Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 11. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In einem packenden Final setzt sich Novak Djokovic mit 6:3, 6:4 gegen Rafael Nadal durch. Der Serbe gewinnt den Titel zum zweiten Mal in Folge.

Die Fifa hat die zehn Kandidaten für das Tor des Jahres 2013 bekanntgegeben. Wer den begehrten Puskás Award abräumt, bestimmen bis zur Fifa-Gala im Januar die Fans.

Lightning-Topskorer Steven Stamkos prallt im Spiel gegen die Boston Bruins mit dem rechten Bein gegen den Torpfosten. Mit einem Schienbeinbruch wird der Kanadier vom Eis gefahren.

Milan-Besitzer Silvio Berlusconi denkt kurzfristig über eine Entlassung von Trainer Massimiliano Allegri nach. Langfristig regelt er bereits seine Nachfolge.

Starke Trainingswerte: Patrick Küng hat im Schweizer Speed-Team die Vorreiterrolle übernommen und macht den arg gebeutelten Ski-Fans wieder etwas mehr Hoffnung.

Aus Angst vor den eigenen Ultras hat die ASG Nocerina einen Spielabbruch provoziert. Nach drei frühen Auswechslungen verletzten sich fünf Spieler: Zu sechst konnte der Drittligist nicht weiterspielen.

Nach dem Cup-Out von YB bei Erstligist Le Mont liegen bei Verein und Fans die Nerven blank. Die Spieler werden für den blamablen Auftritt finanziell zur Kasse gebeten.

Die New Orleans Saints um Star-Quarterback Drew Brees sind gefürchtet wegen ihrer Offensive. Am Sonntag zerstörten die Saints die Dallas Cowboys im heimischen Superdome 49:17.

Im NHL-Spiel zwischen Winnipeg und San José sorgt ein Mann mit einer Muppet-Maske für Heiterkeit. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Die Cincinnati Bengals brauchen gegen die Baltimore Ravens sofort einen Touchdown. Quarterback Andy Dalton wirft den Ball in die Endzone und mit viel Glück wird er dort gefangen.

Die Tennis-Saison 2013 ist für die Schweizer Roger Federer und Stanislas Wawrinka vorbei. Wissen Sie noch, was die Sport-Asse erlebt haben? Testen Sie Ihre Kenntnisse im Quiz.

Felipe Massa hat ein neues Cockpit gefunden. Der Brasilianer, der bei Ferrari für Kimi Räikkönen Platz machen muss, geht in der kommenden Saison für Williams auf Punktejagd.

Die nächsten Absagen für Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld: Ricardo Rodriguez und Valon Behrami müssen auf die Länderspiel-Reise nach Südkorea verzichten.

Juventus Turin bodigt im Spitzenkampf Napoli gleich mit 3:0. Zwei sehenswerte Treffer können dabei verzeichnet werden, ein Freistoss von Andrea Pirlo und ein Volley von Paul Pogba.

Novak Djokovic verteidigt den Titel in London und beendet die Saison mit 22 Siegen. Der Serbe gewinnt zum dritten Mal den ATP-World-Tour-Final. Mit dem 6:3, 6:4 gegen Rafael Nadal bestätigt er, dass er zumindest in der Halle der momentan beste Spieler auf der Tour ist.

Es soll keine Absage an den Sport sein, heisst es unisono. Angst vor irreparablen Umweltschäden sowie grosser Unmut über das Gebaren des IOK seien die Gründe für das deutliche bayrische Nein.

Der Brasilianer Felipe Massa fährt 2014 nach seinem Abgang von Ferrari in der Formel 1 für Williams. Der 32-jährige Südamerikaner wird den Venezolaner Pastor Maldonado ersetzen.

Drei Auswechslungen in den ersten 50 Sekunden, vorgetäuschte Verletzungen en masse, Spielabbruch. Ein Fussball-Provinzderby in Italiens dritter Liga artete zur Groteske aus, weil sich Spieler des Gästeteams von den eigenen Fans bedroht fühlten.

Das Trio Fernando Llorente, Andrea Pirlo und Paul Pogba kam ohne jeden Cent Ablöse nach Turin. Trotzdem läuft es Napolis 60-Millionen-Euro-Sturm den Rang ab und stellt wieder die alte Hierarchie her.

Superstar Lionel Messi hat einen Muskelriss im rechten Oberschenkel erlitten und wird dieses Jahr wohl kein Spiel mehr bestreiten.

Damien Brunners Kreativität ist im Spielsystem der New Jersey Devils nicht gefragt, in den letzten elf Spielen hat er zwei Skorerpunkte erzielt. «Manchmal», sagt Brunner, «glaube ich, dass die hier nicht wissen, was ich kann.»

Der gefallene Rad-Star Lance Armstrong will bei der Aufklärung der Doping-Vergangenheit im Radsport mit «100 Prozent Transparenz und Ehrlichkeit» mithelfen.

Nach der kurzen Ära mit Abel Resino schwingt nun Luis Enrique, ein Barça-Symbol, das Zepter bei Celta Vigo – bisher allerdings nur mit mässigem Erfolg.

Im Eishockey sind die Aufgebote für die Nationalmannschaft nicht für alle Spieler verlockend, zum Beispiel in Deutschland.