Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 13. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

So jung war wohl noch keine deutsche Nationalmannschaft. Das Team mit einem Durchschnittsalter von 21,4 Jahren spielt in Hamburg 0:0 gegen Polen und bleibt in der WM-Saison ungeschlagen. Doch ein aussagekräftiger WM-Test war es nicht.

Beim ersten Härtetest an der WM in Minsk kann Deutschlands Eishockeyteam, nächster Gegner der Schweiz (Mittwoch ab 15.45 Uhr im Live-Ticker), nicht überzeugen. Gegen die bislang sieglosen Finnen gibt es ein 0:4.

Im Fussball gilt Hire and Fire vor allem im Misserfolg. Nicht so bei GC. Selbst in Erfolgszeiten dreht sich das Personalkarussell. Nach André Dosé geht auch Dragan Rapic. Oder muss gehen.

Die Kadetten gewinnen den zweiten Play-off-Final gegen den Qualifikationssieger Pfadi Winterthur 27:26. Schaffhausen führt in der best-of-5-Serie mit 2:0.

Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli berücksichtigt in seinem vorläufigen WM-Aufgebot den erst kürzlich von einer Bänderdehnung im Knie genesenen Stürmer Giuseppe Rossi. Auch der Angreifer Antonio Cassano ist dabei.

Haris Seferovic statt Eren Derdiyok: Ottmar Hitzfeld gibt bekannt, wer mit dem Schweizer Nationalteam an die Fussball-WM reist – und wer sich noch Hoffnungen machen darf.

Stanislas Wawrinka steht beim ATP-Turnier in Rom in den Achtelfinals. Im ersten Satz demütigt der Weltranglisten-Dritte den Qualifikanten Pere Riba-Madrid geradezu.

Der Franzose Nacer Bouhanni sichert sich in Bari im Sprint den Sieg der 4. Etappe des Giro d'Italia. Gesamtleader bleibt der Australier Michael Matthews.

Der nach rassistischen Äusserungen lebenslang suspendierte NBA-Teambesitzer Donald Sterling (Los Angeles Clippers) redet sich im CNN-Interview um Kopf und Kragen. Neuestes Opfer ist der frühere Starspieler Magic Johnson (mit Video).

Für die Schweiz geht es an der Eishockey-WM nicht mehr darum, die Viertelfinals zu erreichen Im vierten Gruppenspiel gegen Deutschland am Mittwoch (ab 15.45 im Live-Ticker) soll erst einmal der negative Trend gestoppt werden.

Das Schweizer WM-Kader steht seit Dienstag. Ottmar Hitzfelds Selektion ist logisch, aber es bleiben einige Fragezeichen.

Roger Federer greift am Mittwoch in Rom ins ATP-Turnier ein. Der vierfache Familienvater möchte die Zeit jedoch lieber mit seinen neugeborenen Zwillingen verbringen.

Beim vorläufigen französischen WM-Kader fehlt ein grosser Name: Samir Nasri. Sonst setzt Trainer Didier Deschamps auf die bewährten Kräfte.

Die Zürcher Grasshoppers und Dragan Rapic arbeiten nicht mehr länger zusammen. Der Sportchef muss seinen Posten nach zwei Jahren räumen.

Auch Italiens erweitertes WM-Kader ist bekannt. Nationaltrainer Cesare Prandelli greift auch auf einen Spieler zurück, der seit der EM 2012 nicht mehr im Aufgebot stand.

Ottmar Hitzfeld hat sich auf seine 23 Spieler fürs WM-Kader festgelegt. Die 20-Minuten-Leser diskutieren die Auswahl des Nati-Trainers engagiert.

Kadetten Schaffhausen fehlt noch ein Sieg zum Schweizer Meistertitel. Die Kadetten gewinnen das zweite Playoff-Finalspiel gegen Pfadi Winterthur 27:26.

Deutschland verliert an der Eishockey-WM in Minsk gegen Finnland klar. Der nördliche Nachbar, der am Mittwoch gegen die Schweiz spielt, kassiert eine 0:4-Niederlage.

Lukas Podolski hat einen neuen Trainingspartner. Bei einem Abstecher in seine alte Heimat Köln übt der Arsenal-Söldner Kopfbälle.

Joe Garner hat im Playoff-Halbfinal der englischen League One gezeigt, was Ballbehandlung ist. Danach jubelte er über seinen wunderbaren Treffer.

Nacer Bouhanni aus Frankreich entscheidet die 4. Etappe des Giro d'Italia für sich. Der Franzose profitiert von der Aufgabe von Sprint-Star Marcel Kittel.

Stanislas Wawrinka fegt Pere Riba in der ersten Runde des ATP-Turniers in Rom regelrecht vom Platz. «Stan the Man» gewinnt in zwei Sätzen 6:0 und 6:3.

Novak Djokovic gibt sich beim ATP-Turnier in Rom in der zweiten Runde keine Blösse. Die Weltnummer 2 schlägt Radek Stepanek in zwei Sätzen.

Drei Shirts sollten für ein Best-of-3-Match reichen. Santiago Giraldo nicht. So holt sich der Kolumbianer ein viertes von seinem Cousin.