Der FC Bayern München erreicht dank einem 1:1 in der Allianz Arena gegen Arsenal die Viertelfinals der Champions League. Der Titelverteidiger muss nie ernsthaft um die Qualifikation bangen. Im Stadion sitzt auch Uli Hoeness.
Die Klotener kontrollieren die Partie bis ins Schlussdrittel. Doch dann wird ihnen ihre mangelnde Effizienz zum Verhängnis – und der HCD-Topskorer Paulsson erzielt zwei Tore.
Überraschung im Hallenstadion: Zum Play-off-Auftakt düpieren die Waadtländer den grossen Meisterschaftsfavoriten. Sie glänzen mit Effizienz und versetzen den Zürchern mit drei Toren in den ersten zehn Minuten den entscheidenden Schlag.
Atletico Madrid steht erstmals seit 1997 wieder in den Viertelfinals der Champions League. Die Spanier gewinnen das Achtelfinal-Rückspiel gegen Milan 4:1. Für die Italiener ist es das dritte Europacup-Out in Folge gegen ein spanisches Team.
Die ZSC Lions verlieren überraschend die erste Partie gegen Lausanne. Die Kloten Flyers unterliegen zum Auftakt Davos 1:3. Finden Sie hier alle Fakten zu den Play-off-Viertelfinals im Überblick.
Dank zwei Toren im Powerplay gewinnt Freiburg gegen Ambri-Piotta zum Auftakt der Playoff-Viertelfinals 4:2. Die aufsässigen Tessiner leisten sich zu viele Strafen.
Dem Genf/Servette HC gelingt der Start in die Play-offs. Die Genfer besiegen den HC Lugano im ersten Heimspiel mit 2:0.
Am ersten Spieltag der neu geschaffenen Platzierungsrunde ist klar ersichtlich, welche Teams noch gegen den Abstieg spielen. Biel siegt beim SC Bern 6:3, die Rapperswil-Jona Lakers bezwingen Zug 6:5.
Andrei Nascheskin tritt als Geschäftsführer des Walliser Eishockey-B-Klubs Red Ice Martigny-Verbier zurück. Die russischen Investoren sollen dem Klub bis mindestens Ende der kommenden Saison erhalten bleiben.
Der Spanier unterliegt in Runde drei der Nummer 28 der Welt. So bezeichnet sich Rafael Nadal bloss als normalen Spieler. Ein solcher ist Stanislas Wawrinka nicht mehr. Er benötigt zum Weiterkommen nur 49 Minuten.
Die ZSC Lions verlieren zum Auftakt der Playoffs überraschend gegen Lausanne 1:4. Lugano muss gegen Servette eine 0:2-Pleite einstecken und Davos gewinnt in Kloten 3:1.
Bayern München kommt zuhause gegen Arsenal lediglich zu einem 1:1. Doch dank dem Auswärtssieg steht der deutsche Meister im Viertelfinal. Atlético wirft Milan aus der Königsklasse.
Am ersten Spieltag der neuen Abstiegsrunde ist klar ersichtlich, für welche Teams es noch um etwas geht. Biel siegt beim SC Bern 6:3, Rapperswil-Jona Lakers bezwingt Zug 6:5.
Mirka und Roger Federer erwarten wohl wieder Zwillinge. Es sind dies nicht die ersten Mehrlingsgeburten bei Schweizer Spitzensportlerinnen und -sportlern.
Am Wochenende beginnt die neue Saison in der Formel 1. Ein neues Reglement hat zu abenteuerlichen Designs geführt. Der Mut zur Hässlichkeit ist kein Novum in der Formel 1.
Der hat gesessen: In einer finnischen Liga streckte die Basketballerin Shanel Harrison ihre Gegnerin Niina Laaksonen mit einem Faustschlag nieder - und wurde dafür entlassen.
Tom Lüthi stellt seine Titelambitionen am ersten der drei offiziellen Testtagen in Jerez de la Frontera erneut unter Beweis. Der Emmentaler belegt in der Moto2-Kategorie Rang 2.
Yann Sommer wechselt im Sommer zu Mönchengladbach, vermeldete der FCB am Montag. Im Interview äussert sich der 25-jährige Goalie zu den Beweggründen und Zielen.
Thomas Tumler sichert sich beim Europacup-Finale in Andorra als Zweiter des Riesenslaloms einen Fixplatz für die nächste Weltcupsaison.
Der HC Davos hat den Vertrag mit seinem Topskorer Marcus Paulsson um zwei Jahre bis Ende der Saison 2015/16 verlängert.
Stanislas Wawrinka strotzt in Indian Wells nur so vor Selbstbewusstsein. Der Triumph an den Australian Open hat den Romand verändert. Vom «Chrampfer» ist er zum Star gereift.
Dario Cologna muss auf einen Start am Weltcupfinale vom kommenden Wochenende im schwedischen Falun verzichten und beendet die Saison vorzeitig.
Arsenal muss im Champions-League-Achtelfinal ein 0:2 aus dem Hinspiel wettmachen - und das gegen Bayern München. Arsenal-Spieler und -Trainer sehen das als machbare Aufgabe an.
Zum alljährlichen Gala-Abend in Martigny drehte der FC Sion ein Video, das die Spieler als feiernde Cowboys zeigt. Leicht bekleidete Frauen inklusive.