Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. April 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im leeren St.-Jakob-Park schafft sich der Schweizer Meister eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel in Spanien – Delgado schiesst zwei Tore, Stocker steuert das dritte bei.

Trotz der Davis-Cup-Hausse in Genf gibt es im Rücken der Weltstars Roger Federer und Stanislas Wawrinka auch Schatten.

Die Flyers finden zu ihrer defensiven Stabilität zurück und lassen Freiburg ins offene Messer laufen. Nun fehlt ihnen noch ein Sieg zur Final-Qualifikation.

Bereits nach gut acht Minuten liegen die ZSC Lions im vierten Halbfinalspiel gegen Genf/Servette 0:2 zurück. Am Ende verlieren sie 2:4. Die Serie steht damit 2:2 und kann neu beginnen.

Eine Biermarke unterstützt das bekannteste Hindernisrennen im Turf. Weil sie damit ein Millionenpublikum erreicht – und weil auch Pferde den Gerstensaft mögen.

Die WM-Rookies aus Genf sind nach der Round Robin im 3. Rang klassiert und für die Play-offs qualifiziert. Um den Halbfinaleinzug kämpfen sie entweder gegen Schweden oder Japan.

Paris St-Germain muss im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League kommenden Dienstag gegen Chelsea auf Zlatan Ibrahimovic verzichten. Der Schwede hat sich am Oberschenkel verletzt.

Der frühere Trainer Otto Rehhagel wird vom Deutschen Fussballbund (DFB) für sein Lebenswerk geehrt. 2004 schrieb Rehhagel als Coach der Griechen mit dem Gewinn des EM-Titels Fussball-Geschichte.

Bayern München sperrt für das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester United die englischen Boulevardblätter «Daily Mirror» und «The Sun» aus.

Knapp 100 Tage nach seinem Skiunfall gibt es offensichtlich positive Signale von Michael Schumacher. «Es gibt Anzeichen, die uns Mut machen», sagt Managerin Sabine Kehm.

Das Halbfinal liegt zum Greifen nah: Dank eines Doppelpacks von Matías Delgado und eines weiteren Treffers von Valentin Stocker gewinnt Basel das Geisterspiel gegen Valencia 3:0.

Die Kloten Flyers zeigen eine starke Reaktion und siegen gegen Fribourg 5:2. Den Fliegern fehlt noch ein Sieg für den Einzug in den Final. Genf gleicht mit einem 4:2 die Serie gegen den ZSC aus.

Die Rapperswil-Jona Lakers nähern sich dem vorzeitigen Klassenerhalt an. Die Rapperswiler führen gegen den EHC Biel dank eines 4:1-Auswärtserfolges mit 3:2 Siegen.

Basel hat als einizige Mannschaft in den Europa-League-Viertelfinal-Hinspielen mehr als ein Tor erzielt. Juventus Turin und Benfica Lissabon gewinnen auswärts, Porto zuhause.

An seinem 36. Geburtstag ist Tommy Haas in einen erlesenen Kreis vorgestossen: Der Deutsche steht als siebenter Spieler in diesem Alter noch unter den besten 20 der Weltrangliste.

GC ist in der Super League dem Leader Basel auf den Fersen. Grossen Anteil am Aufschwung der Zürcher hat Shkelzen Gashi. Entspannung findet er als ZSC-Fan auch im Hallenstadion.

Paris St-Germain muss im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Chelsea auf Zlatan Ibrahimovic verzichten. Der Schwede hat sich am Oberschenkel verletzt.

Bayern München hat für das Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Manchester United die englischen Boulevardblätter «Daily Mirror» und «The Sun» ausgesperrt.

Die Stimmung nach der Auslosung der Davis-Cup-Partien gegen Kasachstan war locker. Stanislas Wawrinka und Roger Federer freuen sich speziell auf das Genfer Publikum.

Rauchpetarden, rechtsradikale Parolen, zerstörte Cafés: Vor dem Champions-League-Viertelfinalspiel kam es am Abend zu wüsten Szenen in Paris.

Die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz haben in Peking an ihrer ersten Weltmeisterschaft souverän die Playoffs erreicht.

Mit Philippe Senderos kämpft in der Europa League ein Schweizer mit Valencia gegen den FCB. Die Spanier müssen im laufenden Wettbewerb zum zweiten Mal vor leeren Rängen antreten.

OL-Junioren-Weltmeister Florian Schneider liebt das Gefühl Medaillen zu sammeln. Sein Ziel ist es, bis 2020 auch bei den Grossen Edelmetall zu gewinnen.

Brasilien ist ein fussballverrücktes Land. Wer gut spielt, wird respektiert. Das gilt selbstredend auch für ein Team, das nur aus Kleinwüchsigen besteht.