Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 11. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Mit einem 2:1-Sieg im heutigen Qualifikationsspiel in Albanien hat sich die Schweiz für die Weltmeisterschaft im nächsten Jahr in Brasilien qualifiziert. Es ist die dritte Teilnahme an einer WM in Folge.

90 Minuten lang belagerte die DFB-Equipe den gegnerischen Strafraum, doch trotz der Dominanz gelang ihr kein allzu deutliches Resultat. Beim 3:0 gegen Irland ist die Defensive alles andere als stabil.

Die deutsche Nationalmannschaft qualifiziert sich mit dem 3:0 gegen Irland in Köln zum 18. Mal für eine WM. Mit fliegenden Fahnen scheidet Österreich aus, das gegen Schweden 1:2 verliert.

Island und Slowenien werden sich am Dienstag ein Fernduell um den zweiten Platz in der Gruppe E liefern, der wahrscheinlich zur Barrage reicht. Island bleibt nach dem 2:0 gegen Zypern einen Punkt vor Slowenien (3:0 gegen Norwegen).

Der SC Bern ist auswärts keine Macht: Der Schweizer Meister verliert auch in Genf gegen Servette 2:4. Der Lette Kaspars Daugavins trifft zweimal für die Romands.

Die Kloten Flyers überlaufen den EV Zug nach 3:5-Rückstand zum 7:5-Erfolg. Die als Kollektiv um eine Nuance besseren Kloten Flyers verwandeln gegen den EV Zug in 14 Minuten den 3:5-Rückstand in einen 7:5-Erfolg. In beiden Lagern leisten sich die Goalies zu viele Fehler.

Play-off-Finalist Freiburg ist wieder auf Kurs. Für den dritten Heimsieg in Serie brauchten sie beim 3:2 gegen ein dezimiertes, aber beherzt kämpfendes Lugano allerdings auch etwas Glück.

Der erste Teil der Doppelrunde gegen die Rapperswil-Jona Lakers geht an die ZSC Lions. Im Hallenstadion bemühte sich der Tabellenletzte zwar redlich, seine Haut so teuer wie irgend möglich zu verkaufen, blieb aber gleichwohl ohne wirkliche Chance.

Dem EHC Biel gelingt mit dem 2:0-Sieg über Leader HC Davos die Überraschung der Runde. Ryan MacMurchy und der ehemalige Davoser Marc Wieser erzielen die beiden Tore in der ersten Spielhälfte.

Die Schweizer Nati gewinnt das Spiel in Albanien 2:1 und sichert sich damit die WM-Teilnahme in Brasilien. Xherdan Shaqiri und Michael Lang lassen sich als Torschützen feiern.

Trotz Unentschieden gegen die «kleineren» Gegner Zypern und Island qualifiziert sich die Schweiz souverän für die WM. Die Quali durfte in dieser Gruppe auch erwartet werden.

Die vielleicht beste Schweizer Nati aller Zeiten reist an die WM 2014 nach Brasilien. Das ist ein toller Erfolg, aber auch eine Verpflichtung.

Auch dank dem 1:0 in der 47. Minute durch Xherdan Shaqiri fährt die Schweiz an die WM nach Brasilien. Das erste Tor war vorentscheidend für den Sieg gegen Albanien in Tirana.

Belgien darf im nächsten Sommer erstmals wieder seit 2002 an einem grossen Fussball-Turnier teilnehmen. Die «Roten Teufel» gewannen beim verbliebenen Rivalen Kroatien mit 2:1.

Mit einem Pflichtsieg ist Bosnien-Herzegowina der WM-Premiere einen weiteren Schritt näher gerückt. Die Mannschaft vom Balkan bezwang zuhause Underdog Liechtenstein mit 4:1.

Deutschland und Belgien sicherten sich neben der Schweiz ebenfalls das WM-Ticket. Russland hat beste Chancen, sich den Gruppensieg zu sichern. Die Österreicher sind ausgeschieden.

Hitchcock-Finale in der Gruppe B: Vor dem letzten Spieltag haben mit Bulgarien, Dänemark, Tschechien und Armenien noch vier Teams Chancen auf Rang 2 hinter Gruppensieger Italien.

Der EHC Biel stoppt die Siegesserie des Leaders Davos mit einem 2:0-Sieg. Die ZCS Lions schlagen Rapperswil-Jona ohne Probleme, Kloten macht aus einem 3:5-Rückstand ein 7:5-Sieg.

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich gewannen an der Klub-WM in der Saalsporthalle auch das zweite Spiel und ziehen als Gruppensiegerinnen in die Halbfinals ein.

Stefanie Vögele gelang am WTA-Turnier von Linz ein Exploit. Die Aargauerin steht nach einem 6:7 (3:7), 6:4, 7:5 über Sloane Stephens, die Weltnummer 12, in den Halbfinals.

Nach Italien und Holland wollen weitere Teams das Ticket für die WM lösen. Neben der Schweiz haben auch Deutschland und Belgien beste Chancen. Österreich hofft auf die Barrage.

Xherdan Shaqiri postet vor dem WM-Quali-Spiel gegen Albanien ein Foto seines Schuhs auf Facebook. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Fussballer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um ihre Tore zu feiern. Manche Jubel aber gehen einfach nur noch auf die Nerven.