Nach torlosen 120 Minuten besiegt der FC Zürich den FC Thun 5:4 im Penaltyschiessen und folgt Basel in den Cupfinal. Christian Schneuwly vergibt als einziger seinen Elfer.
FCB-Präsident Bernhard Heusler äusserte sich vor dem Spiel gegen Luzern zum Uefa-Urteil mit einem Geisterspiel. Er ist schwer enttäuscht von den Chaoten, die in Salzburg wüteten.
Novak Djokovic gewinnt in Miami das Gigantenduell gegen Andy Murray 7:5, 6:3. Der Schotte wartet seit vergangenem Sommer auf einen Sieg über einen Top-Ten-Spieler.
Der FC Basel erreicht zum dritten Mal in Serie den Cupfinal. Im intensiven Halbfinal gegen Luzern gelingt Davide Callà in der 80. Minute das entscheidende Tor zum 1:0.
Der Schweizer erzielt beim 2:0-Sieg gegen Stuttgart seine Saisontore 14 und 15. Dank seiner Abschlussstärke hievt sich Nürnberg auf Platz 14.
Dank Toren ihrer Superstars bezwingen die Katalanen Celta Vigo locker 3:0. Damit übernehmen sie zumindest kurzzeitig die Tabellenspitze.
Die «Reds» bleiben 2014 ohne Niederlage. Sie bezwingen Sunderland 2:1. Die Tore erzielen Captain Gerrard und Sturridge.
Die Turiner stürmen unaufhaltsam dem Meistertitel entgegen. Das 2:1 gegen Parma war der 15. Heimsieg in Serie. Der Vorsprung auf die AS Roma bleibt bei 11 Punkten.
Mit dem frühesten Titelgewinn hat Bayern München eine weitere Bestmarke aufgestellt. Der Klub kann diese Saison noch mehrere Rekorde brechen.
Kasper Schmeichel ist Torhüter bei Leicester City. Im Spiel gegen Yeovil Town scheint der Sohn der Goalie-Legende Peter Schmeichel ein Tor zu erzielen.
Wolfsburgs Schweizer Nationalgoalie Diego Benaglio zog sich beim 3:1-Auswärtssieg gegen Werder Bremen einen Haarriss im Mittelfinger der linken Hand zu.
Weil Chaoten beim Europa-League-Rückspiel in Salzburg einen Spielunterbruch provozierten, bestraft die Uefa den FC Basel. Neben einem Geisterspiel werden 107'000 Euro Busse fällig.
Der ehemalige Eishockeyspieler Ronny Keller bleibt nach einem Check in die Bande querschnittgelähmt. Der 34-Jährige spricht mit 20 Minuten über sein neues Leben.
Stanislas Wawrinka gewann die ersten 13 Partien des Jahres, bevor er in Indian Wells vorzeitig scheiterte. In Miami passierte ihm Ähnliches. Nun muss der Romand kämpfen.
Der FC Zürich schlägt den FC Thun nach Penaltyschiessen 1:0. Matchwinner ist der Keeper Da Costa, der einen Thuner Penalty hält. Im Cupfinal trifft der FCZ auf den FC Basel.
Rafael Nadal befindet sich beim Masters-Turnier in Miami weiter in bestechender Form. Der spanische Weltranglisten-Erste steht nach einem 6:2, 6:2 gegen den Italiener Fabio Fognini im Viertelfinal.
Die überraschend offensiven Basler besiegen den FC Luzern dank einem Tor Callàs 1:0 und stehen zum dritten Mal in Folge im Cup-Final. Ihre Bilanz ist bereits jetzt bemerkenswert gut.
Die Uefa bestraft den Schweizer Vorzeigeklub auch darum scharf, weil sich der Basler Anhang in Salzburg nicht zum ersten Mal etwas zuschulden kommen liess.
Josip Drmic hat den 1. FC Nürnberg mit zwei Toren gegen den VfB Stuttgart in der 1. Bundesliga über den Strich geschossen. Dank den Saisontreffern 14 und 15 des Schweizers gewinnt Nürnberg 2:0 und ist nun im 14. Rang klassiert.
Der FC Barcelona mischt im Dreikampf um die spanische Meisterschaft wieder voll mit.
Für die Tennisfamilie Williams ist das Turnier in Key Biscayne quasi das Zuhause. Sie gehört zum Inventar – und mit ihr ein weisser Rolls-Royce.
Der Präsident des FC Basel, Bernhard Heusler, muss sich erklären, weil der Europäische Fussballverband Uefa den FC Basel mit einem Match ohne Zuschauer und 100 000 Euro bestraft.
Die Triathlon-Olympiasiegerin ruft den «Nicola Spirig Kids Cup» ins Leben. Zuvor will sie am Zürich-Marathon noch die EM-Limite laufen – bei ihrer Premiere über die Distanz.
Swiss Ski begründet in einem Communiqué die Trennung von Tor Arne Hetland, dem Trainer der Langlauf-Sprinter. Es heisst, der Verband wolle neue Impulse setzen. Den Athleten wurde anderes gesagt.