Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im eigenen Stadion verlegt sich Real Madrid in der ersten Halbzeit aufs Kontern. Der FC Bayern München kann sich zwar optische Vorteile erarbeiten, doch nur in wenigen Szenen wird es für das Heimteam gefährlich. Das Tor für Real erzielt Benzema.

Paris St-Germain steht in der Ligue 1 dicht vor dem erneuten Gewinn der Meisterschaft. Die Startruppe bekundet beim 1:0-Sieg gegen Evian TG allerdings einige Mühe.

Die Aktionäre der EVZ-Sport AG entscheiden an einer ausserordentlichen Generalversammlung einstimmig, die Firma in die EVZ-Holding AG zu überführen. Dieses Unternehmen wird das Dach der neuen Marke EV Zug bilden.

Denis Hollenstein kehrt zu seinem Stammklub Kloten zurück. Der Klotener Verteidiger Eric Blum hingegen dürfte zum SC Bern wechseln, wo ihm ein unterschriftbereiter Dreijahresvertrag vorliegt.

Der FC Chelsea hat vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League einige Personalsorgen. Für Goalie Petr Cech ist die Saison gelaufen, für Abwehrchef John Terry beinahe.

Gregory Carigiet, zuletzt der einzige Schweizer Schlittler auf Weltklasse-Niveau, beendet seine Karriere. Als Gründe für diesen Schritt führt der 27-jährige Bündner die fehlenden Rahmenbedingungen an.

Das von Strafrechtsprofessor Mark Pieth angeführte Governance-Komitee veröffentlicht seinen Abschlussbericht. Darin wird die Bremser-Rolle der Uefa kritisiert.

Erstmals geht das Titelrennen in der NBA ohne die drei Grossklubs Boston Celtics, Los Angeles Lakers und New York Knicks in Szene. Im Rampenlicht steht dafür die Franchise aus Indianapolis.

Der Sieger der Flèche Wallonne kommt wie im Vorjahr aus Spanien. Alejandro Valverde siegt in Huy mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Iren Daniel Martin und vier Sekunden vor dem Polen Michal Kwiatkowski.

Als Kind tanzt Per Skjelbred Ballett. Als Jugendlicher gewinnt er eine Casting-Show. Jetzt wurde der Mittelfeldspieler von Hertha BSC in Norwegen zum Fussballer des Jahres gewählt.

Der erste Akt im Drama der Giganten geht an die Spanier. Trotz teilweise drückender Dominanz verlieren die Bayern das Halbfinal-Hinspiel gegen Real Madrid 0:1.

Der FC Chelsea hat vor dem Halbfinal-Rückspiel in der Champions League einige Personalsorgen. Für Goalie Petr Cech ist die Saison gelaufen, für Abwehrchef John Terry beinahe.

Paris St-Germain steht in der Ligue 1 dicht vor dem erneuten Gewinn der Meisterschaft. Die Startruppe bekundet beim 1:0-Sieg gegen Evian TG allerdings einige Mühe.

Schiedsrichter Patrick Graf wurde nach seinem Fehlpfiff im Cupfinal bedroht. Ex-Referee Urs Meier kennt das Gefühl und stärkt seinem Berufskollegen den Rücken.

Bayern München muss sich warm anziehen. Reals Power-Offensive mit Cristiano Ronaldo, Gareth Bale und Karim Benzema hat in dieser Saison schon 88 Tore erzielt.

Dem belgischen Sturmtalent Theo Bongonda gelingt ein wunderschönes Tor. Doch auch der Treffer des Filigrantechnikers kann die Niederlage seines Klubs nicht verhindern.

Michel Rengglis Karriere geht womöglich einige Partien früher als geplant zu Ende. Der 34-jährige Mittelfeldspieler erlitt im Training eine Zerrung des Innenbands im rechten Knie.

Liverpool-Fan Ukë Krasniqi hofft mehr als jeder andere darauf, dass die Reds in diesem Jahr den Meistertitel holen. Dann darf er nach elf Jahren endlich wieder die Haare schneiden.

Von seinem Vorgänger bestimmt, trat David Moyes 2013 die Nachfolge von Sir Alex Ferguson bei Manchester United an. Das Vorhaben ging schief. Nun soll wiederum Ferguson helfen.

Der FC Barcelona hat sich erfolgreich gegen das von der Fifa verhängte Transferverbot gewehrt. Die Katalanen werden im Sommer Spieler verpflichten können.

Pep Guardiola und Bayern München: Für Real Madrid ist diese Kombination ein Albtraum. Doch auch auf Guardiolas Bayern wartet im Halbfinal der Champions League ein Angstgegner.

Wie von 20 Minuten bereits während des Spengler Cups 2013 exklusiv angekündigt, wechselt Stürmer Denis Hollenstein nach einer Saison bei Servette zu den Kloten Flyers zurück.

Cupfinal-Schiedsrichter Patrick Graf erlebt schwierige Tage. Die Reaktionen auf seinen Fehlentscheid im Endspiel zwischen dem FC Basel und dem FCZ waren massiv.

Acht Niederlagen in neun Spielen: Der 1. FC Nürnberg zieht die Reissleine und entlässt Coach Gertjan Verbeek. Damit greift der «Club» nach dem letzten Strohhalm im Abstiegskampf.