Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 09. Februar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die (Finanz-)Giganten Monaco und Paris St-Germain trennen sich in einem weitgehend enttäuschenden Spitzenspiel wie in der Vorrunde 1:1. Der Vorsprung des PSG beträgt damit noch immer fünf Punkte.

Der FC Barcelona setzt sich beim FC Sevilla mit 4:1 durch. Damit stehen Barça, Atletico Madrid und Real Madrid nach der 23. Runde punktgleich an der Spitze.

Juventus Turin gibt in der Serie A beim starken Aufsteiger Hellas Verona überraschend Punkte ab. Der Leader kommt trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2.

Die Oklahoma City Thunder gewinnen gegen die New York Knicks 112:100. Für das Team des Schweizers Thabo Sefolosha, dem insgesamt 12 Punkte gelingen, ist es bereits der 9. Heimsieg in Folge.

Der Toggenburger Simon Ammann kann seine olympische Medaillensammlung nicht vergrössern. Er belegt beim Springen von der Normalschanze nur Platz 17. Überlegener Olympiasieger ist der Pole Kamil Stoch.

Erste Goldmedaille für den Gastgeber: Die russischen Eiskunstläufer setzen sich im erstmals bei Olympischen Spielen durchgeführten Teamwettkampf souverän durch. Kanada gewinnt vor den USA Silber.

Die Krise beim VfB Stuttgart verschärft sich mit der fünften Niederlage in Serie weiter. Die Schwaben unterliegen in der Bundesliga dem seit nunmehr acht Spielen ungeschlagenen FC Augsburg 1:4.

Trotz einer brillanten Belinda Bencic verliert das Schweizer Fedcup-Team in Frankreich 2:3. Im entscheidenden Doppel unterliegen Bencic und Timea Bacsinszky nach 5:3-Führung 5:7, 4:6.

Tottenham Hotspur bezwingt in der Premier League den FC Everton durch einen Treffer von Emmanuel Adebayor mit 1:0 und setzt damit im Kampf um die Champions-League-Qualifikation ein Zeichen.

Pfadi Winterthur kehrt dank eines 29:24 bei St. Otmar St. Gallen zum Auftakt der Finalrunde auf den Leaderthron zurück.

Der FC Barcelona setzt sich beim FC Sevilla mit 4:1 durch. Damit stehen Barça, Atletico Madrid und Real Madrid nach der 23. Runde punktgleich an der Spitze.

Der FC Zürich gewinnt in St. Gallen auch die zweite Partie der Rückrunde mit einem Traumtor Pedro Henriques. Ein Prüfstein waren die Ostschweizer allerdings nicht.

Die Grasshoppers verpassen es, näher an Basel heranzurücken. Sie bekommen zu spüren: Mit dem Goalie Lars Unnerstall ist Aarau nicht mehr die gleiche Mannschaft wie früher.

Die Tottenham Hotspurs bezwingen in der Premier League den FC Everton durch einen Treffer von Emmanuel Adebayor mit 1:0 und setzt damit im Kampf um die Champions-League-Qualifikation ein Zeichen.

Der FC Basel festigt seine Leaderposition durch einen Sieg gegen den hartnäckigsten Verfolger aus Bern. Die Grasshoppers unterliegen dem Aufsteiger Aarau im heimischen Letzigrund 1:2. Finden Sie hier alle Fakten zur 20. Super-League-Runde im Überblick.

Das Schweizer Fedcup-Team verliert in der ersten Runde der Weltgruppe II in Paris trotz zwei Siegen der 16-jährigen Belinda Bencic 2:3. Damit müssen die Schweizerinnen im April gegen den Abstieg kämpfen.

Die Krise beim VfB Stuttgart verschärft sich mit der fünften Niederlage in Serie weiter. Die Schwaben unterliegen in der Bundesliga dem seit nunmehr acht Spielen ungeschlagenen FC Augsburg 1:4.

Juventus Turin gibt in der Serie A beim starken Aufsteiger Hellas Verona überraschend Punkte ab. Der Leader kommt trotz einer 2:0-Führung nur zu einem 2:2.

Alexander Gerndt muss längere Zeit pausieren. Der schwedische Stürmer der Berner Young Boys zieht sich gegen Basel bei einem Foul von Taulant Xhaka wahrscheinlich mehrere Verletzungen im rechten Fuss zu.

Lausanne nutzt seine quasi letzte Chance im Kampf gegen den Abstieg. Die Waadtländer schlagen den Vorletzten Sitten auswärts 2:1 und liegen nun noch sieben Zähler hinter den Wallisern.