Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 10. Januar 2014 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die AS Monaco kassiert in der französischen Meisterschaft einen Rückschlag. Das Team aus dem Fürstentum dominiert zwar das Spiel in Montpellier, reist jedoch nur mit einem Punkt nach Hause.

Der EV Zug mit einem 5:4-Sieg über Meister Bern sowie die Rapperswil-Jona Lakers mit einem 2:1-Erfolg über Fribourg-Gottéron sorgen für zwei Überraschungen in den vier Spielen vom Freitag.

Einen unerfreulichen Abend erlebt der SC Bern in Zug. Die Berner verlieren schon im ersten Abschnitt Captain Martin Plüss und am Ende 10,2 Sekunden vor Schluss mit 4:5 auch noch das Spiel.

Davos gewinnt in Biel mit 2:1. In einem Duell zweier Teams mit langer Verletztenliste weist Gregory Hofmann den Bündnern neun Minuten vor Spielende mit dem Gamewinner zum 2:1 den Weg zum Sieg.

Ein Energieanfall von Victor Stancescu bringt den Kloten Flyers gegen Lausanne einen 2:1-Sieg nach Verlängerung ein. Der Captain der Zürcher Unterländer entscheidet die Partie nach 63:21 Minuten.

Die spielerische Krise bei Fribourg-Gottéron akzentuiert sich in Rapperswil-Jona. Die Freiburger kassieren bei den Lakers mit 1:2 eine weitere Niederlage.

Der Belgier Eric Palante (50) verunglückt bei der Rallye Dakar in Argentinien tödlich. Der Motorradfahrer ist der 23. tödlich verunglückte Teilnehmer der seit 1979 gefahrenen Wüsten-Rallye.

Thomas Morgenstern erleidet bei seinem Trainingssturz beim Skifliegen in Bad Mitterndorf eine schwere Kopfverletzung und eine Lungenquetschung. Es besteht aber keine Lebensgefahr.

Dario Cologna bestreitet nach seiner Verletzung, die er sich im November zugezogen hat, seinen ersten Wettkampf in diesem Winter. Beim Continental Cup in Chamonix erreicht er im Sprint die Halbfinals.

Snowboarderin Patrizia Kummer feiert im dritten Saisonrennen den zweiten Sieg. Die Schweizerin gewinnt den Parallelslalom in Bad Gastein (Ö) und baut die Führung im Gesamtweltcup aus.

Gregor Deschwanden ist am Weltcup-Skifliegen in Bad Mitterndorf (Ö) mit dabei. Der bald 23-jährige Innerschweizer fliegt auf 184 m und beendet die Qualifikation damit im 12. Rang.

Die Schweizer Biathletinnen können beim Weltcup-Einzel in Ruhpolding (De) nicht mit den Besten mithalten. Die beste Klassierung erreicht Selina Gasparin mit Platz 19.

Der NLA-Klub Lugano verlängert den Kontrakt mit dem Österreicher Stefan Ulmer bis zum Ende der Saison 2016/17.

Janne Ahonen erleidet bei seinen Olympia-Ambitionen einen Rückschlag. Wegen gesundheitlicher Probleme verpasst der 36-jährige Finne die nächsten Wettkämpfe vor Sotschi.

Marco Schneuwly, Stürmer des FC Thun, muss sich wegen anhaltender Leistenprobleme einem operativen Eingriff unterziehen. Der 28-Jährige dürfte zwei bis drei Wochen ausfallen.

Die Calgary Flames warten in der NHL seit über 123 Minuten auf einen Treffer. Nach dem 0:6 in Phoenix verlieren die Kanadier dieses Mal zuhause 0:5 gegen die St.Louis Blues.

Das zweite Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Altenmarkt-Zauchensee fällt wegen zuviel Neuschnees aus.

In der St.-Jakobs-Halle wird das Publikum auf den Grand Prix vom Sonntag eingestimmt. In einer packenden Barrage setzt sich der Deutsche Marco Kutscher mit mehr als einer Sekunde Vorsprung durch.

Die AS Monaco kassiert in der französischen Meisterschaft einen Rückschlag. Das Team aus dem Fürstentum dominiert zwar das Spiel in Montpellier, reist jedoch nur mit einem Punkt nach Hause.

Einen unerfreulichen Abend erlebt der SC Bern in Zug. Die Berner verlieren schon im ersten Abschnitt Captain Martin Plüss und am Ende 10,2 Sekunden vor Schluss mit 4:5 auch noch das Spiel.

Davos gewinnt in Biel mit 2:1. In einem Duell zweier Teams mit langer Verletztenliste weist Gregory Hofmann den Bündnern neun Minuten vor Spielende mit dem Gamewinner zum 2:1 den Weg zum Sieg.

Ein Energieanfall von Victor Stancescu bringt den Kloten Flyers gegen Lausanne einen 2:1-Sieg nach Verlängerung ein. Der Captain der Zürcher Unterländer entscheidet die Partie nach 63:21 Minuten.

Der Österreicher Thomas Morgenstern liegt auf der Intensivstation des Landeskrankenhauses Salzburg. Er hat bei einem Sturz im Training zum Skiflug-Weltcup am Kulm schwere Schädelverletzungen und eine Lungenquetschung erlitten.

Die spielerische Krise bei Gottéron akzentuiert sich in Rapperswil-Jona. Die Freiburger kassieren bei den Lakers mit 1:2 eine weitere Niederlage.

Bis vor Weihnachten sind Antonio Manicone und Paolo Rongoni nördlich der Alpen kein Begriff und deshalb Futter für Zyniker und Skeptiker. Mit der unpopulären Wahl der Trainerassistenten kauft der Verband aber Qualität und Erfahrung ein.

Kein Winter ohne Trubel: Obwohl die Schweizer Speed-Fahrer gut in die Saison gestartet sind, herrscht intern Unruhe.