Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 16. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Im Montagsspiel in der Serie trennten sich die AC Milan und die AS Roma 2:2. Die Mailänder konnten zweimal einen Rückstand aufholen, verpassten es aber, den Gästen die 1. Saisonniederlage zuzufügen.

Schwergewichtsboxer Witali Klitschko kann derzeit wegen politischen Verpflichtungen in seiner ukrainischen Heimat keine Pflichtverteidigung als Weltmeister des World Boxing Council (WBC) bestreiten.

Rudolf Stäger ist am Montagabend von der Generalversammlung der FC Luzern-Innerschweiz AG zum neuen geschäftsführenden Präsidenten des FC Luzern gewählt worden.

Der kroatische Internationale Josip Simunic ist für zehn Pflichtspiele der Nationalmannschaft gesperrt worden. Damit verpasst der 35-jährige Verteidiger von Dinamo Zagreb die WM 2014 in Brasilien.

Die Berner Young Boys und Torhüter Yvon Mvogo haben den im Sommer 2015 auslaufenden Vertrag bis zum Sommer 2018 vorzeitig verlängert.

Joana Heidrich und Nadine Zumkehr sind mit Jahresrang 14 das erfolgreichste Schweizer Beachvolleyball-Duo auf der World Tour 2013, die am Wochenende mit dem Turnier in Durban (SA) zu Ende ging.

Der FC St.Gallen gewann das erste und letzte Spiel seiner europäischen Kampagne. Er zog sich damit in der wahrscheinlich bestbesetzten Gruppe achtbar aus der Affäre. Sechs Punkte erreichte keiner der andern elf Tabellenletzten.

FUSSBALL. Der goldene St. Galler Fussball-Herbst ist vorbei - 30 Spiele, drei Wettbewerbe und viele unvergessliche Auftritte. Die Sportredaktion blickt zurück auf die fünf besten St. Galler Auftritte und analysiert die Leistungen der einzelnen Spieler.

Ein brasilianisches Arbeitsgericht ordnet einen Baustopp für das WM-Stadion in Manaus an. Auf der Baustelle sind am Samstag zwei Arbeiter ums Leben gekommen.

Der FC Basel bekommt es in den 1/16-Finals der Europa League mit einem bekannten Gegner zu tun. Er trifft wie in der Champions-League-Qualifikation im letzten Sommer auf Maccabi Tel Aviv.

Tottenham trennt sich von seinem Trainer Andre Villas-Boas. Der Entscheid fällt einen Tag nach der 0:5-Heimpleite gegen Liverpool.

Der Knüller in den Achtelfinals der Champions League heisst Arsenal gegen Bayern München. Die beiden Klubs trafen schon in der letzten Saison in der ersten K.o.-Runde aufeinander.

Fribourg-Gottéron reagiert auf die verletzungsbedingten Ausfälle von Christian Dubé, Antti Miettinen und Marc-Antoine Pouliot mit der Verpflichtung des kanadischen Stürmers Anthony Stewart (28).

Jonas Hiller und die Anaheim Ducks befinden sich derzeit in Topform. Das 3:2 gegen Edmonton ist bereits der fünfte Sieg in Folge.

Nach der Enttäuschung im letzten Spiel der Hinrunde freut sich St. Gallens Trainer Jeff Saibene auf Weihnachten ohne Fussball, auf Ferien in den USA und auf die Vorbereitung mit genesenen Spielern. Sicher sei: «Das Jahr 2013 zu toppen, wird schwierig.»

Im Montagsspiel der Serie A trennten sich die AC Milan und die AS Roma 2:2. Die Mailänder konnten zweimal einen Rückstand aufholen, verpassten es aber, den Gästen die erste Saisonniederlage zuzufügen.

Schwergewichtsboxer Witali Klitschko zieht die politischen Verpflichtungen in seiner ukrainischen Heimat dem Boxsport vor. Er wird deshalb keine Pflichtverteidigung als Weltmeister des World Boxing Council (WBC) bestreiten.

Rudolf Stäger ist von der Generalversammlung der FC Luzern-Innerschweiz AG zum neuen geschäftsführenden Präsidenten des FC Luzern gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Mike Hauser an.

Die Fifa greift in der Causa Josip Simunic hart durch. Der kroatische Nationalspieler büsst mit zehn Pflichtspielsperren für die verbalen Entgleisung an einem Spiel der WM-Barrage, als er eine den kroatischen Faschisten entlehnte Parole in Richtung der Fans rief.

Trainer Armin Veh bildet sich eine Menge ein. Dabei stehen bei Eintracht Frankfurt die Dinge auch nach dem Überraschungssieg in Leverkusen nicht zum Besten.

Joana Heidrich und Nadine Zumkehr sind mit Jahresrang 14 das erfolgreichste Schweizer Beachvolleyball-Duo auf der World Tour 2013, die am Wochenende mit dem Turnier in Durban (SA) zu Ende gegangen ist.

Ein brasilianisches Arbeitsgericht ordnet einen Baustopp für das WM-Stadion in Manaus an. Auf der Baustelle war am Samstag ein Arbeiter ums Leben gekommen.

Der FC Basel bekommt es in den Sechzehntelfinals der Europa League wie in der Champions-League-Qualifikation im letzten Sommer mit Maccabi Tel Aviv zu tun. In den Achtelfinals träfe der Schweizer Meister auf den Sieger der Begegnung Ajax Amsterdam - Salzburg.

Getrübte Weihnachtsfeier im EV Zug am Sonntag: Das Team läuft Gefahr, erstmals nach zehn Wintern die Play-offs zu verpassen und im Play-out um den Liga-Erhalt zu landen. Das Gros der Probleme ist hausgemacht.

Die Zuschauerzahlen in der Super League sind erstmals seit drei Jahren rückläufig. Und erstmals seit 2008 wird in der Vorrunde die Millionen-Grenze nicht überschritten. Nur die Berner Klubs YB und Thun legen zu. In Zürich ist die Bilanz nicht rosig.