Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 13. Februar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der Bundesligist Hamburger SV steckt in der Krise. Der Schweizer Internationale Johan Djourou (27) leidet mit.

Der Terminkalender von Trainer Ottmar Hitzfeld ist randvoll. Am Mittwoch sprach er in Basel vor Publikum. Am Donnerstag stellte er sich Teleclub zu persönlichen Fragen.

Durchzogenes Fazit nach den drei Testtagen in Valencia bei den Schweizern: Tom Lüthi ist bereit, Dominique Aegerter und Randy Krummenacher haben noch gesundheitliche Probleme.

Fussballerinnen im Iran beklagten sich beim Verband über maskulin wirkende Konkurrentinnen, worauf nun alle zum Test müssen. Mehrere Spieler wurden bereits rausgeworfen.

Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft belegt im Fifa-Ranking neu den 6. Platz. Das Team von Ottmar Hitzfeld überholt damit Nationen wie Uruguay und Italien.

Rafael Nadals Rückenprobleme scheinen ausgestanden: Der Spanier will kommende Woch ein Rio de Janeiro auf die Tour zurückkehren.

Mit einem 1:1 gegen San Sebastian schiesst sich der FC Barcelona ins Final der Copa del Rey. Dort treffen die Katalanen auf die «Königlichen» der Hauptstadt.

Arsenal und Manchester United trennen sich nach hartem Kampf 0:0. Damit bleibt Chelsea an der Spitze der Premier League.

Bayern München ballert sich mit einem 5:0-Sieg über den HSV in den Halbfinal des DFB-Pokals. Wolfsburg siegt dank zwei Treffern von Ricardo Rodriguez.

Kuriose Szene bei einem Fussballspiel in Spanien: Ein Fan wirft einen Hund nach dem Schiedsrichter. Der Übeltäter wird daraufhin des Stadions verwiesen und verhaftet.

Napoli gewinnt das Cup-Rückspiel gegen Roma 3:0 und steht im Final. Es ist die letzte Chance auf einen nationalen Titel für das Team von Gökhan Inler und Valon Behrami.

Richard Park ist nach seiner Verletzung von Mitte Januar noch immer nicht auf dem Damm. Ambri muss weiterhin auf den Stürmer verzichten.

Die Bayern berappen jährliche Personalkosten von über 247 Millionen Franken. Drei Viertel der Summe gehen für die Mannschaft drauf.

Real Madrid steht nach dem 2:0-Sieg gegen Atletico Madrid als erster Finalist der Copa del Rey fest. Der zweifache Torschütze Ronaldo wird von einem Feuerzeug am Kopf getroffen.

In der Super-Kombination vom Freitag, dem zweiten alpinen Männer-Wettbewerb, zählt keiner aus dem Schweizer Quartett zu den Sieganwärtern. Die Top-Favoriten heissen Ted Ligety und Alexis Pinturault.

Simon Ammann lässt am zweiten Trainingstag die Hoffnung aufkeimen, dass er die Grossschanze im RusSki-Gorki-Park doch noch in den Griff bekommt.

Der Gegner der Schweizer Eishockeyanerinnen im Viertelfinal am Samstag heisst Russland. Die Gastgeber bezwingen die Schwedinnen 3:1 und beenden die Gruppe B als Sieger.

Die grandiose Karriere von Jewgeni Pluschenko nimmt ein trauriges Ende. Der 31-jährige Russe erklärt nach dem Aufwärmen fürs Kurzprogramm Forfait.

Russland beginnt die Mission Gold im olympischen Eishockey-Turnier mit einem 5:2 gegen Slowenien. Die USA setzt beim 7:1 gegen die Slowakei ein Ausrufezeichen, Kanada gewinnt gegen Norwegen 3:1.

Nach dem guten Start mit drei Erfolgen gerät der Siegeszug der Schweizer Curlerinnen ins Stocken. Am Donnerstag verlieren sie gegen Schweden und gegen Kanada.

Die deutschen Schlittler sind die grossen Dominatoren der Schlittel-Wettbewerbe im "Sank Sliding Center" in Sotschi. Zum Abschluss gewinnt die deutsche Mannschaft in der Team-Staffel Gold.

Die Tennis-Weltranglisten-Ersten Rafael Nadal und Serena Williams wollen nächste Woche auf die Tour zurückkehren.

Unterschiedliches Fazit nach den drei offiziellen Testtagen in Valencia beim Schweizer Moto2-Trio: Tom Lüthi ist bereit, Dominique Aegerter und Randy Krummenacher haben noch gesundheitliche Probleme.

Beat Hefti fährt die ersten zwei offiziellen Zweierbob-Trainings im "Sanki"-Eiskanal mit Alex Baumann. Der zweite Schweizer Steuermann Rico Peter ist mit Jürg Egger unterwegs.

Im dritten olympischen Eisschnelllauf-Rennen der Frauen gewinnt Zhang Hong über 1000 m erstmals an Olympia Gold für China. Die restlichen Medaillen gehen - wie so oft an diesen Spielen - an Holland.

Die Schweizer Biathleten schaffen es auch im Einzelrennen über 20 km nicht, sich positiv in Szene zu setzen. Als Bester rangiert sich Simon Hallenbarter mit einem Schiessfehler auf Platz 47.

Die von Fribourg-Gottéron per Ende Januar verpflichteten John Fritsche (22) und Jérémie Kamerzin (25) unterschreiben für zwei Saisons bis 2016.

An der Bob- und Rodelbahn wird ein Arbeiter verletzt. Nach offiziell zunächst unbestätigten Berichten wird der Mann von einem sogenannten Spurbob vor dem Training im Sanki Sliding Center angefahren.

Dario Trutmann spielt die nächste Saison für Genève-Servette. Der 21-jährige Verteidiger wechselt vom EHC Biel, bei dem er seit Sommer 2012 unter Vertrag steht, zu den Genfern.

Sven Michel fehlte im fünften Vorrundenspiel die Nervenstärke: Der Schweizer Skip leistet sich einen schier unglaublichen Fehlstein und ermöglicht somit den zuvor sieglosen Russen einen 7:6-Sieg.