Zu Beginn des Jahres bezwingt Juventus Turin die AS Roma 3:0. Die Römer sind damit in dieser Saison erstmals bezwungen und erleiden einen Rückschlag im Meisterrennen.
Die Schweizer Olympia-Kollektion für die Winterspiele in Sotschi ist traditionell in rot-weiss gehalten. Einige Olympia-Athleten konnten die Ausrüstung bereits anprobieren.
Gegen Jürg Bircher ein Strafverfahren der Zürcher Staatsanwaltschaft. Dem Ex-Präsidenten der Kloten Flyers werden Vermögensdelikte vorgeworfen.
Stanislas Wawrinka gewinnt in Chennai zum zweiten Mal und sichert den fünften Titel der Karriere. Auf den Lorbeeren ausruhen, will er sich aber nicht.
In der 3. Runde des FA-Cups blamiert sich Manchester United beim 1:2 gegen Swansea. Chelsea und Liverpool sind derweil weiter.
Im Winter ist im Fussball Transferzeit. Bleiben Sie mit 20 Minuten auf dem Laufenden, wenn es um heisse Gerüchte und definitive Wechsel geht.
Simon Ammann zieht am Sonntag einen Ruhetag ein. Der Schweizer verzichtet auf die Teilnahme an den Trainings und am Qualifikationswettkampf.
Der FC Barcelona erlebt gegen den FC Elche einen entspannten Nachmittag. Das Team von Gerardo Martino siegt 4:0 und holt sich damit den Leaderthron zurück.
Auf Zypern trifft Moshe Ohayon von Limassol von hinter der Mittellinie. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Die Verletzung von Lionel Messi ist ausgestanden: In Argentinien holt sich der Barça-Star den letzten Schliff und entzückt dabei mit einem kleinen Kabinettstückchen.
Für Lindsey Vonn ist zurzeit nicht an Skifahren zu denken. Der neuerliche Kreuzbandriss gefährdet den Oympia-Star in Sotschi stark.
Die WM-Endrunde 2015 in Katar wird ohne die Schweizer Handballer über die Bühne gehen. Das Team von Rolf Brack unterliegt der Ukraine in Schaffhausen 31:32.
Die portugiesische Fussball-Legende Eusébio ist tot: Viele aktuelle und frühere Stars richten letzte Worte an den «Pantera Negra».
Barcelonas Cesc Fàbregas zeigt im Training, was er im zweiten Teil der Meisterschaft will: Tore schiessen. Am liebsten schon beim Rückrundenauftakt am Sonntag gegen Elche.
Die AS Roma muss im Spitzenspiel bei Juventus Turin ihre erste Saisonniederlage in der Serie A hinnehmen. In der 18. Runde unterliegen die Römer in Turin mit 0:3.
Barcelona übernimmt in der Primera Division nach nur einem Tag wieder die Tabellenführung. Der spanische Meister gewinnt gegen Elche mit 4:0 und verdrängt Atletico Madrid damit wieder von der Spitze.
Manchester United scheitert in der 3. Runde des englischen FA-Cups. Das Team von Trainer David Moyes verliert daheim überraschend gegen Swansea City mit 1:2.
Die WM-Endrunde 2015 in Katar geht ohne die Schweizer Handballer über die Bühne. Das Team von Rolf Brack unterliegt der Ukraine in Schaffhausen mit 31:32.
Für Andrea Dettling ist die Saison bereits zu Ende. Die 26-jährige Schwyzerin zieht sich bei einem Sturz im Riesenslalom-Training in Santa Catarina (It) eine Fraktur des rechten Unterschenkels zu.
Der EHC Olten feiert in der National League B in Basel den 15. Sieg hintereinander und baut die Führung in der Tabelle weiter aus.
Innerhalb von 186 Sekunden kippen die ZSC Lions das Spiel in Kloten. Die Flyers führen 2:0 und bis zur 52. Minute noch 2:1, ehe Tore von Schäppi, Shannon und Cunti für den Umschwung sorgen.
Simon Ammann zieht am Sonntag einen Ruhetag ein. Der Schweizer verzichtet auf die Teilnahme an den Trainings und dem Qualifikationswettkampf.
Das Schweizer Nationalteam trägt am Mittwoch, 5. März, gegen Kroatien sein erstes Länderspiel im WM-Jahr aus. Spielort ist die AFG-Arena in St.Gallen. Die Anspielzeit steht noch nicht fest.
Stanislas Wawrinka bezwingt im Final des ATP-Turniers von Chennai den Franzosen Edouard Roger-Vasselin 7:5, 6:2 und holt seinen fünften Titel. In Indien triumphiert er nach 2011 zum zweiten Mal.