Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 13. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gewinnt die Schweiz gegen Slowenien, hat sie die Chance, bei der Auslosung der WM-Gruppen im Topf 1 gesetzt zu sein. Das sagen die Spieler zur historischen Chance.

Robin van Persie ist frisch geborener Rekordtorschütze Hollands. Wissen Sie, wer es für Portugal oder Argentinien ist? Cristiano Ronaldo und Lionel Messi? Falsch.

Ein neuer Modetrend ist in der NLA festzustellen: «Suspenditis». Stars, die nicht mitziehen wollen, werden von ihren Klubs ausgemustert.

Der EV Zug spielt wieder etwas besser, aber verliert trotzdem. Der Weg zurück aus dem Keller gestaltet sich schwierig.

Allein die Teilnahme an der WM ist super, doch das nächste Highlight steht schon bevor: Die Schweiz hat Chancen auf Lostopf 1.

Nichts für schwache Nerven: John Tavares kriegt einen Puck ins Gesicht. Den lädierten Zahn zieht sich der Star der New York Islanders kurzerhand selbst.

YB-Verteidiger Marco Bürki bricht sich im Training mit der U21-Nati den Fuss. Er wird den Young Boys in den nächsten Wochen fehlen.

Barças Offensivstar Pedro macht im WM-Qualispiel gegen Weissrussland einen Abflug. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Dieses Gespräch war nicht für die Öffentlichkeit bestimmt, doch ein TV-Sender enthüllt: Iker Casillas verrät Nati-Kollege Pepe Reina, dass er Real Madrid die Treue halten will.

Die Autopsie bestätigt: Die ehemalige Formel-1-Testfahrerin Maria de Villota ist an den Nachwirkungen ihres Unfalls im Juli 2012 gestorben.

Novak Djokovic ist diesen Herbst das Mass aller Dinge. Eine Woche nach Peking gewinnt er auch das Turnier in Shanghai. Er schlägt Juan Martin del Potro 6:1, 3:6, 7:6.

Österreichs Nationalcoach Marcel Koller hält ein Engagement bei Nürnberg für denkbar. Zuerst schliesst er mit Österreich jedoch die misslungene WM-Qualifikation ab.

Fussballer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um ihre Tore zu feiern. Manche Jubel aber gehen einfach nur noch auf die Nerven.

Portugal spielt am Freitagabend in der WM-Quali gegen Israel nur 1:1 unentschieden. Zu viel für die Nerven eines Cristiano Ronaldo. Er versucht, einen Gegenspieler zu treten.

Laufsport Brigitta Mathys hat am Bührenlauf als erste Frau die Ziellinie überquert. Beinahe wäre es ihr gelungen, den Streckenrekord von Mirja Jenni zu brechen. nvb

2. Liga regional Der FC Azzurri Biel hat in Aegerten 3:1 gewonnen. Die Vorentscheidung auf dem schwer bespielbaren Platz fiel kurz vor der Pause, als die Gäste innerhalb von einer Minute zwei Tore erzielten. Moritz Bill

Eishockey Der angeschlagene HC Lugano hat auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Die Tessiner verpflichteten Jacob Micflikier bis zum Ende der Saison 2014/15. (sda) Der 29-jährige Kanadier ist in der Schweiz kein Unbekannter.

Ski alpin An der Vorsaison-Pressekonferenz der Alpinen von Swiss-Ski verbreiteten die sportlichen Verantwortlichen Zuversicht. Auch wenn man vor allem bei den Männern weiss, dass Geduld gefragt ist. (sda) Rudi Huber, der neu den wieder eingeführten Posten des Alpin-Chefs bekleidet, meinte: "Wenn ich nicht optimistisch wäre, hätte ich den Job gar nicht angetreten." Bei den Männern, die in der

Zürich Die 33-jährige frühere Formel-1-Testfahrerin Maria de Villota aus Spanien ist tot. Zu den genauen Umständen ihres Todes wurde zunächst nichts Sicheres bekannt. (sda) "Maria ist von uns gegangen.

Motorrad Erfreulicher Auftakt für die Schweizer Moto2-Fahrer beim GP-Wochenende in Malaysia: Tom Lüthi reiht sich am ersten Trainingstag als Zweiter ein, Dominique Aegerter als Siebenter. (sda) Lüthi, der vor zwei Wochen in Aragonien im Rennen früh gestürzt war, konnte am Freitag in Sepang wieder Selbstvertrauen tanken.

Eishockey Jonas Hiller ist im Heimspiel gegen die New York Rangers einer der Matchwinner für Anaheim. Beim 6:0 feiert der Appenzeller Goalie seinen 20. Shutout in der NHL. (sda) Hiller, der den Vorzug erhielt gegenüber seinem schwedischen Goalie-Konkurrenten Viktor Fasth, wehrte 34 Schüsse der Rangers ab, 17 davon im Schlussdrittel.

