Nach dem 2:0-Sieg über den FC Basel feierten auf dem Helvetiaplatz Tausende FCZ-Anhänger ihre Mannschaft mit Böllern und Fangesang.
Im Davis Cup lief es Stanislas Wawrinka suboptimal. Roger Federer zeigte eine starke Leistung und baute damit seinen Freund wieder auf. Das bekam Federer in Monte Carlo zu spüren.
Manchester City siegt 3:1 gegen West Bromwich. Damit liegen die Citizens nur noch einen Punkt hinter dem Tabellenzweiten Chelsea.
Die Basler ärgern sich über Schiedsrichter Graf. Die Zürcher freuen sich über den verdienten 2:0-Triumph im Cupfinal.
In der Bundesliga grassiert die Abstiegsangst. Betroffen sind die Traditionsklubs Hamburger SV und 1. FC Nürnberg. Für den HSV wäre es eine Premiere, für Nürnberg Abstieg Nummer 8.
Erstmals seit 1983 siegt beim Boston Marathon mit Meb Keflezighi wieder ein Amerikaner. Der Tag stand ganz im Zeichen der Bombenanschlägen vom Vorjahr.
Laut englischen Medien steht Manchester Uniteds Trainer David Moyes kurz vor der Entlassung. Er ist weniger als ein Jahr im Amt.
Mario Gavranovic ist die entscheidende Figur beim Cupfinal-Sieg des FCZ gegen den FCB. Die Erleichterung beim zuletzt nicht sehr treffsicheren Stürmer ist nach dem Spiel gross.
Der FC Zürich darf nach neun Jahren wieder den Cup-Pokal in die Höhe stemmen. Die Zürcher feiern den achten Triumph, liegen aber noch deutlich hinter Rekordsieger GC zurück.
Der FC Zürich gewinnt den 89. Cupfinal gegen den FC Basel! Der FCZ siegt 2:0 nach Verlängerung. Mario Gavranovic erzielt beide Tore für seine Farben und wird zum Matchwinner.
Im 89. Cupfinal musste die Verlängerung die Entscheidung bringen. Kurz vor dem ersten Tor von Mario Gavranovic fällte der Schiedsrichter einen heiklen Entscheid.
Robert Mayer ist erstmals für das Schweizer Nationalteam aufgeboten. Sean Simpson berücksichtigt den Goalie für die kommenden Testspiele gegen Tschechien.
Genf ist erneut Gastgeber des Schweizer Davis-Cup-Teams. Nach dem Viertelfinal gegen Kasachstan wird auch der Halbfinal gegen Italien in den Palexpo-Hallen ausgetragen.
Titelhalter Miami Heat startet mit einem Arbeitssieg in die NBA-Playoffs. Der Titelverteidiger setzte sich daheim 99:88 gegen die Charlotte Bobcats durch.
Zum Abschluss der 35. Runde setzt sich Manchester City zuhause gegen West Bromwich Albion deutlich 3:1 durch.
Zum Auftakt der Playoff-Halbfinals (best of 5) setzen sich die Favoriten durch. Pfadi Winterthur bezwingt den BSV Bern Muri 29:21, die Kadetten Schaffhausen schlagen Kriens-Luzern 23:21.
Der 1. FC Köln ist nächste Saison wieder erstklassig. Drei Runden vor Schluss sichert sich der Traditionsklub den Aufstieg mit einem 3:1-Heimsieg gegen Bochum.
Laut englischen Medien steht Manchester Uniteds Trainer David Moyes kurz vor der Entlassung. Weniger als ein Jahr, nachdem Moyes in die grossen Fussstapfen von Sir Alex Ferguson getreten war, droht ihm der Rauswurf.
Beim Weltcup-Finale der Springreiter in Lyon gibt es keinen Schweizer Podestplatz. Steve Guerdat wird Fünfter, Pius Schwizer Achter.
Vierter Final gegen Basel, vierter Sieg: Der FC Zürich ist durch das 2:0 nach Verlängerung zum achten Mal in seiner Vereinsgeschichte Schweizer Cupsieger. Zweifacher Torschütze ist Mario Gavranovic.
Robert Mayer ist erstmals für das Schweizer Nationalteam aufgeboten. Sean Simpson berücksichtigt den Goalie für die kommenden Testspiele gegen Tschechien.
Genf ist erneut Gastgeber des Schweizer Davis-Cup-Teams. Nach dem Viertelfinal gegen Kasachstan wird auch der Halbfinal gegen Italien in den Palexpo-Hallen ausgetragen.
NBA-Titelhalter Miami Heat startet mit einem Arbeitssieg in die NBA-Playoffs. Der Titelverteidiger setzte sich daheim 99:88 gegen die Charlotte Bobcats durch.
Der FC Zürich und der FC Basel stehen sich am Ostermontag zum zweiten Mal innert fünf Tagen gegenüber. Im 89. Schweizer Cupfinal in Bern (14 Uhr) wird um den ersten Titel der Saison gespielt.
Der FC Barcelona erhält sich nach drei Niederlagen in Serie durch ein 2:1 gegen Athletic Bilbao seine Titelchance in der Primera Division.
Das Schweizer Fedcup-Team schafft den Ligaerhalt in der Weltgruppe II. In Catanduva holt Timea Bacsinszky (WTA 162) im vierten Einzel gegen Brasilien den entscheidenden dritten Punkt.
Sébastien Buemi feiert beim Sechs-Stunden-Rennen von Silverstone (Gb), dem ersten Lauf der diesjährigen Langstrecken-WM, einen souveränen Sieg.
Philadelphia setzt sich in der NHL in der 2. Runde der Playoff-Achtelfinals bei den New York Rangers 4:2 durch. Dies, nachdem die Flyers zuvor neunmal in Folge im Madison Square Garden verloren hatten.