechtlich gegen die Partnerin von Samir Nasri vor. Diese beleidigte den französichen Nati-Trainer, weil er ihren Partner nicht für die WM nominierte.

Novak Djokovic steht beim ATP-Turnier in Rom im Halbfinal. Die serbische Weltnummer 2 schlägt den Spanier David Ferrer 7:5, 4:6, 6:3. Wawrinka-Bezwinger Tommy Haas muss aufgeben.

Die Super-League-Vereine Aarau und Basel müssen nach den Ausschreitungen am Donnerstag mit Geldbussen rechnen. Die Swiss Football League untersucht die Vorfälle.

Die Schweizer Eishockey-Nati verliert gegen Finnland trotz tollem Comeback. Sie kämpft sich nach einem Zweitore-Rückstand bis ins Penaltyschiessen, wo sie 2:3 verliert.

Die USA kassiert an der Eishockey-WM in Minsk beinahe eine Riesenschlappe. Gegen Kasachstan siegt der Favorit erst nach Verlängerung 4:3.

ManUniteds Interimscoach Ryan Giggs wird nach dem 1:1 gegen Southampton von den Journalisten zum Interview erwartet. Er lässt jedoch zuerst einen Fernseher ausschalten.

Joe Garner hat im Playoff-Halbfinal der englischen League One gezeigt, was Ballbehandlung ist. Danach jubelte er über seinen wunderbaren Treffer.

Nacer Bouhanni feiert seinen zweiten Etappensieg beim Giro d'Italia. Der Franzose gewinnt die 7. Etappe im Spurt.

Die Finnen haben vor dem Duell mit der Schweiz zu einem Steigerungslauf angesetzt. Neben zahlreichen Debütanten stehen einige spezielle Figuren im Kader.

Dominique Aegerter ist im Moto2-Training für den GP von Le Mans als Vierter der beste Schweizer. Tom Lüthi muss sich nach einem Sturz mit dem 14. Platz begnügen.

Lukas Podolski hat einen neuen Trainingspartner. Bei einem Abstecher in seine alte Heimat Köln übt der Arsenal-Söldner Kopfbälle.

Im fünften Spiel verlieren die Schweizer zum vierten Mal. Doch gegen die Finnen holen sie immerhin ein 0:2 auf. Heute Samstag geht es gegen Kasachstan darum, sich aller Abstiegssorgen zu entledigen.

Die UEFA hat Meister aus England und Frankreich mit deftigen Bussgeldern belegt. Beide müssen je 60 Mio Euro Millionen Busse zahlen, weil sie sich nicht ans Financial Fair Play hielten.

Eishockey-Grossmacht USA geht an der WM in Minsk an einer Blamage vorbei und gewinnt in der Schweizer Gruppe B gegen Schlusslicht Kasachstan erst nach Verlängerung mit 4:3.

Der Serbe bezwingt den Spanier David Ferrer in drei Sätzen und erreicht die Halbfinals. Jetzt strebt er die fünfte Finalteilnahme in Rom an.

Die Schweizer Equipe muss im Nationencup von La Baule mit dem letzten Platz vorliebnehmen.

Nach dem neuerlichen, von Ausschreitungen begleiteten Titelgewinn des FC Basel mischen sich Freude, Jubel, Ohnmacht, Angst und Ärger.

Der Franzose gewinnt auch die 7. Etappe - der Walliser Steve Morabito bleibt Fünfter des Gesamtklassements.

Am ersten Trainingstag zum GP von Le Mans bestätigt Dominique Aegerter in der Moto2 seine Topform und klassiert sich im 4. Rang. Tom Lüthi kam wegen eines Sturzes nur gerade auf Rang 14.

In einer Porträt-Serie stellt die NZZ bis zur WM alle Nationalspieler der Schweiz vor. Den Anfang macht Captain Gökhan Inler. Er verrät warum er Hunde trainiert und wo auf der Welt es ihm am besten gefällt.

Barcelona einigt sich mit Superstar Lionel Messi auf eine Verbesserung des Vertrags. Der Argentinier wird dank des neuen Kontrakts zum bestbezahltesten Fussballer der Welt.