Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 16. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Meisterschaft der NLB gelingt dem SC Langenthal eine Machtdemonstration. Die Langenthaler gewinnen als Leader das Duell beim ersten Verfolger Olten mit 4:2.

Auch nach der Nati-Pause wird die Geduld im beim SC Bern mit Meistertrainer Antti Törmänen auf die Probe gestellt. In Kloten kassiert der Meister nach einer 1:0-Führung die 13. Niederlage der Saison.

Nach vier Niederlagen in Serie feiert Rapperswil-Jona den erst fünften Saisonsieg. Die Lakers setzten sich gegen Genève-Servette zu Hause 5:4 nach Verlängerung durch.

Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix der USA von der Pole-Position aus in Angriff, derweil Sauber in Austin ein starkes Qualifying zeigt.

Fribourg Gottéron hievt sich mit einer abgeklärten Leistung erstmals diese Saison an die Tabellenspitze. Der EHC Biel verliert gegen Fribourg nach einer Führung mit 1:2.

Der HC Lausanne ist im Bündnerland besser als der HC Davos, führt bis zur 49. Minute mit 2:1, verliert am Ende aber dennoch 2:4. Dem Heimteam gelingt spät die Wende.

Nigeria und die Elfenbeinküste sichern sich als erste afrikanische Teams das Ticket für die Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien.

Die ZSC Lions setzen sich in der 22. Runde der National League A ungefährdet gegen Ambri durch. Durch einen 2:1-Sieg in Biel überholt Fribourg die Leventiner an der Tabellenspitze.

Nach zwei Niederlagen nach der Nationalmannschaftspause kehrt der ZSC auf die Siegesstrasse zurück. Die Lions bezwingen Ambri-Piotta vor heimischem Publikum 4:1.

Die Jamaikanischen Sprinter Usain Bolt und Shelly-Ann Fraser-Pryce sind die "Leichtathleten des Jahres". Beide hatten an den Weltmeisterschaften in Moskau dreimal Gold gewonnen.

Nicola Spirig setzt Akzente als Läuferin. Die Olympiasiegerin im Triathlon gewinnt die nationale Post-Cup-Wertung an der Corrida Bulloise.

Die Kadetten Schaffhausen und Pfadi Winterthur führen die Handball-NLA weiter an. Die Kadetten bezwangen auswärts Aufsteiger Altdorf, Pfadi gewann den Spitzenkampf gegen Kriens-Luzern

Meistertrainer Törmänen sass schon vor der Partie auf einem wackligen Stuhl. Und auch gegen die Kloten Flyers gibt es keinen Sieg.

Nach vier Niederlagen in Serie feiert Rapperswil-Jona den erst fünften Saisonsieg. Die Lakers setzten sich gegen Genève-Servette zu Hause 5:4 nach Verlängerung durch.

Der HC Lausanne ist im Bündnerland besser als der HC Davos, führt bis zur 49. Minute mit 2:1, verliert am Ende aber dennoch 2:4. Dem Heimteam gelingt spät die Wende.

Die ZSC Lions besiegen Leader Ambri. Finden Sie hier alle Resultate, Rangliste und Telegramme der NLA im Überblick.

Freiburg-Gottéron hievt sich mit einer abgeklärten Leistung erstmals diese Saison an die Tabellenspitze. Der EHC Biel verliert nach einer Führung mit 1:2.

Nach zwei Niederlagen nach der Nationalmannschaftspause kehrt der ZSC auf die Siegesstrasse zurück. Die Lions bezwingen Ambri-Piotta vor heimischem Publikum 4:1.

Die Jamaikanischen Sprinter Usain Bolt und Shelly-Ann Fraser-Pryce sind die «Leichtathleten des Jahres». Beide hatten an den Weltmeisterschaften in Moskau dreimal Gold gewonnen.

Das 1:1 zwischen Italien und Deutschland dürfte den Trainern Prandelli und Löw keinen grossen Erkenntnisgewinn gebracht haben. Ein paar Experimente hier, ein paar Experimente da.

Sebastian Vettel nimmt den Grand Prix der USA von der Pole-Position aus in Angriff, derweil Sauber in Austin ein starkes Qualifying zeigt.

Sportlich gesehen ist die weite Reise des Nationalteams nach Südkorea kein Gewinn. Die Schweizer Auswahl verliert, erstmals wieder seit Mai 2012.