Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 12. Februar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bayern München zieht mit einem problemlosen 5:0 beim taumelnden Hamburger SV in die Halbfinals des deutschen Cups ein. Das unterklassige Kaiserslautern überrascht und wirft Leverkusen aus dem Cup.

Der FC Arsenal kommt in der Meisterschaft nicht über ein 0:0 gegen Manchester United hinaus. Die "Gunners" verpassen damit, Leader Chelsea von der Spitze zu verdrängen.

Napoli wahrt seine wohl letzte Chance auf einen nationalen Titel in diesem Jahr. Die Süditaliener, bei denen Gökhan Inler durchspielt, gewinnen das Rückspiel gegen Roma 3:0 und stehen im Cupfinal.

Das erste Training auf der Grosschance endet mit einem Sturz von Olympiasieger Kamil Stoch. Gregor Deschwanden klassiert sich mit den Rängen 10 und 3 jeweils vor Simon Ammann (15./27.).

Mit einem nie gefährdeten 27:18-Sieg über Wacker Thun baut Leader Pfadi Winterthur seinen Vorsprung an der Tabellenspitze aus. Bester Torschütze der Zürcher ist Luka Maros mit neun Treffern.

Den Schweizer Männern glückt der Auftakt ins olympische Eishockey-Turnier. Das Team von Sean Simpson besiegt Lettland 1:0.

Gastgeber Russland feiert im Paarlauf einen Doppelsieg: Tatjana Wolososchar/Maxim Trankow gewinnen vor Xenia Stolbowa/Fedor Klimow. Das deutsche Duo Savchenko/Szolkowy muss sich mit Bronze begnügen.

Ursina Haller verpasst wie 2010 (als 9.) das angestrebte olympische Diplom in der Halfpipe. Die Bündnerin belegt im Final nach zwei Stürzen nur Rang 12.

Die Schweizer Curler um Skip Sven Michel erleiden im Olympia-Turnier einen Rückschlag. Sie verlieren am gleichen Tag gegen China 4:5 und gegen Grossbritannien 2:4.

Die Schweizer Frauen sind auf dem Weg zur erstmaligen WM-Qualifikation kaum noch zu stoppen. Sie gewinnen in Israel 5:0. Als dreifache Torschützin zeichnet sich Fabienne Humm vom FC Zürich aus.

Tom Lüthi mischt auch am zweiten von drei Tagen der ersten offiziellen Moto2-Testfahrten in Valencia an der Spitze mit. Der Emmentaler fährt die zweitschnellste Zeit des Tages.

Dritte Schlittel-Entscheidung - und bereits zum dritten Mal jubelt Deutschland über Gold. Bei den Doppelsitzern triumphieren die Weltmeister und Top-Favoriten Tobias Wendl/Tobias Arlt.

Ambri-Piotta muss weiterhin ohne seinen Stürmer Richard Park auskommen. Der Amerikaner, der seit Mitte Januar aufgrund einer Verletzung pausiert, fehlt den Leventinern weiterhin auf unbestimmte Zeit.

Holland gewinnt bei den Eisschnellläufern im fünften Wettkampf bereits die vierte Goldmedaille. Im 1000-m-Sprint triumphiert Stefan Groothuis mit hauchdünnem Vorsprung vor dem Kanadier Denny Morrison.

Bayern München ballert sich mit einem 5:0-Sieg über den HSV in den Halbfinal des DFB-Pokals. Wolfsburg siegt dank zwei Treffern von Ricardo Rodriguez.

Real Madrid steht nach dem 2:0-Sieg gegen Atletico Madrid als erster Finalist der Copa del Rey fest. Der zweifache Torschütze Ronaldo wird von einem Feuerzeug am Kopf getroffen.

Die Bayern berappen jährliche Personalkosten von über 247 Millionen Franken. Drei Viertel der Summe gehen für die Mannschaft drauf.

Richard Park ist nach seiner Verletzung von Mitte Januar noch immer nicht auf dem Damm. Ambri muss weiterhin auf den Stürmer verzichten.

Napoli-Mittelfeldspieler Valon Behrami wurde erneut Opfer dreister Diebe. Diesmal wurde ihm das Auto gestohlen, das dann später im Quartier Fuorigrotta wieder aufgefunden wurde.

Kuriose Szene bei einem Fussballspiel in Spanien: Ein Fan wirft einen Hund nach dem Schiedsrichter. Der Übeltäter wird daraufhin des Stadions verwiesen und verhaftet.

Stefanie Vögele muss in der zweiten Runde des WTA-Turniers in Doha die Segel streichen. Sie verliert gegen die Alissa Kleybanova in zwei Sätzen 3:6 und 2:6.

Pirmin Schwegler hat eben erst sein Comeback bei der Eintracht Frankfurt gegeben. Nun erlitt der Schweizer Mittelfeldspieler im Spiel gegen Braunschweig eine Knorpelfraktur.

Seltsame Szenen spielten sich vor der Volkswagen-Arena in Wolfsburg ab: Rund 100 Fans der Schweizer Nati jubelten dort einem Auto-Korso zu.

Als Milan-Coach Clarence Seedorf Mario Balotelli im Spiel gegen Napoli auswechselt, weint der Stürmer hemmungslos.

Der sechsfache NBA-Champion Michael Jordan ist im Alter von 50 Jahren nochmals Vater geworden. Die beiden Mädchen heissen Victoria und Ysabel.

Thabo Sefolosha gewinnt mit Oklahoma City das NBA-Spitzenspiel vom Dienstag. Die Thunder schlagen das in der Western Conference drittplatzierte Portland auswärts 98:95.

Ausländische Spieler gelten als Gastarbeiter. Werden diese wegen der Masseneinwanderungs-Initiative kontingentiert, dürfte das auch Auswirkungen auf Schweizer Fussballklubs haben.

Der Widereceiver der Seattle Seahawks glänzt mit einem Kickoff-Return über 87 Yards und schenkt den Denver Broncos beim ersten Superbowl-Gewinn seines Teams einen Touchdown ein.