Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 07. Februar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Borussia Mönchengladbach kommt in diesem Jahr nicht auf Touren. Gegen Bayer Leverkusen setzt es heute mit 0:1 schon die dritte Niederlage im dritten Spiel ab.

Sepp Blatter wird 2015 wohl für eine weitere Amtszeit als Fifa-Präsident kandidieren. Er ist bereits seit 1998 im Amt.

Johan Djourou ging in Hamburg etwas essen und liess sein Gepäck in der Hotellobby stehen. Als der HSV-Verteidiger zurückkam, war sein Gepäck verschwunden - samt Luxusuhr.

Belinda Bencic bestreitet am Samstag in Paris gegen Alizé Cornet ihren ersten Ernstkampf im Fedcup. Den Auftakt in der Erstrundenpartie macht Stefanie Vögele.

Bayern München muss vorerst ohne Franck Ribéry auskommen. Der Mittelfeldstar des Rekordmeisters musste sich wegen eines Blutergusses im Gesäss einer Operation unterziehen.

Nemanja Vidic verlässt Ende Saison den englischen Rekordmeister Manchester United. Der Serbe lässt seinen Vertrag im Sommer auslaufen - er sucht eine neue Herausforderung.

Der Davis-Cup-Viertelfinal zwischen der Schweiz und Kasachstan wird in Genf ausgetragen. Die Partie findet vom 4. bis 6. April in der Palexpo-Halle statt.

Der Weltranglisten-Erste aus Spanien muss für das ATP-Turnier in Buenos Aires Forfait geben. Sein Rücken, welcher schon im Finale in Melbourne streikte, lässt keine Teilnahme zu.

Seltsame Szenen spielten sich vor der Volkswagen-Arena in Wolfsburg ab: Rund 100 Fans der Schweizer Nati jubelten dort einem Auto-Korso zu.

Der Widereceiver der Seattle Seahawks glänzt mit einem Kickoff-Return über 87 Yards und schenkt den Denver Broncos beim ersten Superbowl-Gewinn seines Teams einen Touchdown ein.

Nino Niederreiter verabschiedet sich mit einem Treffer in die Olympia-Pause. Er erzielt in der Verlängerung das 3:2 für die Minnesota Wild gegen die Nashville Predators.

YB kann dem FC Basel im Kampf um den Meistertitel gefährlich werden. Ein unmissverständliches Zeichen dafür ist die Verpflichtung von GC-Verteidiger Milan Vilotic.

Der verunfallte Michael Schumacher befindet sich in der Aufwachphase aus dem künstlichen Koma. Auf Twitter machten Todes-Gerüchte die Runde. Schumis Ärzte dementieren.

Der letzte Transfertag birgt immer wieder Überraschungen. Vor allem auf der Insel sorgt der letzte Tag der Transferperiode für Stimmung und die Fans lassen sich einiges einfallen.

Borussia Mönchengladbach kommt in diesem Jahr nicht auf Touren. Gegen Bayer Leverkusen setzt es mit 0:1 schon die dritte Niederlage im dritten Spiel ab.

Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen haben im russischen Sotschi die teuersten Olympischen Winterspiele aller Zeiten begonnen. Zu symbolischer Stunde um 20.14 Uhr Ortszeit nahm die aufwendige Eröffnungszeremonie mit Feuerwerken und Lichtspielen ihren Lauf.

Ein 55-jähriger Arbeiter auf der Baustelle des WM-Stadions in Manaus wurde bei der Demontage eines Krans von einem herabfallenden Gegenstand am Kopf getroffen und tödlich verletzt.

Skirennfahrerin Lindsey Vonn hat trotz einer Verletzung den Laufsteg bei der New Yorker Fashion Week absolviert - in einem engen roten Kleid und an Krücken.

Der frühere Nationalstürmer Daniel Rubin kehrt auf die nächste Saison hin vom SC Bern zu Genève-Servette zurück. Der 29-Jährige unterschrieb für zwei Jahre bis 2016 mit Option auf eine weitere Saison.

Die Ostschweizerin Belinda Bencic bestreitet am Samstag in Paris gegen Alizé Cornet ihren ersten Ernstkampf im Fedcup. Den Auftakt in der Erstrundenpartie der Weltgruppe II macht Stefanie Vögele gegen Virginie Razzano.

Bayern München muss vorerst ohne Franck Ribéry auskommen. Der Mittelfeldstar des Rekordmeisters musste sich wegen eines Blutergusses im Gesäss einer Operation unterziehen.

Simon Ammann tastet sich auf der kleinen Olympiaschanze langsam an die Spitzenweiten heran. Der Toggenburger steigert sich am zweiten Trainingstag und klassiert sich dreimal unter den Top 15.

Der Davis-Cup-Viertelfinal zwischen der Schweiz und Kasachstan wird in Genf ausgetragen. Die Partie findet vom 4. bis 6. April in der Palexpo-Halle statt.

Fabienne Suter ist die dritte Schweizer Starterin in der Olympia-Abfahrt vom Mittwoch. Die Schwyzerin setzt sich mit Tagesbestzeit in der internen Ausscheidung klar durch.

Wie schon tags zuvor belegt auch im zweiten Training zur Männer-Abfahrt ein Schweizer Platz 2. 0,27 Sekunden hinter dem Österreicher Matthias Mayer wird Carlo Janka Zweiter. Allerdings fuhr der Bündner an einem Tor vorbei.

Als Zeichen gegen Diskriminierung bei den Olympischen Spielen im russischen Sotschi hat Google sein Suchmaschinenlogo in ein Symbol mit den Farben des Regenbogens geändert. Die Regenbogenfahne ist das Zeichen der Homosexuellen-Bewegung.

Nino Niederreiter verabschiedet sich mit einem Treffer in die Olympia-Pause. Er erzielt in der Verlängerung das 3:2 für die Minnesota Wild gegen die Nashville Predators.