Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 05. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

berichtete live von der 5. Runde der NLA-Playoff-Halbfinals ZSC Lions - Servette (2:0) und Fribourg-Gottéron - Kloten Flyers (2:1 n. V).

Rapperswil-Jona bleibt erstklassig. Die Lakers realisieren nach dramatischem Kampf einen 5:4-Sieg über Biel und entscheiden damit die NLA-Abstiegs-Playoffs mit 4:2 Siegen zu ihren Gunsten.

Die Grasshoppers besiegen den FC Zürich mit 2:0 und bringen Leader FC Basel unter Druck.

Nach 53 Spielen ohne Niederlage hat es die Bayern wieder einmal erwischt. Der deutsche Meister verliert in der 29. Bundesliga-Runde in Augsburg 0:1.

Bis kurz vor Schluss sehen die Kloten Flyers wie der erste Playoff-Finalist aus. Doch im Finish erzwingt Fribourg-Gottéron in extremis ein sechstes Spiel.

In der Davis-Cup-Partie zwischen der Schweiz und Kasachstan steht es nach dem Doppel 1:2 aus Schweizer Sicht. Vor allem der Auftritt von Stanislas Wawrinka überzeugte nicht.

Dem FC Thun bietet sich am Sonntag in Basel (13.45 Uhr) die nächste Gelegenheit, mal wieder zu punkten. Nelson Ferreira findet derweil zu seiner Form zurück.

Uli Forte hangelt sich mal mehr, mal weniger überzeugend durch die YB-Krise. Der Zürcher zeigt gerade in der Niederlage diverse Gesichter; vor der Partie gegen Luzern (Sonntag, 16 Uhr) schlägt er bedächtige Töne an.

Die ZSC Lions legen in der Serie gegen Servette wieder vor. Durch das 2:0 fehlt ihnen noch ein Sieg zum siebten Playoff-Finaleinzug der Klubgeschichte.

Vorteil Langnau, den SCL Tigers fehlt nach dem 5:2 gegen Visp nur noch ein Sieg, um sich für das Aufstiegsplayoff zu qualifizieren.

Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft wird an der WM in Weissrussland ohne seinen langjährigen Leistungsträger Martin Plüss auskommen müssen.

Wie YB vermochte auch Winterpausenzugang Milan Vilotic bisher die hohen Erwartungen nicht zu erfüllen.

Der FC St. Gallen deklassiert Aarau 4:1 und rückt auf Platz 5 vor. Goran Karanovic glänzte als dreifacher Torschütze.

Fussballmanager Erich Vogel soll geholfen haben, YB-Kollege Fredy Bickel zu erpressen. Er ahnte nicht, dass die Ermittler mithörten.

Grösser war die Chance der Schweiz, den Davis-Cup zu gewinnen, noch nie. Doch auch die Kasachen, auf die Federer und Co. in Genf treffen, wollen Geschichte schreiben.

Jubilar Nico Rosberg ist Schnellster vor Teamkollege Lewis Hamilton: Mercedes ist auch im Qualifying für den GP von Bahrain eine Klasse für sich.

Manchester City setzt Liverpool unter Zugzwang. Die Citizens gewinnen zum Auftakt der 33. Runde ihr Heimspiel gegen Southampton mit 4:1.

Die mit Kopfsteinpflaster besetzten Steigungen der Flandern-Rundfahrt, Hellingen genannt, sind erbarmungslos.

Der SC Langenthal gibt zwei Zuzüge bekannt: Verteidiger Mike Küng (Zug) und Center Anton Ranov (Davos) kommen. Thomas Dommen, Stephan Moser und Marc Leuenberger gehen. Daniel Carbis und Olivier Schäublin bleiben.

Der EHC Biel unterliegt Rapperswil-Jona vor 4245 Zuschauern 1:4. Bei einer weiteren Niederlage muss die Equipe Kevin Schläpfers den Gang in die Ligaqualifikation antreten.

Freiburg zieht in den Playoff-Halbfinals mit einem 2:1-Sieg nach Verlängerung gegen die Kloten Flyers den Kopf aus der Schlinge und verkürzt die Serie auf 2:3.

Der FC Aarau verliert auswärts gegen St.Gallen und im Zürcher Derby gewinnt GC gegen den FC Zürich. Finden Sie hier die 28. Runde der Super League im Überblick.

Die ZSC Lions gewinnen ihr Heimspiel und gehen in der Serie 3:2 in Führung. Freiburg verkürzt in der Serie gegen Kloten auf 2:3. Finden Sie hier die Play-off-Halbfinals in der Übersicht.

GC zeigt Effizienz und gewinnt im Derby gegen den FC Zürich 2:0. Es ist bereits der fünfte Sieg in Folge für die Grasshoppers.

Die ZSC Lions gehen in der Serie mit 3:2 in Führung und können sich am Dienstag in Genf für den Final qualifizieren.

Inter Mailand büsst im Kampf um die Teilnahme an der Europa League Punkte ein. Inter verpasst mit dem 2:2 gegen Bologna die Chance, mit dem Tabellenvierten Fiorentina gleichzuziehen.

Die Lakers realisieren nach dramatischem Kampf einen 5:4-Sieg über Biel und entscheiden damit die NLA-Abstiegs-Playoffs mit 4:2 Siegen zu ihren Gunsten.

Roger Federer und Stanislas Wawrinka verlieren das Doppel gegen Andrej Golubew und Alexander Nedowjesow 4:6, 6:7, 6:4, 6:7. Zwei Siege in den Einzel am Sonntag sind für die Schweizer nun Pflicht.

Atletico Madrid und Verfolger FC Barcelona erfüllen in der 32. Runde die Pflicht mit Heimsiegen gegen Villarreal bzw. Betis Sevilla. Damit bleibt Atletico einen Punkt vor dem Meister klassiert.

St. Gallen deklassiert Aarau 4:1 und rückt auf Platz 5 vor. Goran Karanovic glänzte als dreifacher Torschütze.