Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 18. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Für Tottenham Hotspur macht sich die Trennung von Trainer Andre Villas-Boas bisher nicht bezahlt. Die Spurs verlieren im Viertelfinal des Ligacups mit 1:2 gegen West Ham United.

St. Otmar St. Gallen erreicht zum Abschluss der NLA-Qualifikation als sechstes und letztes Team die Finalrunde. Die St. Galler verdrängen GC Amicitia um einen Punkt auf Platz 7.

Bayern München trifft im Final der Klub-WM in Marokko auf Raja Casablanca. Die Marokkaner schalten im zweiten Halbfinal Atletico Mineiro überraschend mit 3:1 aus.

Die Disziplinarkommission der Swiss Football League büsst den Challenge-League-Verein FC Wohlen mit 10'000 Franken. Die Aargauer hatten mit dem Brasilianer Wellington zwei Verträge ausgehandelt.

Nach nur einem Jahr endet für Marco Schällibaum die Zeit als Trainer von Montreal Impact. Er wird trotz Vertrag bis Ende 2014 freigestellt.

Fabian Schär (22) ist am Dienstag wegen einer Entzündung der linken Kniescheibensehne operiert worden. Der Verteidiger des FC Basel dürfte zum Start der Rückrunde wieder einsatzfähig sein.

Dem Australier Michael Rogers, dem dreifachen Weltmeister im Zeitfahren, droht nach einem positiven Test auf Clenbuterol eine Doping-Sperre.

Nach dem schwachen Saison-Auftakt in Übersee überrascht Silvan Zurbriggen im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag von Val Gardena. Mit Nummer 47 fährt er auf Platz 3.

Der Präsident des italienischen Fussballverbandes, Giancarlo Abete, nimmt den unter Manipulationsverdacht stehenden Ex-Internationalen Gennaro Gattuso in Schutz. Er habe grosses Vertrauen zu Gattuso.

Novak Djokovic, Serena Williams und bei den Juniorinnen Belinda Bencic werden vom Tennis-Weltverband ITF als Weltmeister 2013 ausgezeichnet.

Der britische Kult-Skispringer Michael Eddie "The Eagle" Edwards bestreitet beim Auftakt der Vierschanzentournee in Oberstdorf einen Show-Wettkampf.

Im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt der Frauen in Val d'Isère stellt die Deutsche Maria Höfl-Riesch die Bestzeit auf. Dominique Gisin wird als schnellste Schweizerin Neunte.

Boris Becker wird neuer Headcoach von Novak Djokovic. Der Deutsche bestreitet bereits die Vorbereitung auf das Australian Open mit der Weltnummer 2.

Für die Olympischen Winterspiele in Sotschi vom kommenden Februar kündigen zwei Bundesräte ihre Aufwartung an. Didier Burkhalter und Ueli Maurer werden die Schweizer Sportler offiziell besuchen.

Nach dem positiven Dopingbefund bei Bruno Gisler erhalten zusätzlich Martin Suppiger, Ivo Laimbacher, Christian Dick und Beat Clopath den Kranz des Eidgenösssischen in Burgdorf.

St. Otmar St. Gallen erreicht zum Abschluss der NLA-Qualifikation als sechstes und letztes Team die Finalrunde. Die St. Galler verdrängen GC Amicitia um einen Punkt auf Platz 7.

Bayern München trifft im Final der Klub-WM in Marokko auf Raja Casablanca. Die Marokkaner schalten im zweiten Halbfinal Atletico Mineiro überraschend mit 3:1 aus.

Für geschätzte 2,3 Milliarden Dollar wechselt die Agentur IMG den Besitzer. Sie wird von einem Giganten übernommen.

Letzte Woche in Breckenridge, diese Woche in Copper Mountain: Der Bundesstaat Colorado ist das Mekka der Freeskier und Snowboarder, die sich auf die Olympischen Spiele vorbereiten.

Nach dem positiven Dopingbefund bei Bruno Gisler erhalten zusätzlich Martin Suppiger, Ivo Laimbacher, Christian Dick und Beat Clopath den Kranz des Eidgenösssischen in Burgdorf.

Der Internationale Fabian Schär ist am Dienstag wegen einer Entzündung der linken Kniescheibensehne operiert worden. Der Verteidiger des FC Basel dürfte zum Start der Rückrunde wieder einsatzfähig sein.

Aufgrund der aktuellen Tabellenlage mit 13 Punkten Rückstand auf die Play-off-Plätze revidiert der EVZ seine Zielsetzung: Im Fokus steht jetzt der Ligaerhalt.

Kühn? Oder doch eher kariert und konfus? Die Meldung, dass die Weltnummer 2 im Tennis schon im Januar mit Becker auf Tour geht, wirft Fragen auf. Sollte Djokovic sich davon mehr Publicity erhoffen, dann könnte die Rechnung aufgehen.

Nach dem schwachen Saison-Auftakt in Übersee überrascht Silvan Zurbriggen im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag von Val Gardena. Mit Nummer 47 fährt er auf Platz 3.

Im ersten Prozess um Manipulation im griechischen Fussball sind vier Klubfunktionäre und ein Trainer verurteilt worden. Im Frühling folgt ein zweiter Prozess – mit viel grösseren Dimensionen.