Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 23. Januar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es wäre eine absolute Sensation, nicht dass Federer in einen Grand-Slam-Final einzieht, sondern, dass er dort auf einen anderen Schweizer treffen würde. Stanislas Wawrinka hat vorgelegt, Federer will gegen Rafael Nadal nachziehen.

Wenn am Montag die neue ATP-Weltrangliste erscheint, könnte Stanislas Wawrinka erstmals vor Roger Federer stehen. Nur mit einem Turniersieg kann sich Federer vorne halten. Holt Stan den Titel, wird er sogar die Nummer 3.

Das Komitee Rio 2016 hat das erste grobe Budget vorgelegt. Die veranschlagten rund 2,6 Milliarden Franken sind für Planung und Durchführung eingeplant. Ein operativer Etat wird Ende Januar, ein Budget für Infrastrukturmassnahmen im März vorgestellt.

Roger Federer ist vor seinem Halbfinal gegen Rafael Nadal locker und entspannt. Im Training mit Coach Stefan Edberg holte er sich den letzten Schliff, machte dabei aber einen relaxten Eindruck.

Der Präsident des FC Barcelona, Sandro Rosell, hat seinen Rücktritt erklärt. Sein Amtsverzicht sei unwiderruflich, sagte der Klubchef des spanischen Meisters.

Im Winter ist im Fussball Transferzeit. Bleiben Sie mit 20 Minuten auf dem Laufenden, wenn es um heisse Gerüchte und definitive Wechsel geht.

Mit der Niederlage gegen Stanislas Wawrinka hat das «Streifenhörnchen» Tomas Berdych bei den Australian Open ausgespielt. Die Fans finden das blau-weisse Trikot lustig.

Es ist amtlich: Der FC Basel und Chelsea haben sich auf den sofortigen Wechsel des ägyptischen Nationalspielers Mohamed Salah geeinigt.

In Tschechien sorgt ein Eishockey-Goalie für eine Lachnummer. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Das WM-Aus für Kolumbiens Stürmerstar Radamel Falcao wird immer wahrscheinlicher. Seine Knieverletzung hat sich als Schaden am Kreuzband herausgestellt, der operiert werden muss.

Bode Miller fährt auf der abgeänderten Strecke in Kitzbühel klare Trainingsbestzeit. Von den Schweizern schaffen es Carlo Janka und Didier Défago unter die besten zehn.

Stanislas Wawrinka steht erstmals in seiner Karriere in einem Grand-Slam-Final. Der Romand ist über den Einzug ins Endspiel überglücklich.

Stanislas Wawrinka steht im Endspiel der Australian Open. Geniessen Sie hier noch einmal den erlösenden Matchball für den Final-Einzug.

Sensationell besiegt Stanislas Wawrinka Novak Djokovic beim Australian Open und zieht in den Halbfinal ein. Geniessen Sie hier noch einmal den erlösenden Matchball.

Mit einem 2:1 gegen Siena erreicht Fiorentina als dritter Verein nach der AS Roma und Udinese die italienischen Cup-Halbfinals. Eine Viertelstunde vor Schluss gelingt Marvin Compper der Siegtreffer.

Nach fünf Heimsiegen in Folge verlieren die SCL Tigers wieder einmal in der heimischen Ilfishalle. Ajoie kommt dank einer soliden Defensive zum 2:0-Sieg, ohne brillieren zu müssen.

Der Präsident des FC Barcelona, Sandro Rosell, erklärt seinen Rücktritt. Er zieht damit die Konsequenzen aus dem Wirbel um die Verpflichtung des brasilianischen Stars Neymar im vorigen Sommer.

Das WM-Aus für Radamel Falcao wird immer wahrscheinlicher. Kolumbiens Stürmerstar hat sich am Kreuzband verletzt.

Corinne Suter gewinnt in Spital am Pyhrn (Ö) ihr zweites Europacup-Rennen innert einer Woche. Nach dem Sieg in der Abfahrt in Innerkrems folgt der Triumph im Super-G.

Der Transfer des Baslers Mohamed Salah zu Chelsea ist fix. Der Schweizer Meister hat bestätigt, dass sich die beiden Vereine in Sachen Clubwechsel des Ägypters geeinigt haben.

Wacker Thun verpflichtet auf die Saison 2014/2015 hin den Schweizer Nationalspieler Nicolas Raemy. Der 21-jährige Linkshänder kommt vom HC Kriens-Luzern und unterschrieb für drei Jahre.

Das Schweizer Tennis-Märchen fand am Australian Open in Melbourne auch im ersten Halbfinal seine Fortsetzung. Der Waadtländer Stanislas Wawrinka erreichte dank einem 6:3, 6:7 (1:7), 7:6 (7:3), 7:6 (7:4) gegen Tomas Berdych seinen ersten Grand-Slam-Final.

Thomas Morgenstern hat sich nach seinem schweren Sturz beim Skiflug-Weltcup am Kulm (Ö) am 10. Januar so gut erholt, dass er versuchen will, bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi zu starten.

Mit einer überragenden Fahrt bringt sich Bode Miller in die Position des Favoriten für die Weltcup-Abfahrt in Kitzbühel. Der Amerikaner ist im Training eine Klasse für sich.

Elisabeth Görgl feiert ihren zweiten Saison-Sieg. Eineinhalb Wochen nach ihrem Triumph in der Abfahrt von Zauchensee (Ö) gewinnt sie den ersten Super-G in Cortina d'Ampezzo (It).

Vor dem Start zur Bundesliga-Rückrunde macht sich Xherdan Shaqiri Gedanken zu seiner Position bei Bayern München. Er habe Zeit benötigt, den gewaltigen Schritt nach München zu vollziehen, so Shaqiri.