Real Madrid stösst das Tor zur nächsten Runde weit auf und gewinnt das Viertelfinal-Hinspiel gegen überforderte Borussen verdient 3:0. Paris St.-Germain besiegt Chelsea 3:1.
Mit der Ankunft von Roger Federer schwappte der Hype rund um den Davis Cup endgültig nach Genf über.
Brasilien verliert den WM-Final gegen Deutschland 0:2. Dieses Phantom-Resultat kommt in der neusten Folge der TV-Serie «Die Simpsons» zustande. Referee der Partie: Homer Simpson.
Fribourg hat mit seinen Brandstiftern ein Feuer gezündet. Dieses wollen die Kloten Flyers im nächsten Spiel gleich wieder löschen.
Die AS Roma gewinnt das Nachtragsspiel der 22. Runde der Serie A gegen Parma 4:2 und erhaltet sich einen ganz kleinen Funken Hoffnung auf den Meistertitel.
Für Red Bull ist klar, wer für den mässigen Start in die Formel-1-Saison verantwortlich ist: Motorenlieferant Renault. Nun erhöht das Weltmeisterteam den Druck auf seinen Partner.
Belinda Bencic reitet beim WTA-Turnier in Charleston (USA), weiterhin auf der Erfolgswelle. Die Schweizerin deklassierte in Runde 2 die Neuseeländerin Marina Erakovic 6:2, 6:1.
Ahren Spylo vom EHC Biel erhielt von Einzelrichter Reto Steinmann fünf Spielsperren aufgebrummt.
Die Zukunft von Verteidiger Johan Djourou scheint geregelt. Der 27-jährige Westschweizer wird vom Hamburger SV definitiv übernommen und erhält einen Vertrag bis 2016.
Cristiano Ronaldo bestreitet heute Abend sein 100. Spiel in der Champions League. Nach den Pfiffen gegen ihn in der Meisterschaft will er die Antwort mit Toren geben.
Verteidiger Scott Sutter und die Young Boys Bern haben sich auf eine Vertragsverlängerung geeinigt. Der 27-Jährige hat bis 2017 unterschrieben.
Der HC Lugano holt mit dem schwedischen Flügelstürmer Linus Klasen (28) einen der herausragenden Skorer der Elitserien
Chelsea-Coach José Mourinho ist vor dem Champions-League-Kracher gegen Paris Saint-Germain gut gelaunt. Er scherzte mit den Journalisten über seine Startformation.
Antti Törmänen hat nach seiner Entlassung beim SC Bern wieder Arbeit gefunden. Der Finne wird Trainer von HIFK in Helsinki.
Der Einzug in den Halbfinal wird Real Madrid nur noch schwer zu nehmen sein: Beim 3:0 gegen Dortmund durch Tore von Bale, Isco und Ronaldo gelingt Real eine Klasse-Partie.
Paris St-Germain steigt nach dem 3:1-Heimsieg gegen Chelsea mit einem komfortablen Vorsprung ins Rückspiel. Die Entscheidung fiel nach einem Eigentor von David Luiz und einem Treffer von Javier Pastore in der letzten halben Stunde.
Wegen «schwerwiegender» Verfehlungen in Transfers mit minderjährigen Fussballern wird Barça hart bestraft – und der spanische Verband mit dazu.
Die Schweiz ist perfekt zur Barrage der EM-Qualifikation gestartet. In Estland setzt sich die SHV-Auswahl 34:26 durch.
Belinda Bencic reitet beim WTA-Turnier in Charleston, South Carolina (USA), weiterhin auf der Erfolgswelle. Die Schweizerin deklassiert in der 2. Runde die Neuseeländerin Marina Erakovic 6:2, 6:1.
Am Mittwoch präsentiert sich Roger Federer erstmals in der Genfer Palexpo Arena. Rund 1500 Zuschauer begrüssen ihn begeistert. Ab Freitag spielt die Schweiz im Davis Cup gegen Kasachstan.
Ahren Spylo vom EHC Biel erhält von Einzelrichter Reto Steinmann fünf Spielsperren aufgebrummt. Biel wird beim Verbandssportgericht gegen dieses Urteil Rekurs einlegen.
Vom 4:8 gegen den Favoriten Kanada erholen sich die Genfer Curler an der WM in Peking gut. Nur Stunden später schlagen sie Schweden und können noch aus eigener Kraft die Play-offs erreichen.
Der Hamburger SV muss offenbar aufgrund einer Vertragsklausel den vom FC Arsenal ausgeliehenen Innenverteidiger Johan Djourou fest verpflichten.
Der HC Lugano holt mit dem 28-jährigen schwedischen Flügelstürmer Linus Klasen einen der herausragenden Skorer der Elitserien.