Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 08. März 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC St. Gallen erkämpft sich bei Leader Basel einen Punkt. Die Hoppers gewinnen dank einem Tor von Munas Dabbur in der 92. Minute 2:1 gegen Schlusslicht Lausanne.

Real Valladolid sorgt für eine dicke Überraschung: Der Underdog schlägt Barcelona 1:0 und fügt ihnen die vierte Saisonniederlage zu. Atlético zieht dank dem 2:0 in Vigo vorbei.

Ein Tor, zwei Assists: Zlatan Ibrahimovic führt Paris Saint-Germain zum 3:0-Sieg in Bastia. Verfolger Monaco erfüllt die Pflicht gegen Sochaux.

Bayern München liefert in Wolfsburg die nächste Galavorstelleung ab. Gleich mit 6:1 setzt sich Xherdan Shaqiri bei seinen Nati-Kollegen Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez durch.

Die AC Milan ist weiterhin nur Mittelmass. Die Rossoneri unterliegen Udinese 0:1 und sehen die internationalen Plätze weiter in die Ferne rücken.

Josip Drmic sorgt mit Nürnberg-Teamkollege Timo Gebhart für einen Eklat in Deutschland. Auf Facebook ist ein fragwürdiges Foto der beiden Fussballer aufgetaucht.

Das derzeit kriselnde Manchester United gewinnt auswärts bei West Bromwich Albion diskussionslos 3:0. Chelsea deklassiert die Spurs und festigt den Leaderthron.

Dank einem 4:1-Erfolg über Everton zieht Arsenal in den Halbfinal des englischen Cups ein. Die Gunners können damit weiter auf den ersten Titel seit dem FC-Cup-Triumph 2005 hoffen.

Er will das Handheben nicht gesehen haben. Der Schiedsrichter verwehrt Denis Istomin im Erstrundenspiel in Indian Wells die Challenge. Das ist noch nicht alles.

Selina Gasparin läuft in Pokljuka mit Rang 10 zum vierten Mal in dieser Saison im Weltcup in die Top Ten. Erstmals klassieren sich drei Schweizerinnen in den Weltcup-Punkterängen.

Die Erwartungen waren riesig, als Matias Delgado im August zum FC Basel zurückkehrte. Doch der Regisseur will einfach nicht auf Touren kommen.

Mikaela Shiffrin sichert sich mit dem Sieg in Are vor Maria Pietilä-Holmner die kleine Kristallkugel im Slalom. Denise Feierabend wird 15., Wendy Holdener scheidet aus.

Dario Cologna wartet weiterhin auf einen Triumph über die 50 Kilometer. Der zweifache Olympiasieger von Sotschi gibt in Oslo kurz vor Rennhälfte auf. Seiner Gesundheit zuliebe.

Noch fehlt eine Diagnose, aber Simon Moser wird wohl eine längere Pause einlegen müssen. Der Nati-Stürmer verletzte sich beim Spiel seiner Milwaukee Admirals am Arm.

Basel kommt gegen St. Gallen nicht über ein Remis hinaus und hat in der Rückrunde Mühe in die Gänge zu kommen. Chancen zum Sieg waren vorhanden, trotzdem konnte man sich angesichts des teilweise behäbigen Offensivspiels nicht über das 1:1 beklagen.

Die Grasshoppers gewinnen das Heimspiel gegen Lausanne dank Dabburs Treffer in der Nachspielzeit 2:1. Der Tabellenletzte bereitet den Zürchern aber trotz numerischer Überzahl grosse Mühe.

Olympiasieger Asthon Eaton verteidigt an den Hallen-Weltmeisterschaften in Sopot (Pol) seinen Titel im Siebenkampf souverän. Der Mehrkämpfer schrammt nur knapp am eigenen Weltrekord vorbei.

Die Grasshoppers gewinnen gegen Lausanne dank einem Tor in der Nachspielzeit. Der FC Basel kommt gegen St. Gallen nicht über ein Remis hinaus. Hier finden Sie alle Fakten zur 24. Runde der Super League im Überblick.

Mit seinem 9. Saisontor schiesst Antonio Di Natale Udinese zum 1:0-Sieg gegen die AC Milan. Für die Mailänder ist es die zweite Niederlage in Serie.

Dario Cologna gibt den Klassiker am Holmenkollen über 50 km kurz vor Rennhälfte wegen Schmerzen im rechten Fuss auf. Der Sieg geht an den Schweden Daniel Richardsson. Freuen darf sich auch der zweitklassierte Martin Sundby.

Zlatan Ibrahimovic glänzt einmal mehr als herausragender Spieler für Paris St-Germain. Der Schwede erzielt beim 3:0-Auswärtssieg in Bastia ein Tor und liefert zwei Assists.

Der FC Barcelona erleidet im Dreikampf um die Meisterschaft einen Rückschlag. Die Katalanen verlieren zum Auftakt der 27. Runde bei Real Valladolid 0:1.

Der FC Bayern München marschiert unaufhaltsam Richtung Titelverteidigung. In Wolfsburg gewinnt der Ligakrösus trotz anfänglichen Schwierigkeiten 6:1. Borussia Mönchengladbach muss derweil weiter auf den ersten Sieg in der Rückrunde warten.

Fabian Cancellara beendet in Siena die Strade Bianche, ein Vorbereitungsrennen auf die Frühjahrs-Klassiker, auf dem 6. Platz. Den Sieg holte sich der Pole Michal Kwiatkowski.