Aufsteiger Aarau bringt Basel an den Rand der Niederlage. Marco Streller gelingt jedoch noch der späte Ausgleich. Seit Wochen kursieren Gerüchte über Risse im Team des Meisters.
Nach acht Niederlagen in zehn Spielen schiesst sich der SC Bern gegen Biel den Frust von der Seele. Göeich 6:2 gewinnt der angeschlagene Schweizer Meister.
Die Zürcher schaffen den dritten Sieg in Folge ohne Gegentor. Und warum sich der EVZ in diesem Herbst in Schwierigkeiten befindet, wird gegen die Lions schnell deutlich.
Am Ende ist es wie meistens und der 30. Kloten-Sieg (bei 4 Niederlagen) seit November 2005 Tatsache. Und Ambri-Piotta nicht mehr Leader.
Zum Auftakt der 11. Runde in der Serie A feiert Juventus Turin einen 1:0-Erfolg in Parma. Die Turiner festigen damit Platz 2 in der Tabelle.
Erstmals gewinnt Mönchengladbach ein Auswärtsspiel in dieser Saison. Das sorgte bei Coach Lucien Favre für grosse Erleichterung.
Freiburg dreht bei Genf/Servette das Spiel nach einem 0:2- und einem 2:3-Rückstand und gewinnt das Spiel 4:3. Der Matchwinner mit einem Tor und zwei Assists: Benjamin Plüss.
Davos löst Ambri-Piotta als Leader der Nationalliga A ab. Resultate, Rangliste und Telegramme der 20. NLA-Runde im Überblick.
Die Rapperswil-Jona Lakers unterliegen dem auf den Leaderthron zurückgekehrten HC Davos 2:4. Für die Lakers ist es die dritte Niederlage in Folge.
Ein Start mit zwei Toren in den ersten 199 Sekunden ebnet Lugano den Weg zum 4:1 gegen Lausanne. Mit dem Sieg sind die Tessiner in der Tabelle an den Waadtländern dran.
Napoli und Juventus bleiben Leader Roma auf den Fersen. Beide Teams siegen in den Samstagspielen. Milan muss dafür eine bittere Heimpleite einstecken.
Der FC Basel kommt in letzter Minute durch Marco Streller zum 1:1 Ausgleich gegen Aufsteiger Aarau. Sion siegt gegen Luzern 3:0 und ist unter Trainer Roussey noch ungeschlagen.
Die ZSC Lions besiegen den EV Zug klar 3:0. Mann des Spiels ist der 18-jährige ZSC-Goalie Melvin Nyffeler, der auch in seinem zweiten NLA-Spiel unbezwungen bleibt.
Real Madrid feiert einen 3:2-Auswärtssieg gegen Rayo Vallecano. Cristiano Ronaldo darf sich als zweifacher Torschütze feiern lassen.
Haris Seferovic zeigt sich bei Real Sociedad in bester Spiellaune. Beim 5:0-Sieg gegen Osasuna wird er eingewechselt, bereitet ein Tor vor und trifft selbst.
Im Premier-League-Spiel zwischen Stoke City und Southampton kommt es zu einem Blitztor. City-Goalie Asmir Begovic überrascht seinen Gegenüber in der 1. Minute.
Reto Berra könnte schon bald in der besten Eishockey-Liga der Welt zum Einsatz kommen. Die Calgary Flames holen den 26-jährigen Schweizer vom Farmteam Abbotsford in ihr NHL-Kader.
Manchester City fertigt Norwich City 7:0 ab, während Chelsea gegen Newcastle United eine 0:2-Pleite kassiert. Im Spitzenspiel gewinnt Arsenal gegen Liverpool 2:0.
Ex-Basketballer Shaquille O'Neal tritt an Halloween als Sängerin in Erscheinung. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.
Das Football-Team der Sherwood Highschool lässt sich einen ganz speziellen Trick einfallen. Ein Spieler lenkt den Gegner ab, indem er einen Affen imitiert, und das Team skort.
Bayern München ist nach dem 2:1-Sieg in Hoffenheim zum 36 Mal in der Meisterschaft ungeschlagen. Admir Mehmedi schiesst beim 3:0-Sieg von Freiburg gegen Nürnberg das letzte Goal.
Roger Federer und Stanislas Wawrinka sind bei den ATP-Finals in verschiedenen Gruppen. Federer spielt gegen Del Potro, Djokovic und Gasquet, Wawrinka gegen Nadal, Ferrer und Berdych.
Sauber-Pilot Nico Hülkenberg nimmt den GP von Abu Dhabi vom 5. Startplatz aus in Angriff. Zuvorderst startet Mark Webber vor Sebastian Vettel. 20 Minuten berichtet live ab 14 Uhr.
Barcelona gewinnt das Stadtderby gegen Espanyol mit dem Minimalresultat 1:0. Auch wenn nur ein Tor gefallen ist, die Entstehung ist wunderschön.