Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Oktober 2013 00:00:00 Sport News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Volleyballerinnen von Volero Zürich starten erfolgreich in die Klub-WM. In der Saalsporthalle gewinnt die Startruppe das erste Gruppenspiel gegen Asienmeister Guangdong Evergrande (China) mit 3:1.

Eine Generator-Explosion legt die Stromversorgung im Son-Moix-Stadion auf Mallorca lahm. Das WM-Qualifikationsspiel zwischen Spanien und Weissrussland findet entgegen ersten Befürchtungen aber statt.

Die Handballer von Wacker Thun verlieren in der Champions League auch ihr drittes Spiel. Auswärts in Minsk unterliegen sie gegen Dynamo nach einer vor allem offensiv fehlerhaften Leistung mit 20:27.

Stefanie Vögele qualifiziert sich in Linz für die Viertelfinals. Die Aargauerin setzt sich gegen die Italienerin Karin Knapp 4:6, 6:2, 7:5 durch.

Die einzig relevante Frage betreffend Aufstellung vor dem WM-Qualifikationsspiel zwischen Albanien und der Schweiz klärt Nationalcoach Hitzfeld am Tag vor dem Spiel intern.

Erster Sieg für das Beachvolleyball-Duo Sébastien Chevallier/Alexei Prawdzic am Grand-Slam-Turnier in Sao Paulo: Die Schweizer siegen gegen die Brasilianer Vitor Felipe/Evandro in drei Sätzen.

Roger Federer scheidet auch beim ATP-1000-Turnier in Schanghai früh aus. Im Achtelfinal bedeutet Gaël Monfils Endstation (4:6, 7:6, 3:6). Stanislas Wawrinka trifft im Viertelfinal auf Rafael Nadal.

Der Kanadier Kyle Wellwood verlässt den EV Zug und kehrt in seine Heimat zurück. Die Innerschweizer wollten den bis Mitte Oktober befristeten Vertrag mit dem Stürmer bis Anfang November verlängern. Doch der 30-jährige Wellwood entschied sich aus familiären Gründen gegen die Zuger Offerte.

Im dritten Spiel in der Champions League treten die sieglosen Handballer von Wacker Thun auswärts gegen Dynamo Minsk an. Gegen den weissrussischen Meister sind die Berner Oberländer der Aussenseiter.

MotoGP-WM-Leader Marc Marquez wird für sein Rencontre mit Teamkollege Dani Pedrosa beim GP Aragonien mit einem Strafpunkt gebüsst. Es ist bereits sein dritter in dieser Saison.

Formel-1-Fahrer Adrian Sutil sieht der Entscheidung des Force-India-Teams über seine Formel-1-Zukunft gelassen entgegen. Er sei aber nicht zu Gesprächen in der Sauber-Fabrik gewesen.

Im vierten Saisonspiel trifft Sven Bärtschi erstmals für Calgary. Die Flames gewinnen zuhause 3:2 gegen die Montreal Canadiens.

Heute startet Volero Zürich gegen den asiatischen Champion Guangdong Evergrande in die Klub-WM. Zumindest der Halbfinal-Einzug ist möglich.

Das Spiel zwischen Albanien und der Schweiz ist brisant, nicht nur, weil die Schweizer den Sprung an die WM schaffen können. Sondern auch, weil auf beiden Seiten Spieler stehen, die zum Gegner eine enge Beziehung haben.

Isabelle Forrer und Anouk Vergé-Dépré starten auf der World Tour erfolgreich ins Grand-Slam-Turnier in Sao Paulo. Das Duo bezwingt die Europameisterinnen aus Österreich.

Ivaylo Petev ist schon am zweiten Tag als Trainer von Levski Sofia zurückgetreten. Er zieht damit die Konsequenzen nach einer Fan-Attacke.

Valon Behrami spielt für die jungen Spieler eine wichtige Rolle. Nicht nur, weil die Nati am Freitag in Albanien antreten muss.

Martin Plüss ist 36 Jahre alt. Beim SC Bern ist der Stürmer Captain, Vorbild, Leithammel und Postfinance-Topskorer.

2013 ist weiter nicht das Jahr von Roger Federer. Nach dem frühen Aus in Shanghai gibt der Schweizer zu, dass die vielen Niederlagen an seinem Selbstvertrauen nagen.

Die letzte offene Frage scheint beantwortet: Fabian Schär wird neben Steve Von Bergen gegen Albanien verteidigen.

Wacker Thun verliert in der Champions League auch das dritte Spiel. Auswärts in Minsk unterliegen sie Dynamo nach einer vor allem offensiv fehlerhaften Leistung mit 20:27.

Bei Chelseas Samuel Eto'o ist das Sammelfieber ausgebrochen. Er soll über 400 Handys besitzen, bedienen kann er sie allerdings nicht.

Stefanie Vögele erreicht zum dritten Mal in diesem Jahr bei einem WTA-Turnier den Viertelfinal. Die Aargauerin setzt sich gegen die Italienerin Karin Knapp 4:6, 6:2, 7:5 durch.

Spaniens U21-Team bedient sich einer besonderen Trainingsmethode. Weitere Kuriositäten und Witziges aus der Welt des Sports gibts hier im Einwurf.

Ein Punkt fehlt der Nati für das Ticket nach Brasilien. Doch die Planungen für die WM 2014 sind bereits weit fortgeschritten.

Nach einer Explosion eines Generators gibt es im Son-Moix-Stadion auf Mallorca keinen Strom. Das WM-Qualispiel der Spanier am Freitag gegen Weissrussland findet aber statt.

Kurioser Zwischenfall bei der Anreise der belgischen Kicker an das WM-Quali-Spiel in Kroatien: Vom Flughafen werden sie beinahe von einem betrunkenen Busfahrer abgeholt.

Der EV Zug vermeldet den Abgang von Stürmer Kyle Wellwood. Familiäre Gründe sollen für die Rückkehr nach Kanada verantwortlich sein.

Fussballer lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen, um ihre Tore zu feiern. Manche Jubel aber gehen einfach nur noch auf die Nerven.

Jano Ananidze zeigt in der russischen Premier Liga, dass nicht nur Südländer technisch versiert sind. Der Georgier überzeugt mit einem Trick in unglaublicher Geschwindigkeit.