Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 21. Februar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach der Goldmedaille von Patrizia Kummer und dem überraschenden Silbergewinn von Nevin Galmarini liegt für die Schweizer Alpin-Boarder am Samstag im Parallelslalom weiteres Edelmetall bereit.

Chris DiDomenico ist die grosse Figur zum Playoff-Auftakt in der NLB. Der neue kanadische Stürmer der SCL Tigers sorgt mit einem Hattrick fast im Alleingang für den 4:2-Sieg gegen Thurgau.

Die Siegesserie von Schalke 04 in der Bundesliga-Rückrunde ist gerissen. Vor dem Champions-League-Hit gegen Real Madrid müssen sich die "Königsblauen" mit einem 0:0 gegen Mainz begnügen.

Manchester Uniteds umworbener Stürmerstar Wayne Rooney verlängert seinen Vertrag beim 20-fachen englischen Meister bis 2019. Der 28-jährige Goalgetter verdient künftig in der Woche 360'000 Euro.

2006 in Turin holte der gebürtige Südkoreaner Ahn Hyun-Soo dreimal Gold. Acht Jahre später glückt ihm als eingebürgerter Russe Viktor Ahn das gleiche Kunststück erneut.

Alizé Cornet (WTA 26) glückt am WTA-Turnier in Dubai ein Exploit. Die Französin bezwingt im Halbfinal die Weltranglistenerste Serena Williams (USA) 6:4, 6:4.

Erstmals an Olympischen Spielen gewinnen beide Teams aus der Curling-Grossmacht Kanada Gold. Einen Tag nach den Frauen setzen sich auch die Männer im Final durch. Sie schlagen Grossbritannien 9:3.

Die Schweizer Biathlon-Staffel der Frauen verpasst ein olympisches Diplom nur knapp. Selina, Elisa und Aita Gasparin sowie Irene Cadurisch belegen im Rennen über 4x6 km den 9. Platz.

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist der überlegene Tagessieger am dritten Tag der offiziellen Formel-1-Testfahrten im Wüstenstaat Bahrain.

Peter Sagan gewinnt die vierte Etappe der Oman-Rundfahrt über 173 km von Wadi Al-Abiyad nach Boshar. Dank seinem ersten Saisonsieg übernimmt der slowakische Meister auch die Gesamtführung.

SOTSCHI. Am Freitag blieben die reellsten Schweizer Medaillenhoffnungen in Sotschi unerfüllt. Die Skicrosserinnen schafften es nicht aufs Podest. Mit Dario Cologna und Snowboarderin Patrizia Kummer hat die Schweiz aber weitere Trümpfe. Kummer startet am Samstag, Cologna am Sonntag zum 50-km-Lauf.

Titelverteidiger Kanada und Weltmeister Schweden stehen im Olympia-Final. Während die Kanadier die USA 1:0 bezwingen, entscheiden die Skandinavier das Nachbarduell gegen Finnland mit 2:1 für sich.

Zwei Wochen vor ihrem 19. Geburtstag kürt sich Mikaela Shiffrin in Rosa Chutor zur jüngsten Slalom-Olympiasiegerin. Die Amerikanerin siegt vor dem Austria-Duo Marlies Schild und Kathrin Zettel.

Gewaltige Enttäuschung für die Schweizer Ski-Freestyler: Sämtliche Schweizer Skicrosserinnen scheiden aus, als letzte scheitert Fanny Smith im Halbfinal.

Das deutsche Olympiateam sieht sich mit einem Dopingfall konfrontiert. Laut der deutschen Nachrichtenagentur (dpa) handelt es sich bei der Betroffenen um die Biathletin Evi Sachenbacher-Stehle.

Während das Olympia-Turnier noch im Gang ist, startet die NLB bereits zu den Playoffs. Mit Olten, den SCL Tigers und Langenthal haben gleich drei Teams Aufstiegs-Potential.

Die Oklahoma City Thunder verlieren beim Comeback ihres Point Guards Russell Westbrook zuhause gegen die Miami Heat 81:103.

Nach der Goldmedaille von Patrizia Kummer und dem überraschenden Silbergewinn von Nevin Galmarini liegt für die Schweizer Alpin-Boarder am Samstag im Parallelslalom weiteres Edelmetall bereit.

Chris DiDomenico ist die grosse Figur zum Play-off-Auftakt in der NLB. Der neue kanadische Stürmer der SCL Tigers sorgt mit einem Hattrick fast im Alleingang für den 4:2-Sieg gegen Thurgau.

Die Siegesserie von Schalke 04 in der Bundesliga-Rückrunde findet ein Ende. Vor dem Champions-League-Match gegen Real Madrid müssen sich die «Königsblauen» mit einem 0:0 gegen Mainz begnügen.

Manchester Uniteds umworbener Stürmerstar Wayne Rooney verlängert seinen Vertrag beim 20-fachen englischen Meister bis 2019. Der 28-jährige Goalgetter soll künftig in der Woche 360'000 Euro verdienen.

Alizé Cornet (WTA 26) glückt am WTA-Turnier in Dubai ein Exploit. Die Französin bezwingt im Halbfinal die Weltranglistenerste Serena Williams (USA) 6:4, 6:4.

Am Fifa-Workshop in Florianópolis kommen die Trainer zusammen, um sich vier Monate vor Beginn des Turnier auszutauschen.

Trotz zum Teil extremer klimatischer Bedingungen in Brasilien sieht die Fifa kein Gesundheitsrisiko für die Spieler. Und präsentiert einen Rucksack, der im Fall der Fälle Leben rettet.

Dritter Tag der offiziellen Formel-1-Testfahrten im Wüstenstaat Bahrain: Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist der überlegene Tagessieger.

Peter Sagan gewinnt die vierte Etappe der Oman-Rundfahrt über 173 km von Wadi Al-Abiyad nach Boshar. Dank seinem ersten Saisonsieg übernimmt der slowakische Meister auch die Gesamtführung.

Zum Abschluss des White Turf tritt ein internationales Feld im GP von St. Moritz an. Zu den Favoriten zählt auch der Hengst Andreas aus dem Kölner Gestüt Röttgen.