Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 15. Dezember 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Langläufer Dario Cologna und Turnerin Giulia Steingruber sind die Sportler des Jahres 2013.

Blerim Dzemaili ist beim 4:2-Sieg von Napoli gegen Inter Mailand einer der Torschützen.

Nach dem 2:0 in der Champions League gegen Basel gewinnt Schalke 04 auch in der Bundesliga 2:0 gegen den SC Freiburg. Leverkusen erleidet die erste Heimniederlage dieser Saison.

Liverpool liegt in der Premier League nur noch zwei Punkte hinter Leader Arsenal. Sie besiegen die Tottenham Hotspur auswärts gleich 5:0.

Die Skeleton-Fahrerin Marina Gilardoni ist an den Olympischen Spielen in Sotschi dabei. Die Schweizerin qualifiziert sich mit ihrem besten Weltcup-Resultat für die Spiele in Russland.

Ambri-Piotta geht als Tabellen-Zweiter in die Nati-Pause. Die Tessiner besiegen vor heimischem Publikum Bern 3:1 und beenden deren Erfolgsserie.

Die Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig und Christian Kreienbühl sichern sich den Gesamtsieg im Post-Cup 2013. Beste Schweizer am Zürcher Silvesterlauf sind Fabienne Schlumpf und Mario Bächtiger.

Die Schweizer Unihockeyanerinnen erreichen an der WM in Ostrava (Tsch) ihr Ziel. Im Spiel um Platz 3 setzten sie sich gegen den Gastgeber mit 4:3 nach Verlängerung durch und gewinnen Bronze.

Thun muss in der Rückrunde ohne den Topskorer Josef Martinez auskommen. Der Liga-Konkurrent YB pocht auf eine Klausel im Leih-Vertrag und ruft den 20-jährigen Venezolaner nach sechs Monaten zurück.

Basel beendet das Fussballjahr auf der Pole-Position. Der Titelhalter bleibt dank dem 1:1 gegen Luzern Leader der Super League und wird hart von den Innerschweizern und den Young Boys bedrängt.

Der FC Zürich und die Grasshoppers trennen sich zum Abschluss der Vorrunde der Super League im Zürcher Stadtderby 1:1. Die Grasshoppers verpassen damit den Sprung auf Platz 2 in der Tabelle.

Die Silberhelden von Stockholm werden an den Sports Awards nochmals gefeiert. Die weiteren Trophäen gehen an Giulia Steingruber, Dario Cologna, Belinda Bencic und Marcel Hug.

Erst in der letzten halben Stunde bietet das Zürcher Derby gute Unterhaltung. Mit einem Punkt können alle zufrieden sein. Beide Trainer rechnen in der Winterpause nicht mit Verstärkungen.

Der Sprint-Nationalcoach von Swiss Ski setzt schon am Freitag auf Roman Schaad – und wird belächelt. Zu Unrecht: Der 20-Jährige erreicht Rang 10.

Die ZSC Lions feiern den 11. Sieg in Serie. Gegen den EHC Biel setzen sie sich 6:3 durch und festigen ihre Position als unangefochtener Leader.

Den ersten Sieg des Jahres mit dem Olympia-Pferd Nino des Buissonnets spart sich Steve Guerdat für den CHI Genf auf. Der Romand setzt sich im GP dank schnellster Zeit durch.

Der Meister bleibt nach der Niederlage in Ambri-Piotta im Kampf am Trennstrich stecken.

Einmal Siebente, einmal ausgeschieden: Die Heimrennen zeigen, dass Lara Gut weiterhin einen Weg sucht, mit dem Interesse an ihrer Person umzugehen.

Die Young Boys bezwingen St. Gallen und gehen mit zwei Punkten Rückstand auf Leader Basel in die Winterpause.

Die Skeleton-Fahrerin Marina Gilardoni ist an den Olympischen Spielen in Sotschi dabei. Die Schweizerin qualifiziert sich mit ihrem besten Weltcup-Resultat für die Spiele in Russland.

Die Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig und Christian Kreienbühl sichern sich am Zürcher Silvesterlauf den Gesamtsieg im Post-Cup 2013. Beste Schweizer am Silvesterlauf sind Fabienne Schlumpf und Mario Bächtiger.