Fussball Die Tickets für Brasilien sind reserviert. In Albanien (Spielbeginn 20.30 Uhr) bietet sich der topklassierten und ungeschlagenen Schweizer Auswahl die Chance, den ersten WM-Matchball zu verwerten. (sda) Über die gesamte Kampagne betrachtet ist primär die Konstanz die entscheidende Qualität der Schweizer, die sie vom Rest der Gruppe diskussionslos abhebt. Weiteres zum Thema Schweizer Fussballnati in Albanien freudig empfangen Abendinfo vom 10.10.2013

3. Liga Der FC Schüpfen ist in der 3. Liga Gruppe 6 der erste Verfolger des souveränen Leaders FC Neuenstadt. Will das Team diese Position halten, muss am Sonntag ein Sieg eingefahren werden. Keine leichte Aufgabe, denn der Gegner heisst FK Sloga. (dmb) Noch in der vergangenen Saison spielten sowohl der FC Schüpfen als auch der FK Sloga noch in der «Berner» Gruppe 5 mit.

Automobil Sebastian Vettel gibt schon am ersten Trainingstag des Grand-Prix-Wochenendes in Japan den Takt vor. Der Weltmeister fährt Bestzeit vor seinem Teamgefährten Mark Webber. (sda) Vettel, der auf seiner besten Runde 16 Hundertstel schneller war als Webber, strebt in Suzuka seinen fünften Grand-Prix-Sieg in Folge an.

2. Liga regional Dem SC Aegerten Brügg fehlt während des Spiels die Konstanz. Trainer und Spieler sind ratlos. Finden die Aegerter gegen Azzurri zur Beständigkeit? Moritz Bill

Sponsoring Watch City soll weiter wachsen. Präsident Andreas Altmann präsentierte an der zweiten Generalversammlung des Vereins seine Zukunftsvision. Nadja von Burg

Eishockey Der Kanadier Kyle Wellwood verlässt den EV Zug und kehrt in seine Heimat zurück. Die Innerschweizer wollten den bis Mitte Oktober befristeten Vertrag mit dem Stürmer bis Anfang November verlängern. (sda) Doch der 30-jährige Wellwood entschied sich aus familiären Gründen gegen die Zuger Offerte.

Fussball Die einzig relevante Frage betreffend Aufstellung vor dem WM-Qualifikationsspiel zwischen Albanien und der Schweiz klärt Nationalcoach Hitzfeld am Tag vor dem Spiel intern. (sda) Viel deutet darauf hin, dass Fabian Schär dem zu Beginn der Kampagne gesetzten HSV-Abwehrchef Johan Djourou vorgezogen wird.

Tennis Roger Federer scheidet auch beim ATP-1000-Turnier in Schanghai früh aus. Im Achtelfinal bedeutet Gaël Monfils Endstation (4:6, 7:6, 3:6). Stanislas Wawrinka trifft im Viertelfinal auf Rafael Nadal. (sda) Im ersten Satz kassierte die Weltnummer 7, die nach vier Wochen Turnierpause schon tags zuvor beim Auftaktspiel gegen den Italiener Andreas Seppi nicht vollends überzeugt hatte, das entschei

Handball Im dritten Spiel in der Champions League treten die sieglosen Handballer von Wacker Thun auswärts gegen Dynamo Minsk an. Gegen den weissrussischen Meister sind die Berner Oberländer der Aussenseiter. (sda) Das Programm, das die Thuner derzeit zu absolvieren haben, ist für eine fast reine Amateur-Mannschaft - nur gerade zwei Spieler des Schweizer Meisters sind Profis - happig.

Motorrad MotoGP-WM-Leader Marc Marquez wird für sein Rencontre mit Teamkollege Dani Pedrosa beim GP Aragonien mit einem Strafpunkt gebüsst. Es ist bereits sein dritter in dieser Saison. (sda) In Aragonien hatte Marquez vor ihm fahrenden Pedrosa berührt. Dabei wurde bei dessen Maschine ein Kabel durchtrennt, was zum Verlust der Traktionskontrolle führte.

Zürich Tennis. ATP-1000-Turnier in Schanghai. Viertelfinal: Stanislas Wawrinka (Sz/8) u. Rafael Nadal (Sp/2) 6:7 (10:12), 1:6. - Wawrinka muss damit nach dem elften Duell gegen Nadal weiterhin auf den ersten Satzgewinn warten. (sda) Tennis. ATP-1000-Turnier in Schanghai. Viertelfinal: Stanislas Wawrinka (Sz/8) u. Rafael Nadal (Sp/2) 6:7 (10:12), 1:6.

Eishockey Im vierten Saisonspiel trifft Sven Bärtschi erstmals für Calgary. Die Flames gewinnen zuhause 3:2 gegen die Montreal Canadiens. (sda) Bärtschi verwertete in der 19. Minute ein perfektes Zuspiel von Sean Monahan zur 2:0-Führung für Calgary.

Volleyball Heute startet Volero Zürich gegen den asiatischen Champion Guangdong Evergrande in die Klub-WM. Zumindest der Halbfinal-Einzug ist möglich. (sda) Zum Auftakt der Klub-WM in Zürich feierte Guangdong Evergrande aus China am Mittwochabend in der "Volero-Gruppe" einen ungefährdeten 3:0-Sieg gegen die afrikanischen Aussenseiterinnen Kenya