Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 29. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dänischer Sieg bei der Handicap-Américaine, die erstmals seit 2006 wieder zum Programm der Sixday-Nights gehörten: Marc Hester/Jesper Mörkov siegen vor dem Deutschen Roger Kluge/Leif Lampater.

An den Curling-Europameisterschaften in Stavanger spielen nur die Schweizer Männer um Skip Sven Michel um Gold. Das Frauen-Team mit Skip Mirjam Ott muss nach einem schwarzen Tag um Edelmetall bangen.

Lausanne kommt nach zwei Niederlagen wieder einmal zu einem Erfolgserlebnis. Der NLA-Aufsteiger bezwingt die Kloten Flyers 2:1 und verlängern die negative Phase der Gäste um eine weitere Partie.

Auch im Freitagsspiel der 14. Bundesliga-Runde lässt sich Wolfsburg nicht besiegen. Mit dem 1:1 gegen den Hamburger SV ist der Tabellen-Fünfte nun seit sechs Spielen ohne Niederlage.

Der SC Bern hat im Duell mit dem EV Zug die wohl beste Leistung seit der Entlassung von Antti Törmänen gezeigt. Der Meister feierte beim 3:1 den dritten Sieg in Serie.

Leader Fribourg bezwingt Schlusslicht Rapperswil-Jona mit 6:4. Erst in den letzten fünf Minuten erzielten Christian Dubé und Benny Plüss die entscheidenden Treffer.

Lindsey Vonn hat bereits wieder ihren ersten Trainingstag zwischen den Toren hinter sich. Die Amerikanerin bestreitet in ihrem Heimatort Vail im US-Staat Colorado einige Super-G-Läufe.

Lukas Flüeler kehrt nach einmonatiger Pause auf optimale Weise in die NLA zurück. Der ZSC-Goalie feiert bei seinem Comeback sogleich den sechsten Shutout der Saison. Die Lions gewinnen in Lugano 2:0.

Mit einer klaren Leistungssteigerung im Mitteldrittel verdient sich Ambri-Piotta einen 3:1-Sieg gegen Servette. Die Vorentscheidung fällt durch Paolo Ducas 2:0 mit der zweiten Pausensirene.

Beat Feuz belegt im verkürzten Abschlusstraining zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Lake Louise den 14. Platz und gibt danach das definitive Okay für sein Comeback.

Lara Gut ist in Beaver Creek auf der WM-Strecke von 2015 ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Die Tessinerin liess die Konkurrenz deutlich hinter sich. Neben gut klassierten sich drei weitere Schweizerinnen in den Top Ten.

Nach zwei Auswärtsniederlagen tanken die Philadelphia Flyers vor heimischem Publikum wieder Moral. Das Team von Mark Streit bezwingt die Winnipeg Jets 2:1.

Dänischer Sieg bei der Handicap-Américaine, die erstmals seit 2006 wieder zum Programm der Sixday-Nights gehörten: Marc Hester/Jesper Mörkov siegen vor dem Deutschen Roger Kluge/Leif Lampater.

An den Curling-Europameisterschaften in Stavanger (No) spielen nur die Schweizer Männer um Skip Sven Michel um Goldmedaillen. Das Frauen-Team mit Skip Mirjam Ott muss nach einem schwarzen Tag um Edelmetall bangen.

Auch im Freitagsspiel der 14. Bundesliga-Runde lässt sich Wolfsburg nicht besiegen. Mit dem 1:1 gegen den Hamburger SV ist der Tabellen-Fünfte nun seit sechs Spielen ohne Niederlage.

Der ZSC zeigt in Lugano eine solide Leistung und gewinnt 2:0. Die Luganesi müssen zum ersten Mal seit vier Spielen als Verlierer vom Eis.

Der Leader Freiburg besiegt den Tabellenletzten Rapperswil 6:4. Die entscheidenden Goals schiessen Christian Dubé und Benny Pluss kurz vor Schluss.

Der SCB verschafft sich mit dem 3:1 gegen Zug Luft und sucht weiter einen Trainer. Kreis und Vermin wenden den kapitalen Match am Strich im Schlussspurt zugunsten des SCB. Das verschafft dem Management Zeit für die Trainersuche.

Die Kloten Flyers knüpften im Match gegen den Aufsteiger Lausanne HC an die schwachen Leistungen der vergangenen Spiele an. Sie verloren die Partie 1:2, weil die Waadtländer engagierter waren.

Mit einer klaren Leistungssteigerung im Mitteldrittel verdient sich Ambri-Piotta einen 3:1-Sieg gegen Servette. Die Vorentscheidung fällt durch Paolo Ducas 2:0 mit der zweiten Pausensirene.

Sie ist die Favoritin, und sie wird dieser Rolle mit grösster Leichtigkeit gerecht: Lara Gut siegt in der Abfahrt auf der WM-Piste von 2015 mit knapp einer halben Sekunde Vorsprung. Fünf Schweizerinnen klassieren sich im ersten Dutzend.