Seit vier Jahren gewinnt der ZSC nicht in Freiburg und schafft auch am Samstagabend die Wende nicht. Gottéron fährt hingegen den sechsten Sieg in Serie in diesem Herbst ein.
Der Meister SC Bern kann sich nicht aufraffen. Nach der Niederlage gegen Zug verliert er am Samstag zuhause auch gegen Lugano. Doch in der Bundestadt drückt noch niemand auf den Panik-Knopf.
Der FC Basel verwirrt den Gast aus St. Gallen und siegt mit verblüffender Leichtigkeit 3:0.
In einem torreichen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten setzt sich Biel gegen Zug schliesslich 6:5 im Penaltyschiessen durch.
Freiburg verzürzt die Distanz auf den Leader Davos. Hier finden Sie alle Zahlen und Fakten im Überblick.
Leader Davos kassiert in Genf die dritte Niederlage der Saison. In einer intensiven Partie mit zwei starken Torhütern verliert der HCD gegen ein überzeugendes Servette mit 1:2 nach Penaltyschiessen.
Der FC Basel siegt gegen St. Gallen souverän und legt an der Tabellenspitze vor. Hier finden Sie sämtliche Fakten zur 12. Runde.
Paris Saint-Germain bekundet in der Ligue 1 im Heimspiel gegen Bastia keinerlei Probleme. Der Hauptstadt-Klub setzt sich dank Doubletten von Zlatan Ibrahimovic und Edinson Cavani mit 4:0 durch.
Das Fiasko der Rapperswil-Jona Lakers geht weiter. Gegen Ambri bezieht das chancenlose Team von Anders Eldebrink mit einem deutlichen 0:5 die zehnte Niederlage in Serie.
Kloten dominiert Lausanne beim 4:0 ohne Probleme und überfordert den Aufsteiger phasenweise. Nach einem perfekten Start drosseln die Flyers das Tempo und ersparen den limitierten Gästen ein Debakel.
Der Basler SP-Grossrat Thomas Gander arbeitet seit 2005 bei der "Fanarbeit Basel". Seit 2009 ist er Geschäftsleiter von "Fanarbeit Schweiz", der Dachorganisation der sozioprofessionellen Fanarbeit in der Schweiz. Im Interview erklärt er, wie es in Fan-Kurven zu Gewalt kommen kann und wie die Zukunft der Schweizer Fussball-Fans aussehen könnte.
Das NLB-Tabellenschlusslicht Thurgau kommt weiter nicht vom Fleck. Auch gegen die GCK Lions setzte es für die Thurgauer eine Niederlage ab.
Milan feiert in der Serie A wieder einmal ein Erfolgserlebnis. Der slowenische Mittelfeldspieler Valter Birsa trifft zum 1:0-Sieg gegen Udinese.
In einem torreichen Spiel mit Chancen hüben wie drüben zwischen Biel und Zug setzen sich schliesslich die Seeländer im Penaltyschiessen mit 6:5 durch.
Der EHC Olten hat den Spitzenkampf der 12. NLB-Runde gegen Red Ice Martigny-Verbier klar mit 6:1 gewonnen. Etwas mehr Mühe bekundete Leader Langenthal beim 3:1 in Basel.
Leader Davos kassiert in Genf die dritte Niederlage der Saison. In einer intensiven Partie mit zwei starken Torhütern verliert der HCD gegen ein überzeugendes Servette mit 1:2 nach Penaltyschiessen.
Fribourg ist derzeit nicht aufzuhalten. Der Playoff-Finalist der letzten Saison besiegt die ZSC Lions in einer hochklassigen Partie 3:2. Innerhalb von sechs Runden hat Gottéron 18 Punkte gewonnen.
Paris Saint-Germain bekundet in der Ligue 1 im Heimspiel gegen Bastia keinerlei Probleme. Der Hauptstadt-Klub setzt sich dank Doubletten von Zlatan Ibrahimovic und Edinson Cavani mit 4:0 durch.
Der SC Bern findet auch gegen Lugano nicht aus dem Tief. Nach einer weiteren schlechten Darbietung und einer 0:2-Niederlage gegen Lugano fällt der Meister unter den Trennstrich auf Platz 9 zurück.
Real Madrid reduziert in der Primera Division den Rückstand auf Leader Barcelona auf drei Punkte.