Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 29. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Titelverteidiger Bayern München ist gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League chancenlos.

Die deutschen Reaktionen auf Real Madrids 4:0-Triumph über die Bayern und das Scheitern der Münchner in den Champions-League-Halbfinals.

Für den Trainer des FC Bayern ist das 0:4 gegen Real Madrid eine der bittersten Pillen seiner Laufbahn. Eine Rekapitulation der Leiden – ganz ohne Worte, nur mit Bildern.

Donald Sterling, der Besitzer der Los Angeles Clippers, hat in einem aufgezeichneten Telefonat gegen Schwarze gehetzt. Die nordamerikanische Basketballliga zog nun Konsequenzen.

Timea Bacsinszky erreicht am WTA-Turnier im portugiesische Oeiras dank eines unerwarteten Exploits die 2. Runde.

Beim Cup-Relaunch nach 42 Jahren kommt es in den 1/16-Finals ausgerechnet zum Lions-Derby: Der ZSC trifft auf sein Partnerteam GCK.

Der Mann, der eine Banane vor die Füsse von Barça-Fussballer Dani Alves warf, ist entlarvt.

Swiss Ice Hockey wird den Nachfolger von Nationalcoach Sean Simpson erst nach der WM präsentieren. Seit bald zwei Monaten wird spekuliert, wer den Kanadier ersetzen könnte.

Die Fussballmeldungen vom 29. April: +++ Shaqiri in Spanien begehrt +++ Vaduz vor dem Aufstieg +++ Suarez Spieler des Jahres in England +++ Luca Zuffi: FCB statt Thun +++ Benaglio vor Comeback +++

Wäre ein vorzeitiges Ausscheiden aus der Champions League für Bayerns Startrainer Josep Guardiola die grösste Niederlage seiner bisherigen Karriere? Zwei deutsche Welt- und Europameister geben Antwort.

Der Tod von Barcelonas ehemaligem Trainer Tito Vilanova, der mit 45 Jahren einem Krebsleiden erlag, hat auch den Stars zugesetzt. Die Bilder einer bewegenden Trauerfeier.

Der erste Leader der Tour der Romandie heisst Michal Kwiatkowski. Der Pole gewinnt das Zeitfahren in Ascona.

Real Madrids Torhüter Iker Casillas spielt heute in München auch für die Rettung seiner geschundenen Ikone.

IAM startet mit sieben Einheimischen zur Tour de Romandie, Mathias Frank ist ihr Leader.

Dank der Heim-EM und bescheidener Verbandslimite wurde eine fast ausgestorbene Disziplin revitalisiert. Aber: Ist die Strategie nachhaltig?

Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld bleibt trotz der langen Verletztenliste einen Monat vor dem WM-Zusammenzug ruhig. Auch Tranquillo Barnetta werde in Brasilien dabei sein.

Wenn die Bayern schon einen flammenden Appell an die Medien und ganz Fussballdeutschland richten, muss die Nervosität vor dem Rückspiel gegen Real Madrid riesig sein.

Nach einer Nacht Bedenkzeit rechnet Oliver Kreuzer mit den enttäuschenden Profis vom Hamburger SV ab. Der ehemalige FCB-Spieler findet harte Worte.

Donald Sterling, der Besitzer der Los Angeles Clippers, hat gegen Schwarze gehetzt. Das sorgt nicht nur in der besten Basketball-Liga der Welt für heftige Reaktionen. Sogar Obama schaltete sich ein.

Squash auf Weltklasse-Niveau ist eine Mischung aus Tanz, Ball- und Verrenkungskunst. Ein Augenschein beim Duell zweier Ägypter - eingefangen in spektakulären Bildern.

Titelverteidiger Bayern München ist gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League chancenlos.

Die deutschen Reaktionen auf Real Madrids 4:0-Triumph über die Bayern und das Scheitern der Münchner in den Champions-League-Halbfinals.

Für den Trainer des FC Bayern ist das 0:4 gegen Real Madrid eine der bittersten Pillen seiner Laufbahn. Eine Rekapitulation der Leiden – ganz ohne Worte, nur mit Bildern.

Donald Sterling, der Besitzer der Los Angeles Clippers, hat in einem aufgezeichneten Telefonat gegen Schwarze gehetzt. Die nordamerikanische Basketballliga zog nun Konsequenzen.

In der DDR hatte Wolfgang Böhme zu den Handball-Stars gehört. Bis er in den Fokus der Stasi geriet. Dann schwiegen ihn die Medien tot. Und nun wird der Mann mit der ungewöhnlichen Lebensgeschichte Trainer in Herzogenbuchsee.

Marcel Zimmermann war Topskorer in der 3. Liga und der 2. Liga, in dieser Saison hat der Ostermundiger nun in der 2. Liga interregional bereits wieder 20 Tore erzielt. Das weckt Begehrlichkeiten.

Timea Bacsinszky erreicht am WTA-Turnier im portugiesische Oeiras dank eines unerwarteten Exploits die 2. Runde.

Die Berner blicken nach dem mühsam erkämpften Sieg in Lausanne bereits auf den nächsten Vergleich gegen GC. Für Lausanne wird die Luft nach der 22.Saisonniederlage langsam, aber sicher dünn.

Beim Cup-Relaunch nach 42 Jahren kommt es in den 1/16-Finals ausgerechnet zum Lions-Derby: Der ZSC trifft auf sein Partnerteam GCK.

Swiss Ice Hockey wird den Nachfolger von Nationalcoach Sean Simpson erst nach der WM präsentieren. Seit bald zwei Monaten wird spekuliert, wer den Kanadier ersetzen könnte.

Der Mann, der eine Banane vor die Füsse von Barça-Fussballer Dani Alves warf, ist entlarvt.

Die Fussballmeldungen vom 29. April: +++ Shaqiri in Spanien begehrt +++ Vaduz vor dem Aufstieg +++ Suarez Spieler des Jahres in England +++ Luca Zuffi: FCB statt Thun +++ Benaglio vor Comeback +++

Nicole Boss hat ihren EBU-Leichtgewichtseuropameistertitel erfolgreich verteidigt. Der Kampf im Sternensaal in Bümpliz gegen Sopo Putkaradze nahm indes ein unerwartetes und jähes Ende.

Beim mühsam erkämpften 1:0-Sieg in Lausanne vermochte keiner der YB-Akteure zu brillieren. Immerhin: Jan Lecjaks wusste hinten links zu gefallen.

Wäre ein vorzeitiges Ausscheiden aus der Champions League für Bayerns Startrainer Josep Guardiola die grösste Niederlage seiner bisherigen Karriere? Zwei deutsche Welt- und Europameister geben Antwort.

YB tut sich bei Lausanne lange Zeit enorm schwer und verfällt in altbekannte Muster. Dann erlöst Milan Gajic die Young Boys – dank seinem abgelenkten Schuss zum 1:0 verteidigen die Berner Rang 3.

Der Tod von Barcelonas ehemaligem Trainer Tito Vilanova, der mit 45 Jahren einem Krebsleiden erlag, hat auch den Stars zugesetzt. Die Bilder einer bewegenden Trauerfeier.

Der erste Leader der Tour der Romandie heisst Michal Kwiatkowski. Der Pole gewinnt das Zeitfahren in Ascona.

Real Madrids Torhüter Iker Casillas spielt heute in München auch für die Rettung seiner geschundenen Ikone.

IAM startet mit sieben Einheimischen zur Tour de Romandie, Mathias Frank ist ihr Leader.