Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 08. November 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hannover 96 empfängt heute Eintracht Braunschweig zum Niedersachsen-Derby. Während sich die Fans im Vorfeld gegenseitig provozieren, macht sich die Polizei auf Krawalle gefasst.

Samuel Walser debütiert am Deutschland-Cup gegen mit der Nati. Vieles deutet darauf hin, dass er früher oder später zur Stammkraft wird.

Ein Eigentor von Lukas Schenkel hat Thuns 0:2-Niederlage gegen Dynamo Kiew eingeleitet. Trotzdem glaubt der Verteidiger, dass diesmal gegen die Ukrainer mehr möglich gewesen wäre.

Trainer Hans-Peter «Bidu» Zaugg erklärt, warum die Thuner im Cup-Achtelfinal am Sonntag für Biel nicht der ideale Gegner sind.

Für die Schweizer Spieler in der NHL gibt es in der Nacht auf Freitag nur einen Sieg. Brunner setzt sich mit den New Jersey Devils gegen Streits Philadelphia Flyers durch.

Red Bull Salzburg setzt sich auswärts souverän gegen Standard Lüttich durch. Dem Brasilianer Alan in Reihen der Österreicher gelingt dabei ein herrlicher Treffer.

St. Gallen bringt Valencia in Unterzahl an den Rand einer Niederlage, am Ende stehen sie trotzdem mit leeren Händen da. Jeff Saibene hatte den grossen Coup bereits vor Augen.

Eintracht Frankfurt kassiert bei Maccabi Tel Aviv ohne Schweizer Söldner die erste EL-Niederlage. Admir Mehmedi kommt mit dem SC Freiburg in Estoril nicht über ein 0:0 hinaus.

Der Basketballer Zach Randolph verlässt das Spiel, um bei der Geburt seines Sohnes dabei zu sein. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

«Eigen-Körbe» sind im Basketball eine absolute Seltenheit. Wie James Young von den Kentucky Wildcats den Ball in den falschen Korb befördert, hat es so wohl noch nie gegeben.

Novak Djokovic steht in London im Halbfinal. Der Serbe besiegt Juan Martin Del Potro 6:3, 3:6, 6:3. Damit kommt es am Samstag zum Showdown zwischen dem Argentinier und Roger Federer.

Der FC St. Gallen zieht gegen Valencia trotz starker Leistung wieder den Kürzeren. Den Spaniern gelingt der entscheidende Treffer zum 3:2 trotz Überzahl erst in letzter Minute.

Alex Frei hält viel von der Schweizer Nationalmannschaft. Der Nati-Rekordtorschütze glaubt, dass für die Jungs von Ottmar Hitzfeld der Viertelfinal durchaus in Reichweite liegt.

Nach einem harten Check gegen Winnipeg-Verteidiger Adam Pardy fällt in Chicago das Plexiglas in die Zuschauer. Die Blackhawks-Fans nützen die Notsituation des Gegners eiskalt aus.

Mehr als fünf Monate nach dem Gewinn von WM-Silber tritt das Schweizer Eishockeynationalteam zu seinem ersten Test an. Am Deutschland-Cup in München fehlen allerdings die WM-Helden von Stockholm. Der Nationaltrainer Simpson wählt eine andere Olympiavorbereitung als sein Vorgänger Krueger.

Für die Schweizer Spieler in der NHL gibt es in der Nacht auf Freitag nur einen Sieg. Damien Brunner setzt sich im Kellerduell mit den New Jersey Devils gegen Mark Streits Philadelphia Flyers durch.

Der FC Thun steht in der Europa League vor dem Ausscheiden. Die Berner Oberländer unterliegen in der 4. Runde zuhause Dynamo Kiew 0:2.

Der FC St. Gallen bietet Valencia im Europa-League-Spiel die Stirn, steht am Ende aber doch mit leeren Händen da. In Unterzahl verspielen die Ostschweizer in der Schlussviertelstunde eine 2:1-Führung und verlieren 2:3.

Die Fédération Equestre Internationale hält an ihrer Präsidentin fest. Eine ausserordentliche Generalversammlung will ihr im April eine dritte Amtszeit ermöglichen.

Der HC Lugano stärkt seinem Coaching-Duo Patrick Fischer und Peter Andersson den Rücken und verlängert dessen Vertrag bis 2016.

Der FC Basel erhält beim 1:1 gegen Steaua unfreiwillig Hilfe auf seiner Orientierungssuche. Der Match gab Hinweise darauf, dass sich der FCB in Sachen Augenhöhe weiterhin besser am rumänischen Meister orientiert als am Chelsea FC.

Beim Eishockey-Ranglistenletzten Rapperswil-Jona Lakers rumort es. Nach Robbie Earl stellen die St. Galler auch Loïc Burkhalter frei. In der Kritik steht auch der Sportchef Harry Rogenmoser. Löst ihn der ehemalige Flyers-Sportchef Jürg Schawalder ab?

Roger Federer bleibt bei den ATP Finals im Rennen um die Halbfinal-Qualifikation. Der Schweizer realisiert den Pflichtsieg gegen Richard Gasquet mit 6:4, 6:3 ohne grössere Probleme. Novak Djokovic bezwingt Juan Martin Del Potro 6:3, 3:6, 6:3.