Bern verliert und rutscht unter den Strich, Davos gewinnt gegen Lugano. Die Spiele der Nationalliga A im Überblick.
Der SC Bern unterliegt mit dem neuen Trainer Guy Boucher in Freiburg 2:3 - und rutscht wieder unter den Strich.
Die AC Milan verhindert die erste Niederlage in der Serie A unter dem neuen Trainer Clarence Seedorf. Die «Rossoneri» retten gegen Torino ein 1:1.
Der ZSC besiegt den EV Zug 2:0 und gewinnt zum fünften Mal in Serie. Derweil sich die Lions der 100-Punkte-Marke nähern, ist die Play-off-Hoffnung Zugs nur noch gering.
Nach zuletzt zwei deutlichen Heimsiegen erleidet Lugano im Kampf um Platz 4 einen empfindlichen Rückschlag. Die Tessiner unterliegen dem Direktkonkurrenten Davos im eigenen Stadion 2:3.
Ambri beansprucht gegen den Tabellenletzten Rapperswil-Jona zur Erfüllung der Pflicht das Penaltyschiessen. Ohne zu überzeugen ringen die Südschweizer den limitierten Kontrahenten 5:4 nieder.
Lars Unnerstalls Einstand im Aarauer Tor glückt. Mit zwei Paraden rettet der neue Torhüter dem Aufsteiger einen Punkt gegen St. Gallen.
Lausanne zieht gegen Biel im letzten Heimspiel der Qualifikation den Kopf nochmals aus der Schlinge. Die Waadtländer wenden ein 1:2 in ein 4:2 und stehen nun wieder über dem Strich.
Dem FC Zürich gelingt gegen Sitten der Start in die Rückrunde. Mario Gavranovic erzielt das einzige Tor des Spiels.
Magnus Carlsen scheint im Match gegen den Amerikaner Hikaru Nakamura geschlagen. Doch dann wittert der Schachweltmeister aus Norwegen seine Chance - und nutzt sie.
Titelverteidiger Bern verliert im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Guy Boucher in Fribourg 2:3 und rutscht wegen des 4:2-Heimsieges von Lausanne gegen Biel wieder unter den Strich.
Die AC Milan verhindert die erste Niederlage in der Serie A unter dem neuen Trainer Clarence Seedorf. Die "Rossoneri" retten gegen Torino ein 1:1.
Die Äthiopierin Genzebe Dibaba läuft beim Leichtathletik-Meeting in Karlsruhe Hallen-Weltrekord über 1500 Meter. Lisa Urech und Mujinga Kambundji schaffen den Finaleinzug.
Nach zuletzt zwei deutlichen Heimsiegen erleidet Lugano im Kampf um Platz 4 einen empfindlichen Rückschlag. Die Tessiner unterliegen dem Direktkonkurrenten Davos vor eigenem Anhang 2:3.
Der SC Bern erleidet im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Guy Boucher die erste Niederlage. Der Titelverteidiger unterliegt Fribourg im Zähringer Derby 2:3 und rutscht wieder unter den Strich.
Ambri beansprucht gegen den Tabellenletzten Rapperswil-Jona zur Erfüllung der Pflicht das Penaltyschiessen. Ohne zu überzeugen ringen die Südschweizer den limitierten Kontrahenten 5:4 nieder.
Lausanne zieht gegen Biel im letzten Heimspiel der Qualifikation den Kopf nochmals aus der Schlinge. Die Waadtländer wenden ein 1:2 in ein 4:2 und stehen nun wieder über dem Strich.
Der ZSC besiegt den EV Zug 2:0 und zum fünften Mal in Serie. Derweil sich die Lions der 100-Punkte-Marke nähern, ist die Playoff-Hoffnung Zugs nur noch gering.
Der FC Barcelona verliert in der 22. Runde der Primera Divison zuhause gegen Valencia mit 2:3. Für den Meister ist es die erste Heimniederlage in der Liga seit dem 1:2 im April 2012 gegen Real Madrid.
Eine Woche vor dem Heimspiel gegen Leader Paris St-Germain büsst Verfolger Monaco wichtige Punkte ein. Beim 2:2 in Lorient kommt der Aufsteiger erst in der Schlussphase zum Ausgleich.