Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 31. März 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die 17-jährige Schweizerin bezwingt am Sandplatzturnier in Charleston die Top-30-Spielerin Maria Kirilenko aus Russland 6:1, 7:5.

Die Fussball-Kurzmeldungen vom 31. März: +++ Klinsmann holt Vogts +++ England fährt blütenweiss an die WM +++ HSV bangt um Topstürmer +++

Als Oleg Gusew von Dynamo Kiew in der Partie gegen Dnipropetrowsk seine Zunge verschluckt, reagiert ein Kontrahent blitzschnell und verhindert so eine Tragödie.

FCZ-Trainer Urs Meier spricht nach der 0:3-Pleite gegen Schlusslicht Lausanne über die Gründe, Frustbewältigung, Ineffizienz, mangelnde Bereitschaft und was im Derby jetzt passieren muss.

Die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz verlieren an der WM mit 9:10 nach Zusatzend gegen Schottland, reagieren darauf jedoch mit einem 8:3-Sieg gegen Japan.

Lothar Matthäus redet den Schweizer Nationalstürmer Josip Drmic bereits zu Arsenal London. In einer ersten Version blamierte sich der deutsche Weltmeister. Doch er bleibt bei seiner Geschichte.

Captain Sandro Rizzi (35) prägte die goldene Ära des HC Davos. Der Engadiner erklärt, wieso er zurücktgetreten ist. Und was er am meisten vermissen wird.

Die Berner Young Boys sind unter Trainer Uli Forte nicht viel stabiler geworden. Die Aufbruchstimmung ist verflogen.

Novak Djokovic schlägt Rafael Nadal beim Masters-1000-Turnier von Miami mit 6:3, 6:3. Für den Serben ist es der vierte Triumph in Miami.

Patrick von Gunten über den Ursprung der Klotener Siegesserie und das 2:0 im Halbfinal gegen Fribourg.

Martina Hingis gewinnt in Miami ihren ersten WTA-Titel seit 2007. Die Schweizerin setzt sich mit Sabine Lisicki gegen Jekaterina Makarowa/Jelena Wesnina (Russ/2) 4:6, 6:4, 10:5 durch.

Der FC Basel konnte an der Spitze der Super League den 3-Punkte-Vorsprung wahren. Giovanni Sio führt den Leader zu einem wenig glanzvollen 2:0-Erfolg.

Die Zürcher feiern in Thun den vierten Erfolg in Serie und bleiben schärfste Verfolger von Leader FC Basel.

Der saftlose FC Zürich verliert sein Heimspiel gegen den effizienten Tabellenletzten Lausanne überraschend mit 0:3 und versiebt dabei einen Penalty.

Für den Hamburger SV spitzt sich die Lage im Kampf gegen die erstmalige Relegation aus der Bundesliga nach dem 1:3 in Mönchengladbach zu.

Deutschlands Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wollte als Experte in Sachen Josip Drmic punkten. Doch der Schuss ging gewaltig nach hinten los.

Der Lauf des FC Liverpool hält an. Die Reds schlagen Tottenham dank einer souveränen Vorstellung mit 4:0 und lösen Chelsea an der Tabellenspitze ab.

Der Grand Prix von Malaysia endet für die beiden Piloten des Schweizer Sauber-Rennstalls vorzeitig. «Vom Grip her war es wie auf Schmierseife», klagt Adrian Sutil.

Nürnbergs Trainer Gertjan Verbeek erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Freiburger Konterpart Christian Streich.

Stéphane Chapuisat über den 21-jährigen Josip Drmic bei Nürnberg und die Schweizer Stürmerhierarchie.

Die 17-jährige Schweizerin bezwingt am Sandplatzturnier in Charleston die Top-30-Spielerin Maria Kirilenko aus Russland 6:1, 7:5.

Erstaunlicherweise stehen die Young Boys noch auf Rang 3, aber das ist eher den bestenfalls mediokren Leistungen der anderen Teams und nicht eigener Stärke geschuldet.

Die Fussball-Kurzmeldungen vom 31. März: +++ Klinsmann holt Vogts +++ England fährt blütenweiss an die WM +++ HSV bangt um Topstürmer +++

Als Oleg Gusew von Dynamo Kiew in der Partie gegen Dnipropetrowsk seine Zunge verschluckt, reagiert ein Kontrahent blitzschnell und verhindert so eine Tragödie.

Das 1:2 in Aarau offenbarte einmal mehr, wie harmlos die Young Boys momentan auftreten.

YB-Captain Christoph Spycher spricht nach dem Rückschlag in Aarau (1:2) die Problemzonen bei den Young Boys an und meint: «Man darf sich der Situation nicht einfach so ergeben.»

Die Schweizer Curler um Skip Peter De Cruz verlieren an der WM mit 9:10 nach Zusatzend gegen Schottland, reagieren darauf jedoch mit einem 8:3-Sieg gegen Japan.

Die SCL Tigers gewinnen in der ausverkauften Ilfishalle gegen Visp 4:3 nach Verlängerung, führen in der NLB-Finalserie 2:1. Der Franzose Kevin Hecquefeuille dürfte sich das Schlüsselbein gebrochen haben.

Lothar Matthäus redet den Schweizer Nationalstürmer Josip Drmic bereits zu Arsenal London. In einer ersten Version blamierte sich der deutsche Weltmeister. Doch er bleibt bei seiner Geschichte.

FCZ-Trainer Urs Meier spricht nach der 0:3-Pleite gegen Schlusslicht Lausanne über die Gründe, Frustbewältigung, Ineffizienz, mangelnde Bereitschaft und was im Derby jetzt passieren muss.

Captain Sandro Rizzi (35) prägte die goldene Ära des HC Davos. Der Engadiner erklärt, wieso er zurücktgetreten ist. Und was er am meisten vermissen wird.

Novak Djokovic schlägt Rafael Nadal beim Masters-1000-Turnier von Miami mit 6:3, 6:3. Für den Serben ist es der vierte Triumph in Miami.

Martina Hingis gewinnt in Miami ihren ersten WTA-Titel seit 2007. Die Schweizerin setzt sich mit Sabine Lisicki gegen Jekaterina Makarowa/Jelena Wesnina (Russ/2) 4:6, 6:4, 10:5 durch.

Patrick von Gunten über den Ursprung der Klotener Siegesserie und das 2:0 im Halbfinal gegen Fribourg.

Der FC Basel konnte an der Spitze der Super League den 3-Punkte-Vorsprung wahren. Giovanni Sio führt den Leader zu einem wenig glanzvollen 2:0-Erfolg.

Der saftlose FC Zürich verliert sein Heimspiel gegen den effizienten Tabellenletzten Lausanne überraschend mit 0:3 und versiebt dabei einen Penalty.

Für den Hamburger SV spitzt sich die Lage im Kampf gegen die erstmalige Relegation aus der Bundesliga nach dem 1:3 in Mönchengladbach zu.

Der Lauf des FC Liverpool hält an. Die Reds schlagen Tottenham dank einer souveränen Vorstellung mit 4:0 und lösen Chelsea an der Tabellenspitze ab.

Der Grand Prix von Malaysia endet für die beiden Piloten des Schweizer Sauber-Rennstalls vorzeitig. «Vom Grip her war es wie auf Schmierseife», klagt Adrian Sutil.