Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Januar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Manchester City übernimmt die Tabellenführung in der Premier League. Die "Citizens" gewinnen 5:1 bei Tottenham Hotspur und verdrängen damit Arsenal von der Spitze.

Bayern München baut seine Siegesserie in der Bundesliga dank eines Last-Minute-Tores von Thiago aus. Der Leader kommt in der Nachholpartie der 17. Runde zu einem 2:1-Sieg beim VfB Stuttgart.

Überraschung vor der Erstrundenpartie im Davis Cup zwischen Serbien und der Schweiz: Gemeinsam mit Australian-Open-Champion Stanislas Wawrinka kommt auch Roger Federer auf dem Flughafen Belgrad an.

Die Schweizer Unihockey-Nationalmannschaft der Männer gewinnt das Auftaktspiel in der WM-Qualifikation erwartet deutlich. In Bratislava schlagen die Schweizer Belgien 20:0.

Newcastle United verliert Yohan Cabayé an den Champions-League-Achtelfinalisten Paris St-Germain. Der Franzose unterschreibt einen Vertrag bis Juni 2017.

Die Formel-1-Teams kommen auch am zweiten Tag der ersten Test-Tranche in Jerez de la Fontera grösstenteils nur mühsam in die Gänge. Für Weltmeister Sebastian Vettel ist nach acht Umgängen Schluss.

Lindsey Vonn wird sich nach ihrem verletzungsbedingten Forfait für Sotschi trotzdem mit den Olympischen Winterspielen befassen. Der US-Skistar steht als Expertin für den Fernsehsender NBC im Einsatz.

Michelle Gisin bleibt in den Europacup-Slaloms weiter das Mass der Dinge. Die 20-jährige Engelbergerin triumphiert in Sestriere (It) zum dritten Mal innerhalb von knapp drei Wochen.

Stefanie Vögele scheidet beim WTA-Hallenturnier in Paris in der ersten Runde aus. Die Aargauerin unterliegt der Kasachin Galina Woskobojewa 7:5, 5:7, 6:7 (3:7).

Matthew Lombardi verlängert vorzeitig seinen Kontrakt beim NLA-Klub Genève-Servette. Der kanadische Stürmer bleibt bis mindestens Ende Saison 2015/16 in Genf.

Kurz vor Beginn der Olympischen Spiele feiert Roman Schaad auf der höchsten Nachwuchs-Stufe einen grossen Erfolg. Der Sprint-Spezialist sichert sich an den U23-Weltmeisterschaften Bronze.

Dusan Veskovac verlässt die Young Boys per sofort und wechselt zu Toulouse in die Ligue 1. Der serbische Verteidiger unterschreibt bei den Franzosen einen Vertrag über dreieinhalb Jahre.

Zur Causa "Mandzukic" äussert sich nun auch Franz Beckenbauer. Der Ehrenpräsident der Münchner sieht nach dem Einkauf von Robert Lewandowski für Mario Mandzukic schwierige Zeiten bei den Bayern.

Roger Federer entscheidet sich im letzten Moment für den Davis-Cup. Der Chef im Team ist aber der Dauerbrenner und Melbourne-Champion Stanislas Wawrinka.

Bayern München baut seine Siegesserie in der Bundesliga dank eines Last-Minute-Tores von Thiago Alcantara aus. Der Leader kommt in der Nachholpartie der 17. Runde zu einem 2:1-Sieg in Stuttgart.

Dona Bertarelli und ihr Lebenspartner Yann Guichard haben in Genf das Programm ihres 2011 gegründeten Rennstalls Spindrift vorgestellt. Es umfasst neben den traditionellen Regatten auf dem Genfersee einen Atlantik-Rekord-Versuch und die Teilnahme an der Route du Rhum.

Weil beide Football-Finalisten aus den Gliedstaaten Colorado und Washington kommen, wo Marihuana legalisiert wurde, liegen Mutmassungen und Anspielungen in der Luft. Aufregung verursacht eine vielsagende Bemerkung von Seahawks-Coach Carroll.

Der Weltmeister Sebastian Vettel hat den zweiten Testtag zur Vorbereitung auf die neue Formel-1-Saison nach nur acht Runden vorzeitig beenden müssen. Grund sind Probleme am Hybridsystem.

Seit dieser Woche ist Guy Boucher der neue Coach des SC Bern. Im Interview mit der Sportinformation erklärt der frühere Coach von Tampa Bay Lightning seine Philosophie. Ob er eine Ausstiegsklausel für die NHL hat, weiss er nicht.

Tiger Woods ist mit einer für ihn ungewohnt schlechten Leistung in das neue Jahr gestartet. Bereits werden erste Zweifel laut, ob er das Niveau früherer Jahre nochmals erreichen kann (mit Video).

Ungewöhnlich viele Schweizer Olympiateilnehmer waren bis vor kurzem verletzt – oder sind es immer noch. Das Knie von Mike Schmid, das Sprunggelenk von Dario Cologna, das Wadenbein von Sanna Lüdi: In manchen Fällen ist die Olympiavorbereitung auch eine Geschichte des Abwartens.

In der NHL siegen die Minnesota Wild überraschend beim Gastspiel bei den Anaheim Ducks. Überstunden leistet Roman Josi beim 24. Saisonsieg der Nashville Predators.

Der Schweizer Basketballer Thabo Sefolosha denkt über seine Zukunft in der NBA nach, denn Ende Saison läuft sein Vertrag mit Oklahoma aus – Geld spielt eine untergeordnete Rolle. Er wolle einfach in einem guten Team spielen und Spass haben. «So wie als 14-Jähriger.»