Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 20. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Schweizer Silberhelden stehen bei der «Arosa Challenge» im Final. Das Team von Trainer Sean Simpson gewinnt gegen Norwegen 4:2.

Fussballer Marquinhos Preis ist dieses Jahr markant in die Höhe geschnellt. Fabian Schär kostet über 600 Prozent mehr und Gareth Bale hat seinen Markwert verdoppelt.

Eintracht Frankfurt muss ohne einen Heimsieg in die Winterpause. Gegen Augsburg muss sich das Team von Armin Veh mit einem 1:1 begnügen.

39,2 Millionen Franken legte Manchester United im Sommer für Flop Marouane Fellaini auf den Tisch. Beim Transfer hat der Klub vor allem aus finanzieller Sicht alles falsch gemacht.

Weissrussland qualifiziert sich am Vierländerturnier in Arosa als erstes Team für den Final. Der WM-Gastgeber gewinnt gegen die Slowakei knapp mit 2:1.

Der australische Goalie Glen Moss pariert auf der Linie ein Geschoss. Der Stürmer Nick Fitzgerald hat aus kurzer Distanz abgezogen und kann es nicht glauben, dass der Ball nicht reingeht.

Die Organisatoren gaben weitere Details zum Neustart der Champions League bekannt. Das Europacup-Turnier beginnt am 21. August und endet mit dem Final am 3. Februar 2015.

Am Wochenende sind die Skispringer in Engelberg zu Gast. Der Schweizer Simon Ammann gehört nach den beiden Podestplätzen in Titisee-Neustadt zu den Sieganwärtern.

Der ehemalige Manchester-United-Coach Sir Alex Ferguson gewinnt bei «Wer wird Millionär?». Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

In einem Junioren-Basketball-Spiel in den USA haben beide Teams gefeiert: die einen den Ausgleich etwas verfrüht, die anderen danach den Sieg umso intensiver.

Aufatmen bei den Liverpool-Fans: Der heftig umworbene Goalgetter Luis Suarez hat seinen Vertrag frühzeitig verlängert. Damit sind Spekulationen über einen Abgang vorerst vom Tisch.

Bayern Münchens erfolgreicher Trainer Pep Guardiola hat einen Fussballer missachtet, der um Hilfe flehte. Geschadet hat dieses zweifelhafte Verhalten dem Spanier aber nicht.

Aksel Lund Svindal entscheidet den Super-G von Gröden vor Jan Hudec überlegen für sich. Patrick Küng scheidet mit der Bestzeit aus. Didier Défago wird 12.

Trifft man auf eine Fussballlegende wie Ronaldinho, muss man sich ein Souvenir sichern. Das dachten sich auch die Spieler von Raja und nahmen «Dinho» die Schuhe ab.

Im 1. Heimspiel seit der WM in Stockholm gewinnt das Schweizer Nationalteam in Arosa gegen Norwegen deutlich mit 4:2. Damit trifft die Schweiz im Final der Arosa Challenge auf Weissrussland.

Ohne einen einzigen Heimsieg und mit akuten Abstiegssorgen geht Eintracht Frankfurt in die Winterpause. Auch im 250. Bundesliga-Spiel von Trainer Armin Veh reichte es nur zu einem 1:1 gegen Augsburg.

Der Schweizer Torhüter Martin Gerber erlitt im Halbfinal des Vierländerturniers in Arosa gegen Norwegen eine leichte Bänderverletzung am rechten Fuss.

Der brasilianische Stürmer Ailton (40) beendet seine Karriere, berichtete "bild.de." Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig spielte in seiner Karriere auch ein halbes Jahr lang für die Grasshoppers.

Weissrussland qualifiziert sich am Vierländerturnier in Arosa als erstes Team für den Final. Der WM-Gastgeber gewinnt gegen die Slowakei knapp mit 2:1.

Die Schweizer Skispringer zeigten beim Heim-Weltcup in Engelberg eine gute Qualifikation. Neben dem vorqualifizierten Simon Ammann sind auch Gregor Deschwanden, Pascal Kälin und Marco Grigoli dabei.

Liverpool bindet seinen Starstürmer langfristig. Medienberichten zufolge verlängert Luis Suarez seinen bis 2016 laufenden Vertrag vorzeitig bis 2018.

Aksel Lund Svindal gewinnt den Weltcup-Super-G in Val Gardena. Er feiert seinen bereits dritten Sieg in diesem Winter und sorgt für den 100. Vollerfolg für Norwegens Männer-Team.

Vor dem letzten Spiel der Bundesliga-Vorrunde zieht Lucien Favre Bilanz. Der Trainer von Mönchengladbach sieht sich und den Klub gut aufgestellt.

Sieben Monate nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille betritt das Nationalteam wieder Schweizer Eis. Am Heimturnier in Arosa geht es für die "Helden von Stockholm" um die Plätze im Olympia-Kader.

Das Wetter macht den Abfahrerinnen in Val d'Isère wie befürchtet einen Strich durch die Rechnung. Das letzte Training für das Rennen vom Samstag muss abgesagt werden.