Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 19. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dank drei Toren des überragenden Ronaldo hat Portugal in Stockholm 3:2 gewonnen und sich für die WM qualifiziert. Auch Schwedens Topstar Ibrahimovic bot eine starke Leistung und erzielte zwei Tore.

An der Stätte ihres grössten Triumphes, dem gegen Brasilien gewonnenen WM-Final 1998, gelingt dem französischen Nationalteam mit 3:0 (2:0) das erträumte, aber kaum noch für möglich gehaltene Comeback.

Deutschland feiert beim 1:0 in einem Testspiel im Wembley gegen England einen Prestigeerfolg. Goalie Roman Weidenfeller wird beim Debüt kaum geprüft.

Nach günstigen Ausgangslagen qualifizieren sich die Kroaten zu Hause gegen Island und die Griechen auswärts gegen die Rumänen in den WM-Barrage-Partien für die WM in Brasilien.

Biel besiegt den EV Zug hochverdient nach Penaltyschiessen. Die Seeländer beenden damit eine Negativserie von sechs Niederlagen in Serie.

Der HC Davos gewinnt gegen die ZSC Lions und Lausanne besiegt Rapperswil-Jona. Finden Sie hier alle Resultate, Rangliste und Telegramme der NLA im Überblick.

In einem schwachen Spiel mit nur 14:14 Torschüssen behält Lausanne gegen die Rapperswil-Jona Lakers die Oberhand. Die Waadtländer gewinnen die Partie glückhaft.

Gut sechs Minuten vor Schluss führt der SC Bern gegen Servette 3:1, ehe ihm der Sieg noch entgleitet. Dennis Hollenstein bringt die Genfer in der Verlängerung erstmals, aber entscheidend, in Führung.

Die Zürcher erwischen den besseren Start, verlieren aber nach dem Davoser Ausgleich den Faden. Ausgerechnet der ZSC-Captain Seger leitet mit einem Fehlpass den Umschwung ein.

Leader Freiburg sorgt gegen Kloten früh für klare Verhältnisse. Die Freiburger führen nach sechs Minuten 2:0 und setzen sich am Ende 6:3 durch.

Portugal gewinnt auch das Rückspiel in Schweden 3:2. Ronaldo glänzt mit einem Hattrick. Frankreich löst sich dank einem 3:0-Sieg gegen die Ukraine ebenfalls ein WM-Ticket.

Der HC Davos verbucht zuhause gegen die ZSC Lions einen knappen aber verdienten 2:1-Sieg. Fribourg schickt Kloten mit einem 6:3 zurück nach Zürich und bleibt damit Leader.

Kroatien schlägt Island im Rückspiel 2:0. Bayern-Stürmer Mario Mandzukic und Captain Dario Srna treffen. Auch die Griechen sind in Brasilien mit von der Partie.

Das geplante Comeback von Skistar Lindsey Vonn ist in Gefahr: Beim Training in Nordamerika stürzt die 29-Jährige und muss mit dem Schlitten abtransportiert werden.

In Europa sind die letzten Würfel gefallen: Portugal, Frankreich, Kroatien und Griechenland holen das WM-Ticket. Noch ist das Teilnehmerfeld für Brasilien aber nicht komplett.

Red Bull beansprucht einen weiteren Rekord für sich. Mit 1.9 Sekunden will die Weltmeister-Crew am GP in Austin den schnellsten Boxenstopp aller Zeiten hingeglegt haben.

Algerien holt sich als letztes afrikanisches Team das WM-Ticket. Nach einem 2:3 im Hinspiel besiegen die Nordafrikaner Burkina Faso vor eigenem Anhang 1:0.

Yannick Webers Zeit in der NHL dürfte zumindest für diese Saison abgelaufen sein. Der bei den Vancouver Canucks nicht mehr erwünschte Verteidiger wird von Bern und Genf umworben.

Per Mertesacker zeigt, dass er nicht nur verteidigen kann, sondern auch technisch beschlagen ist. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Heute Abend ist Portugal im entscheidenden WM-Barrage-Spiel in Schweden zu Gast. Ein schwedisches Radio riss die portugiesischen Spieler heute Morgen mit viel Lärm aus dem Schlaf.

Ghana fährt als viertes afrikanisches Team an die WM. Die Westafrikaner eliminieren Ägypten und damit die Basler Mohamed Salah und Mohamed Elneny mit einem Gesamtskore von 7:3.

Schweden ist nach dem 0:1 im Barrage-Hinspiel gegen Portugal zum Siegen verdammt. Superstar Zlatan Ibrahimovic hat sich beim heiligen Vater über den Ausgang der Partie erkundigt.

Stunden vor dem Barrage-Rückspiel gegen Burkina Faso sind die algerischen Fans im Stadion. Kein Wunder: Die Türen sind seit 8.30 Uhr geöffnet.

Sergio Agüero schiesst Argentinien gegen Bosnien-Herzegowina mit zwei Toren zum Sieg. Gleichzeitig zeigt der Stürmer aber seine böse Seite.