Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. Mai 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die zwei zu unrecht aberkannten Tore beim 2:3 gegen die USA stossen Nati-Trainer Sean Simpson sauer auf. Die Leistungssteigerung seines Teams erfüllt ihn jedoch mit Stolz.

Mit einem 4:0-Sieg zerstört Aarau die letzen GC-Hoffnungen auf den Titel. Daniel Pavlovic sieht wegen eines Fouls in der 55. Minute direkt Rot. Zürich und St. Gallen spielen 2:2.

Einen Tag nach der 0:5-Pleite gegen Russland zeigt sich das Schweizer Nationalteam stark verbessert. Dennoch unterliegt das Team von Sean Simpson gegen die USA 2:3.

Monaco liegt nach dem 2:1-Sieg gegen Valenciennes bei 79 Punkten, was Klubrekord bedeutet. Mit einem weiteren Sieg werden sie zum punktestärksten Ligazweiten in Frankreich.

Rafael Nadal steht beim Masters-1000-Turnier von Madrid im Final und strebt seinen zweiten Sandplatz-Titel dieser Saison an.

Inter Mailand gewann sein letztes Saison-Heimspiel in der Serie A gegen Lazio Rom deutlich 4:1. Umjubelter Spieler war der 40-jährige Javier Zanetti, der seine Karriere beendet.

Mit einem 25:21-Auswärtssieg gelingt den Kadetten Schaffhausen der Traumstart in den Playoff-Final der Handballmeisterschaft. Die Kadetten führen in der Best-of-5-Serie mit 1:0.

Volero Zürich verpasst an der Klub-WM den Finaleinzug. Die Gastgeberinnen unterliegen in der Saalsporthalle im Halbfinal den Brasilianerinnen von Molico Osasco mit 1:3.

Lukas Podolski hat einen neuen Trainingspartner. Bei einem Abstecher in seine alte Heimat Köln übt der Arsenal-Söldner Kopfbälle.

Trikot ausziehen? Eckfahne ausreissen? Tattoo küssen? Ein Weissrusse zeigt, wie man ein Tor auch feiern kann. Ob seine Idee auch in unseren Stadien Einzug hält, ist fraglich.

Der HSV rettet sich in die Relegation, Nürnberg und Braunschweig steigen aus der Bundesliga ab. Der HSV bleibt trotz des 2:3 in Mainz auf Rang 16.

Marcel Kittel ist in Belfast im ersten Massensprint des Giro d'Italia als der Schnellste. Neuer Träger der Maglia rosa ist nach der 2. Etappe der Australier Michael Matthews.

Lewis Hamilton steht auch beim Grand Prix von Spanien auf der Pole-Position. Wiederum entscheidet er das interne Mercedes-Duell gegen Nico Rosberg für sich.

Drei Shirts sollten für ein Best-of-3-Match reichen. Santiago Giraldo nicht. So holt sich der Kolumbianer ein viertes von seinem Cousin.

Nach dem 0:5 gegen Russland zeigt sich das Schweizer Nationalteam an der Eishockey-WM in Minsk stark verbessert. Es unterliegt den USA nach Schiedsrichter-Irrtümern 2:3.

In der 34. Super-League-Runde verspielen die Grasshoppers wohl all ihre Titelchancen. Ein harter Platzverweis leitet den Untergang ein.

Rafael Nadal steht am Masters-1000-Turnier von Madrid im Final und strebt seinen zweiten Sandplatztitel dieser Saison an.

Der Hamburger SV feiert in Mainz trotz einer Niederlage. Der VfL Wolfsburg ist enttäuscht, obwohl er gegen Gladbach gewinnt.

Bei der Meisterfeier des FC Bayern blieb kein Auge trocken – auch Trainer Josep Guardiola bekam die obligate Bierdusche verpasst.

Swiss-Ski und die erfolgreiche Langlauf-Cheftrainerin Guri Hetland gehen getrennte Wege. Bei den Vertragsverhandlungen ist keine Einigung erzielt worden.

Der Kanadier Glen Hanlon soll laut einem Medienbericht Coach der Eishockey-Nati werden. Vom Schweizer Verband gibt es weder eine Bestätigung noch ein Dementi.

Lewis Hamilton steht auch beim GP von Spanien auf der Pole-Position. Wiederum entscheidet er das interne Mercedes-Duell gegen Nico Rosberg für sich.

Deutschlands Eishockey-Team bezwingt an der WM in Minsk Aufsteiger Kasachstan mit 2:1 nach Penaltys. Lettland schlägt überraschend Finnland 3:2.

Sven Bärtschi fällt für den Rest der WM in Minsk aus. Der 21-jährige Langenthaler zog sich bei der 0:5-Pleite gegen Russland in seinem ersten Länderspiel einen Rippenbruch zu.

René Weiler und Aarau arbeiten erfolgreich, der Grat aber ist schmal. Jetzt empfängt das Team GC und Basel.

In den NHL-Playoffs hat Nino Niederreiter erneut ein wichtiges Tor erzielt. Beim 4:2-Heimsieg von Minnesota im Viertelfinal-Duell mit Chicago sorgte der Bündner für das 3:2. In der Serie steht es 2:2.

Sébastien Chabal, der französische Rugbystar, tritt zurück. Rasiert er sich jetzt auch?

Degenfechter Fabian Kauter beantwortet den TA-Fragebogen.

Die Schweiz verlor zum WM-Auftakt gegen Russland 0:5 – inzwischen ist sie seit fast 216 Minuten ohne Treffer.

Frauen sollen besser Fussball spielen als Männer? Replik einer Frau.

Die Handballer von Pfadi Winterthur zählen im Playoff wieder auf die Dienste des ehemaligen Nationalspielers Severin Brüngger.

Den Schweizer Eishockeyanern missglückt der WM-Auftakt in Minsk gründlich: Sie unterliegen Russland mit 0:5 und verlieren erstmals seit 2005 wieder ein WM-Startspiel.

Das WM-Aufgebot des deutschen Bundestrainers Jogi Löw löst Diskussionen aus. Zwei erfahrene Spieler mussten über die Klinge springen. Die Reaktionen.