Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 17. Februar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im letzten Spiel der 24. Runde in der Serie A gewinnt Torino auswärts bei Hellas Verona 3:1.

Der Ende dieser Saison auslaufende Vertrag von Daniel Gygax wird vom FC Luzern nicht verlängert. Der Zürcher wird die Innerschweizer nach vier Saisons verlassen.

Drei Tore waren in der aktuellen Runde besonders sehenswert. Die 20-Minuten-Leser haben das Tor der Runde gewählt: Es ist Martinez' Freistoss.

Mirko Slomka ist neuer Trainer des Hamburger SV. Der Aufsichtsrat stimmt der ausserplanmässigen Ausgabe für den Coach einstimmig zu.

Blerim Dzemaili trifft für Napoli mit einem sehenswerten Weitschusstor. Klicken Sie sich durch die Leistungen der restlichen eidgenössischen Legionäre.

GC erringt mit dem 5:1-Erfolg in St. Gallen den höchsten Sieg seit bald neun Monaten. Nach dem unschönen Zwischenfall im Spiel vom Sonntag ist das Resultat aber nur zweitrangig.

Die Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen um den Skiunfall von Michael Schumacher eingestellt. Fremdverschulden wird ausgeschlossen.

Erstmals seit 2010 gewinnt die Eastern Conference wieder ein NBA-All-Star-Game. Die besten Spieler aus dem Osten setzen sich 163:155 gegen den Westen durch.

Bayern München ballert sich mit einem 5:0-Sieg über den HSV in den Halbfinal des DFB-Pokals. Wolfsburg siegt dank zwei Treffern von Ricardo Rodriguez.

Kuriose Szene bei einem Fussballspiel in Spanien: Ein Fan wirft einen Hund nach dem Schiedsrichter. Der Übeltäter wird daraufhin des Stadions verwiesen und verhaftet.

Auch ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo behauptet Real Madrid seinen Platz in der Spitzengruppe der Primera Division.

Olympique Marseille sah im Spiel bei St. Etienne wie der sichere Sieger aus. Doch in der 2. Minute der Nachspielzeit glich das Heimteam zum 1:1 aus und bleibt vor Marseille.

Juventus Turin ist in der Serie A weiter souverän auf dem Weg zu seinem dritten Meistertitel in Folge. Die Turiner gewinnen gegen Abstiegskandidat Chievo Verona mit 3:1.

Real Madrid steht nach dem 2:0-Sieg gegen Atletico Madrid als erster Finalist der Copa del Rey fest. Der zweifache Torschütze Ronaldo wird von einem Feuerzeug am Kopf getroffen.

Lara Gut nimmt an diesen Spielen ein letztes Mal Anlauf, um ihren Traum vom Olympia-Gold wahr werden zu lassen. Die Tessinerin gehört am Dienstag auch im Riesenslalom zum (grossen) Favoritenkreis.

Vor den Augen des prominenten Servette-Fans Novak Djokovic festigt Vaduz seine Leaderposition mit einem 3:2-Sieg beim Tabellendritten Genf.

Meryl Davis/Charlie White bescheren den USA den ersten Olympiasieg im Eistanz. Die Weltmeister gewinnen vor den Kanadiern Tessa Virtue/Scott Moir und den Russen Jelena Ilinych/Nikita Kazalapow.

Die Schweizer Eishockey-Spielerinnen zeigen ihre beste Leistung des Turniers, dennoch verlieren sie gegen Kanada 1:3. Der scheinbar übermächtige Gegner muss aber mehr kämpfen, als ihm lieb ist.

Deutschland holt im Teamspringen die Goldmedaille. Das Team von Werner Schuster gewann das hochstehende Duell gegen Österreich knapp und entthronte die ÖSV-Adler um 2,7 Punkte.

Ski-Freestyler Renato Ulrich scheidet im ersten Final-Durchgang aus und belegt den 12. Schlussrang. Gold dank eines Traumsprungs gewinnt der Weissrusse Anton Kuschnir.

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Mirjam Ott erreichen im Olympia-Turnier ihr erstes grosses Zwischenziel. Dank eines abschliessenden 10:6-Vorrundensiegs gegen China stehen sie in den Halbfinals.

Beat Hefti holt im Zweierbob die Silbermedaille. Der 36-jährige Schwellbrunner belegt mit Anschieber Alex Baumann aus Stein hinter dem überlegenen Alexander Subkow Platz 2.

Daria Domratschewa sichert sich im Massenstartrennen der Biathletinnen die dritte Goldmedaille an diesen Winterspielen. Selina Gasparin belegt Rang 10.

Qualifikationssieger Olten verpflichtet vor den am Freitag beginnenden NLB-Playoffs mit dem 35-jährigen kanadischen Center Daniel Corso einen dritten Ausländer.

Der FC Luzern verlängert den Ende Saison auslaufenden Vertrag mit Daniel Gygax (32) nicht. Der Stürmer muss den Super-League-Klub nach vier Saisons verlassen.

Nach davor stets wolkenlosem Himmel sorgt der zweite neblige Tag in Krasnaja Poljana erneut für Verschiebungen. Von der Wetterkapriolen sind die Biathleten und die Snowboarder betroffen.

Aksel Lund Svindal startet nicht mehr zum Riesenslalom vom Mittwoch. Der Norweger leidet an einer Allergie. Er fühlt sich müde und reist deshalb vorzeitig nach Hause.

Der Hamburger SV bestätigt Mirko Slomka als neuen Trainer offiziell. Der 46-Jährige soll den krisengeschüttelten HSV vor dem erstmaligen Abstieg aus der Bundesliga bewahren.

Die Schweizer Curler um Skip Sven Michel verabschieden sich mit einem Sieg von den Olympischen Spielen. Im letzten Round-Robin-Spiel schlagen sie die USA 6:3.

Eine Teilnahme von Felix Neureuther am Mittwoch am olympischen Riesenslalom ist sehr unwahrscheinlich. Der 29-jährige Deutsche bricht sein Training im Olympia-Gelände ab.